Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Ausflugstipp: Mit der Cabriobahn aufs Stanserhorn 1. Mai 2023
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Belgien»Von Frites, Bier und Haute Dogs in Antwerpen

Von Frites, Bier und Haute Dogs in Antwerpen

Letizia LorenzettiBy Letizia Lorenzetti25. Februar 2018Updated:12. Dezember 2020Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der belgischen Küche tut man unrecht, reduziert man die Kulinarik auf Pommes Frites und Bier. Dabei hat Antwerpen viel mehr zu bieten!

Klar, die Belgier sind gut in Bier, und die Pommes Frites haben sie sogar erfunden! Aber man sollte die belgische Küche nicht unterschätzen! Die Dichte an Sterneköchen in Belgien ist nämlich hoch. Ich habe ein paar sehr empfehlenswerte Adressen in Antwerpen entdeckt.

Haute Dogs von WÜRST in Antwerpen

WÜRST Haute Dogs Antwerpen
WÜRST Haute Dogs
WÜRST Haute Dogs Antwerpen
Intérieur WÜRST Haute Dogs

Wenn sich ein Sternekoch entscheidet, sich nur noch einer Sache zu widmen, und das in Perfektion, dann sprechen wir von Jeroen Meus und seinen Haute Dogs. Wir haben im WÜST eine kurze Pause eingelegt und diverse Haute Dogs probiert – und selbstverständlich ein lokales Bier dazu getrunken. Tolle Atmosphäre, grandiose Haute Dogs. Alle sind begeistert!

www.wurstdogs.be – Maalderijstraat 3, 2000 Antwerpen

WÜRST Haute Dogs Antwerpen
WÜRST Haute Dog – Sauerkraut
WÜRST Haute Dogs Antwerpen
WÜRST Haute Dog – Traditional
De Koninck - Wild Jo
Ein Bier – De Koninck – Wild Jo

Restaurant Bourla

Restaurant BOURLA Antwerpen
Aussenansicht Restaurant BOURLA
Restaurant BOURLA Antwerpen
Intérieur Restaurant BOURLA

Gemütliches Lokal am Graanmarkt. Ideal für einen genüsslichen Abend unter Freunden. Tolle Location mit der grossen Bar mitten im Restaurant. Die opulenten Kronleuchter erinnern an ein französisches Bistro. Hier sollte man Kroketten oder Vlaamse stoofcarbonade essen und lokales Bier trinken.

www.bourla.be – Graanmarkt 7, 2000 Antwerpen

Garnaalkroketten Restaurant Bourla Antwerpen
Garnaalkroketten Restaurant Bourla
Vlaamse stoofcarbonade
Vlaamse stoofcarbonade

Restaurant RAS

Restaurant RAS Antwerpen
Restaurant RAS

Mit einer fantastischen Aussicht auf die Schelde, in modernem Ambiente gediegen dinnieren. Das lässt sich hervorragend im RAS. Die Teller sehen nicht nur wahnsinnig gut aus, es schmeckt auch richtig excellent. Eine Adresse, die ich Gourments empfehle.

www.ras.today – Ernest Van Dijckkaai 37, 2000 Antwerpen

Amuse Bouche Restaurant RAS Antwerpen
Amuse Bouche Restaurant RAS
vegetarisch im RAS Antwerpen
vegetarisch im RAS
Ravioli Restaurant RAS Antwerpen
Ravioli Restaurant RAS
gebackener Camenbert auf Salat Restaurant RAS Antwerpen
gebackener Camenbert auf Salat Restaurant RAS
Graved Lachs im Restaurant RAS Antwerpen
Graved Lachs im Restaurant RAS
Foie gras im Restaurant RAS Antwerpen
Foie gras im Restaurant RAS
Lamhuft mit Couscous im Restaurant RAS Antwerpen
Lamhuft mit Couscous im Restaurant RAS

Brasserie Hobs

Brasserie HOBS House of Beers Antwerpen
Brasserie HOBS House of Beers

Ein Hinweis von Susanne Gosch. Sie zwinkert mir im Vorbeigehen zu: «Das ist auch eine gute Adresse für Kroketten und Vlaamse stoofcarbonade». Okay. Bei meinem nächsten Antwerpen-Besuch mach ich hier bestimmt einen Abstecher.

Brasserie Nobs, Groenplaats 9/10, 2000 Antwerpen

Fritkot Max

Fritkot Max Antwerpen
Fritkot Max

Für mich ein Muss. Ich habe die belgischen doppelt frittierten Pommes Frites ja bereits bei meinem ersten Besuch Antwerpens probiert und in diesem Artikel darüber berichtet. Ob eine Portion zwischendurch oder nachts, nach dem letzten Bier, das lass ich mal offen.

www.fritkotmax.be – Groenplaats 12, 2000 Antwerp

Frites Atelier

Frites Atelier Antwerpen
Frites Atelier

Die edle Frites Version von Sternekoch Sergio Herman. Habe ich leider nicht mehr geschafft zu testen. Da werde ich bei meinem nächsten Besuch bestimmt vorbei schauen.

www.fritesatelier.com/ – Korte Gasthuisstraat 32, 2000 Antwerpen

Und jetzt noch ein Wort zum Bier

Bierpubtour mit Hans Bombeke in Antwerpen
Bierpubtour mit Hans Bombeke

Bier trinken in Belgien ist ein Muss! Wir sind auf «Bierpubtour» mit dem stadtbekannten Hans Bombeke, dem Präsidenten des Antwerpener Bierclubs. Es ist Montag und die eine oder andere Bar hat leider geschlossen. Bei Billie’s Bier Kafétaria ist auf und wir kommen unter. Hans lässt die Gläser füllen und uns überraschende Biere kosten. Wir sind überrascht, teils sogar begeistert.

Billie's Bier Kafétaria Antwerpen
Billie’s Bier Kafétaria

In Billie’s Bier Kafétaria ist Billie der Hund, angeblich der Chef. Ich habe ihn aber nicht zu Gesicht bekommen.

Danach ziehen wir ein Haus weiter. Auf dem Weg zum Grote Markt schnappe ich die Anektote zum nicht fertig gebauten Turm der Kathedrale auf. Mehr darüber erfährst du in meinem Artikel Antwerpen für Shopaholics und Designliebhaber.

Das letzte Bier des Abends trinken wir im Den Engel. Da trifft sich angeblich ganz Antwerpen vom Bürgermeister bis zum Bauarbeiter und Hochzeitspaare nach der standesamtlichen Trauung.

Cafe denengel

Smakelijk! – Guten Appetit! und Schol! – Prost!

Cafe Den Engel Antwerpen
Cafe Den Engel

Mehr Antwerpen-Bilder gibt es in diesem Flickr-Album flickr.com

Ein dickes, herzliches Dankeschön geht an Susanne Gosch von VISIT FLANDERS. Danke für die Einladung und diese köstlich kulinarischen Momente auf diesem unvergesslichen Kurztripp nach Antwerpen. Mein Herz ist entflammt, ich komme wieder! Ebenso ein grosses «Dank u wel»! an Yves Panneels von VLM Airlines. Danke für die Einladung und die Begleitung.

Restaurant Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Letizia Lorenzetti
  • Website
  • Facebook

Letizia Lorenzetti reist täglich an die schönsten Flecken unserer Erde, denn als freischaffende Grafikerin arbeitet sie vornehmlich für einen Schweizer Touroperator... Wenn die Zeit reif ist, verreist sie am liebsten in ihr noch unbekannte Städte. Nebst dem Respekt zur Historie fasziniert sie der Kontrast zur Moderne und das alltägliche Leben. Gern vergisst sie sich in Museen und staunt vor Architektur genau so wie vor der Natur.

ProLitteris VG Wort

Weitere Reisetipps

Antwerpen für Shopaholics und Designliebhaber

25. Februar 2018

Mit VLM Airlines von Zürich direkt nach Antwerpen

18. Februar 2018

Städtereise nach Antwerpen, die Begeisterung beginnt am Bahnhof

15. November 2014

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Ausflugstipp: Mit der Cabriobahn aufs Stanserhorn

1. Mai 2023

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.