Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Heidelberg zur Weihnachtszeit

Heidelberg zur Weihnachtszeit

Charlotte HerrmannBy Charlotte Herrmann12. Dezember 2013Updated:20. März 20224 Kommentare3 Mins Read
Weihnachtsfiguren
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Auf Einladung des deutschen Hotelportals HRS und der Deutschen Bahn statteten wir der Universitätsstadt Heidelberg am Nikolaus-Wochenende einen Besuch ab. Ein perfekter Zeitpunkt, denn in der Vorweihnachtszeit zeigt sich die historische Altstadt trotz des ungemütlichen Wetters von einer wunderschönen Seite.

Nicht nur das älteste Haus der Stadt, das Hotel zum Ritter (neu Bergheim41), ist bei Dunkelheit stimmungsvoll beleuchtet, sondern auch die anderen Gebäude und Kirchen entlang der Hauptstrasse sind weihnachtlich dekoriert. Da kommt auch beim grössten Festtagsmuffel Weihnachtsstimmung auf.

Das Hotel zum Ritter St. Georg
Das Hotel zum Ritter St. Georg, gegenüber der Heiliggeistkirche

Erstes Mal Schlossweihnacht

Der Heidelberger Weihnachtsmarkt teilte sich bisher auf sechs Standorte in der Stadt auf, in diesem Jahr ist ein siebter hinzugekommen: Im Hof der Schlossruine, hoch über der Stadt, bieten die Standbesitzer die Produkte ihrer Handwerkskunst und jede Menge Glühwein an. Praktisch ist, dass letzterer gegen ein kleines Pfand an allen Ständen in den selben Tassen ausgeschenkt wird, von denen man getrost eine als Andenken behalten kann.

Innenhof des Heidelberger Schlosses
Der Innenhof der Schlossruine auf dem Königsstuhl

Wie das bei einem Städtetrip so ist, halten sich Weihnachtsmarktbummeln und Kultur die Waage. Im Heidelberger Fall gehört dazu der Besuch der Heiliggeistkirche. Und wofür hat diese denn einen Turm, wenn nicht zum Hochsteigen? (Anmerkung: bei Platz- oder Höhenangst nicht zu empfehlen!) Die Aussicht ist bei Nebelwetter zwar nicht berauschend, dafür aber das Gefühl, ganz hoch über der Stadt zu sein viel mehr.

Turmfenster der Heiliggeistkirche
Ein Fensterchen in der engen Wendeltreppe auf den Turm der Heiliggeistkirche

Studenten, Verbindungen und gutbürgerliche Küche

Heidelberg beherbergt die älteste Hochschule Deutschlands, die Ruprecht-Karls-Universität. Der Campus der Alten Universität kann besichtigt werden.

Besonders interessant ist dabei der Studentenkarzer, wo noch bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts Studenten für allerlei Vergehen eingesperrt wurden.

Zelle im Studentenkarzer
Eine Zelle im Studentenkarzer auf dem Campus der Alten Universität

Aus Langeweile begannen die eingesperrten Studenten, die Wände mit Sprüchen, Verbindungszirkeln und Konterfeis der Inhaftierten zu bemalen. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, die Sprüche genauer zu lesen.

Graffiti im Studentenkarzer
Die Geschichte von fünf eingesperrten Studenten an der Wand des Studentenkarzers

Nach so viel Kultur und Bildung gehört ein Zwischenstopp in einer Verbindungskneipe dazu. Die legendärste davon ist wohl der Gasthof zum Roten Ochsen, in dem sich auch schon berühmte Besucher wie Mark Twain und Marilyn Monroe zur Stärkung niedergelassen haben.

Weitere Restaurants, um die man bei einem Besuch in Heidelberg nicht herum kommt, sind das Schnookeloch und die historische Gaststätte zum Güldenen Schaf.

Fazit

Heidelberg ist trotz Regen und Kälte besonders in der Adventszeit eine Stadt voller Wärme und Gemütlichkeit (und das nicht nur wegen des Glühweins).

Vielen Dank für die Einladung an Lea Krolewski von HRS und Eva Deichmann von der Deutschen Bahn.

Bildergalerie

Heidelberg ist ganz in Weihnachtsstimmung
Heidelberg ist ganz in Weihnachtsstimmung
Weihnachtsmarkt am Universitätsplatz
Weihnachtsmarkt am Universitätsplatz
Heidelberger Wäscheladen anno 1803
Heidelberger Wäscheladen anno 1803
Charlotte auf der "Alten Brücke"
Charlotte auf der „Alten Brücke“
Auf der "Alten Brücke"
Auf der „Alten Brücke“
"Uniart" im Studentenkarzer
„Uniart“ im Studentenkarzer
Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Charlotte Herrmann
  • Facebook
  • LinkedIn

Charlotte ist Travel Editor für Reisememo. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet sie in Zürich als User Experience Spezialistin.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Seezeitlodge Hotel & Spa – keltisches Saunadorf zum Verbleiben

11. September 2018

4 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 19. Dezember 2013 22:45

    Wir waren in Heidelberg in Frühling, aber nicht lang genug um die ganze Stadt zu besichtigen,
    Ich finde eine gute Idee es nochmals vor Weihnachten zu besuchen

    Reply
    • Charlotte Herrmann on 20. Dezember 2013 09:21

      Liebe Frau Schärer
      Wenn Sie das nächste Mal in Heidelberg sind, nehmen Sie sich unbedingt die Zeit, die Stadt zu besichtigen, es lohnt sich! Auch im Frühling ;-)

      Reply
  2. Janas Reisefieber on 16. Dezember 2013 16:37

    Heidelberg ist immer eine Reise wert, vor allem, wenn man einen wunderschönen Weihnachtsmarkt und einen noch schöneren Kirchturm besichtigen darf.

    Reply
    • Charlotte Herrmann on 17. Dezember 2013 20:20

      Da hast du Recht, Jana! Heidelberg ist definitiv nicht nur was für die wärmere Jahreszeit

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.