Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Lichterglanz und Adventstimmung an den Dresdner Weihnachtsmärkten

Lichterglanz und Adventstimmung an den Dresdner Weihnachtsmärkten

Letizia LorenzettiBy Letizia Lorenzetti13. Dezember 2015Updated:29. Dezember 2020Keine Kommentare2 Mins Read
261115 171453 ‎Striezelmarkt dresden reisememo bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Berühmte Weihnachtmärkte gibt es viele. Der älteste Markt in Dresden – und man sagt einen der schönsten – sei ganz bestimmt der Striezelmarkt.

Weihnachtsmärkte in Dresden

Die Vielfalt der liebevoll dekorierten Buden mit Holzkunst und Spielzeug aus dem Erzgebirge, Plauener Spitze, Weihnachtsdekorationen, Annaberger Faltsternen und nicht zu vergessen dem Dresdner Christstollen reihen sich an Imbissbuden, mit defitigen Speisen und verführerischen Süsswaren. Glühwein, Zimtduft, Bratäpfel und Weihnachtslieder. Ja, das alles kann man am Dresdner Striezelmarkt erleben.

IMG 3685 striezelmarkt dresden reisememo bei Reisememo
IMG 3665 581 striezelmarkt 2015 dresden reisememo1 bei Reisememo
IMG 3611 striezelmarkt dresden reisememo bei Reisememo
IMG 3616 stritzelmarkt dresden bei Reisememo

Am späten Nachmittag beim Eindunkeln durch die Menschenmengen an den hübsch verzierten Buden vorbeizuschlendern, da und dort zu stöbern, hier und da innezuhalten eine Kleinigkeiten einzukaufen und der musikalischen Einlage eines Musikkorps zu lauschen ist stimmig und heiter. Die witzigen Verkäufer spielen ihre Rollen mit Leidenschaft und so wird gefeilscht und gelacht und man lässt sich wunderbar treiben.

IMG 3661 striezelmarkt dresden reisememo bei Reisememo
IMG 3675 bergmusikkorps saxonia freiberg dresden reisememo bei Reisememo
IMG 3682 striezelmarkt dresden confiseur reisememo bei Reisememo
IMG 3663 dresden striezelmarkt reisememo bei Reisememo

Der Dresdner Striezelmarkt hat eine wohlige Herzlichkeit. Sein Name leitet er vom mittelhochdeutschem Wort Striezel für Stollen ab. Der Stollen spielt dann auch eine zentrale Rolle im Geschehen der verschiedenen Veranstaltungen der Vorweihnachtszeit. Man feiert z.B. Jahr für Jahr mit hunderten von Zuschauern das Stollenfest. Im grossen Stil zelebriert man auch die Eröffnungsfeier. Die Stufenpyramide und der Schwinbbogen haben es sogar ins Guinnes Buch der Rekorde geschafft.

Neben den berühmtesten Striezelmarkt gesellen sich in Dresden einige weitere kleinere und grössere Weihnachtsmärkte dazu. So herrscht Mittelalterstimmung im Stallhof, und um die Frauenkirche gesellen sich handwerkliche Stände. Hier eine Übersicht.

IMG 3479 dresden weihnachtsmarkt stallhof reisememo bei Reisememo
IMG 0232 mittelalter stallhof weihnachtsmarkt dresden reisememo bei Reisememo
271115 140707 dresden neumarkt weihnachtsmarkt reisememo bei Reisememo
271115 140232 neumarkt weihnachtsmarkt dresden reisememo bei Reisememo

Auch ich kam nicht mit leeren Händen nach Hause. Mein Christbaum wird neben dem alten Weihnachtsschmuck meines Grossvaters mit Schneesternen aus Plauener Spitze geschmückt, ein weisser Annaberger Faltstern hängt bereits in meinem Wohnzimmer. Zum krönenden Abschluss des Weihnachtsessens serviere ich meinen Gästen eine selbstgemachte Dresdner Eierschecke.

Ein paar Hintergrund-Infos:
Dresdner Striezelmarkt
Dresdner Chiststollen

Fröhliche Weihnachten allerseits.

Für die Einladung und Organisation bedanken möchte ich mich herzlich bei Oliver Sefrin, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutsche Zentrale für Tourismus und Markus Veit, Mitarbeiter nationale und internationale Märkte sowie Christoph Münch, Marketing Manager internationale Märkte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit international von Dresden Marketing GmbH.

Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Letizia Lorenzetti
  • Website
  • Facebook

Letizia Lorenzetti reist täglich an die schönsten Flecken unserer Erde, denn als freischaffende Grafikerin arbeitet sie vornehmlich für einen Schweizer Touroperator... Wenn die Zeit reif ist, verreist sie am liebsten in ihr noch unbekannte Städte. Nebst dem Respekt zur Historie fasziniert sie der Kontrast zur Moderne und das alltägliche Leben. Gern vergisst sie sich in Museen und staunt vor Architektur genau so wie vor der Natur.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Seezeitlodge Hotel & Spa – keltisches Saunadorf zum Verbleiben

11. September 2018

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.