Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Ausflugstipp: Mit der Cabriobahn aufs Stanserhorn 1. Mai 2023
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Schöner Tagen im Schindlerhof zu Nürnberg

Schöner Tagen im Schindlerhof zu Nürnberg

Walter SchärerBy Walter Schärer8. November 2013Updated:29. Dezember 2020Ein Kommentar4 Mins Read
Schindlerhof-Tagungshotel-Nuernberg
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Jetzt schreibe ich üblicherweise nicht über Seminarhotels, aber diesmal mache ich eine Ausnahme. Weil wer ein Seminar hat und erst noch in Nürnberg, der sollte sich den Schindlerhof nicht entgehen lassen!

Im Schindlerhof fühlt man sich im Vorort von Nürnberg wie in einem kleinen Bauerndorf: Eine Ansammlung romantisch angehauchter Gebäude beherbergt moderne Seminarräume, ein Restaurant und natürlich die Hotelzimmer.

Seminarräume im Tagungshotel Schindlerhof Nürnberg
Elegante Seminarräume

Zur Verfügung stehen verschiedene Zimmertypen vom japanisch inspirierten Ryokan bis zu den Themenzimmern. Diese orientieren sich an Automodellen und folgerichtig nächtigt man praktisch in einem Auto. Einem Cabrio natürlich.

Ryokan Zimmer des Tagungshotels Schindlerhof in Nürnberg
Ryokan Zimmer

Ich bin diesmal japanisch unterwegs: Die schlicht aber elegant eingerichteten Zimmer öffnen auf den ruhigen Innenhof mit Koi-Teich. Erst bei näherem Hinsehen entdeckt man im Zimmer die vielen kleinen Hinweise auf ein gut geführtes Hotel: Auf dem Pult liegt neben ein paar inspirierenden Zitaten bekannter Autoren auch eine Visitenkarte mit dem Namen des zuständigen Zimmermädchens.

Die Designer-Hanteln auf dem Büchergestell erinnern an eine Yin und Yang Skulptur und im Kleiderschrank steht eine Fussreflexzonen-Tretmühle zur Verfügung, um die inneren Organe zu beschäftigen. Nicht schlecht…

Diese orientieren sich an Automodellen und folgerichtig nächtigt man praktisch in einem Auto. Einem Cabrio natürlich.
Fussreflexzonenmassage zum selber treten…

Auch das Bad ist grosszügig und elegant ausgerüstet bis auf den Waschtisch. Er sieht ja stylish aus, aber dreht man den Wasserhahn zu wenig weit auf, schafft es der Wasserstrahl nicht bis ins Lavabo. Pff!

Clever wie Mann ist, dreht man halt weiter auf.

Jetzt kommt die nächste Tücke: Indem man die Hände kaum unter den Wasserhahn bringt, muss man so nah ran, dass man den Hahn mit dem Handrücken verdeckt und sich so vollspritzt…

Manchmal fragt man sich ja schon, ob die Designer oder Handwerker nach Einrichten des Bades die Funktionen auch jemals selber testen…

Wie dem auch sei, das kleine Wasserabenteuer ist der einzige Haken, der mir aufgefallen wäre. Ansonsten ist das Zimmer superokay.

Die Bodenheizung tut alles für eine angenehme Fusstemperatur und die in die Fenster eingelassenen Jalousien wirken zusammen mit den Reispapierabtrennungen japanisch hochelegant.

«Unvergesslich» Dinieren im Hotelrestaurant

Tagungshotel Schindlerhof Nürnberg
«Unvergessliche» Tischdekoration

Das Restaurant «Unvergesslich» bietet neben einer atmosphärisch dichten Stimmung und sehr zuvorkommender Bedienung das nötige kulinarische Erlebnis: Die angebotenen Menus lassen sich zwar praktischerweise untereinander kombinieren, man kann sich aber auch auf die Empfehlung verlassen, es mundet ausgezeichnet!

"Unvergessliche" Speisekarte
«Unvergessliche» Speisekarte

Wie vielerorts auch, beginnt das Essen im Schindlerhof mit einem Gruss aus der Küche. Heute in Form von aufstilisiertem Roastbeef und seinem Blumenkohlschäumchen. Ganz gut!

Roastbeef und Blumenkohlschaum
Amuse-Bouche vom Roastbeef und seinem Blumenkohlschäumchen

Diesmal lasse ich die Vorspeise aus und schreite schnurstracks zur Hauptspeise. Auch hier lasse ich mich vom relativen Gewicht leiten und wähle den Zander unter der Kartoffel-Kürbiskruste.

Angerichtet wird an einem Pilz-Mascarpone-Risotto, etwas Meerrettich und der fürs Foto immer wieder dankbaren Ofentomate. Das resultierte folgendermassen und mundete hervorragend:

Zander, Kartoffel-Kürbiskruste, Pilz-Mascarpone-Risotto, Meerrettich und Ofentomate
Zander, Kartoffel-Kürbiskruste, Pilz-Mascarpone-Risotto, Meerrettich und Ofentomate

Zum Dessert lasse ich mich zu frittierten Apfelküchlein hinreissen am obligaten Vanilleeis und einem Berg Schlagrahm.

Vielleicht nicht die beste Idee, nachdem ich vorher gekonnt diverse Kalorien umschiffe.

Aber sei’s drum, das Leben ist zu kurz, um den Nachtisch auszulassen…

Morgens begibt man sich mit Vorteil in das Obergeschoss des Restaurants, wo man im Dachgiebel des Fachwerkhauses aus dem Vollen schöpft: Das Frühstücksbuffet ist vielseitig, warm und kalt.

Und die Bedienung ist wiederum sehr zuvorkommend: Ich habe die grösste Mühe, ihnen klar zu machen, dass ich heute wirklich keinen Kaffee nehmen werde.

Dachgiebel im Frühstücksraum
Dachgiebel im Frühstücksraum

Kostenmässig schlägt das Tagungsvergnügen mit € 140 zu Buche inklusive Frühstück. Jetzt mal nur für die Übernachtung ohne die eigentliche Tagung.

Das familiengeführte Hotel – das überrascht jetzt nicht mehr – wird überhäuft mit Preisen wie European Quality Award, Hospitality HR Award, u.v.m.

Zudem werden unter der Marke Valido Mobile Marketing, Online Marketing und Programmierdienstleistungen angeboten.

An innovativen Ideen scheint es dem Team um Geschäftsführer, Dozent, Buchautor und Internetunternehmer Klaus Kobjoll nicht zu mangeln. U.a. nahmen Firmen wie Sixt, Groupon oder Zalando ihre Dienste schon in Anspruch.

Wir gratulieren, es wird in der Tat ein «unvergessliches» Erlebnis geboten!

Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris VG Wort

Weitere Reisetipps

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Seezeitlodge Hotel & Spa – keltisches Saunadorf zum Verbleiben

11. September 2018

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 19. November 2013 20:30

    Sehr gediegen.

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Ausflugstipp: Mit der Cabriobahn aufs Stanserhorn

1. Mai 2023

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.