Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Tübingen – Universitätsstadt mit Cafés und Bars ohne Ende…

Tübingen – Universitätsstadt mit Cafés und Bars ohne Ende…

Charlotte HerrmannBy Charlotte Herrmann7. Juni 2015Updated:12. Dezember 2020Ein Kommentar3 Mins Read
Altstadt bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Stadt am Neckar hat mehr zu bieten, als man glaubt. Mit ihren fast 30’000 Studenten gehört sie zu den jüngsten Städten Deutschlands.

Vor eineinhalb Jahren besuchten wir die Universitätsstadt Heidelberg. Nun haben wir uns auch die weniger touristisch bekannte Stadt Tübingen angesehen und wir waren begeistert!

Unser Schlafquartier, das Hotel Krone ist sehr zentral gelegen. Von hier spaziert man nur über eine blumengeschmückte Brücke, wirft auf dem Weg einen Blick auf die Anlegestelle der Stocherkähne und den Hölderlinturm, biegt nach links ab und schon findet man sich in der malerischen Altstadt wieder.

Anlegestelle Stocherkähne
Die Anlegestelle für die Stocherkähne beim Hölderlinturm

Um etwas mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren, können wir den unterhaltsamen Stadtrundgang sehr empfehlen. Mit Witz und schwäbischem Charme erfährt man hier alles über die Geschichte und das Leben in Tübingen und vor allem auch über die Rivalität zur reichen Nachbarstadt Reutlingen.

Das Highlight auf diesem Rundgang ist sicherlich die Aussicht von der Burg Hohen Tübingen auf die Dächer der Altstadt. Allerdings wird diese Sicht noch von derjenigen vom Turm der Stiftskirche getoppt! Der Messmer lässt einen für einen symbolischen Betrag von einem Euro die 169 Treppenstufen erklimmen.

Hohen Tübingen
Aussicht auf die Burg Hohen Tübingen vom Turm der Stiftskirche

Am Ende des Stadtrundgangs, vor der Bursa, in der heute das Philosophische Seminar sowie das Kunsthistorische Institut der Universität untergebracht sind, entdecken wir eine leicht zu übersehende Besonderheit: Der „Sprayer von Zürich“, Harald Nägeli, hatte wohl auch seinen Gefallen an Tübingen und hat sich hier an einer Wand verewigt.

Harald Nägeli
Der Sprayer von Zürich in Tübingen

Tübingen ist eine Universität

Schnell wird klar, warum der Schriftsteller Walter Jens Tübingen mit dem Ausspruch „Tübingen hat keine Universität, Tübingen ist eine Universität“ charakterisierte. Tatsächlich finden sich überall Fakultäten, Bibliotheken und Büros, die zur Eberhard-Karls-Universität gehören.

Evangelisches Stift
Das evangelische Stift liegt direkt am Neckar und hat eine eigene Anlegestelle

Wo Studenten sind, gibt es auch schöne Cafés, Bars, Restaurants und Kneipen. Davon hat Tübingen mehr als genug. Empfehlenswert ist das Café Binder mit angeschlossener Pension in der Unterstadt, hier lässt es sich äusserst ausgiebig Frühstücken. Für den gehobenen Gaumen ist die Gaststätte Stern zu empfehlen, hier gibt es für ein paar Euro ein erstklassiges Mittagsmenü.

Rathaus Tübingen
Das frisch renovierte Tübinger Rathaus

Zum Abendessen waren wir in der Weinstube Forelle eingeladen. Hier gibts es typische schwäbische Gerichte, wie Schupfnudeln und Maultaschen, sowie saisonale Köstlichkeiten.

Stocherkähne und alte Bäume

Ohne einen Spaziergang auf der Neckarinsel darf man Tübingen nicht verlassen! Hier spenden 200 Jahre alte Platanen im Sommer vor der Kulisse der Altstadt ihren Schatten für die verliebten Tübinger.

Stadtimpressionen

Platanenallee bei Reisememo
Altstadtgasse bei Reisememo
Taube bei Reisememo
Neckargasse bei Reisememo
Hutmacher bei Reisememo
Goethe bei Reisememo

Wir danken Oliver Sefrin von der Deutschen Zentrale für Tourismus für die Einladung und die Insider-Tipps, Ursula Krebs und Nadine Mülhauser von Gretz Communications für die Organisation und Marco Schubert vom Bürger- und Verkehrsverein Tübingen und all den weiteren Gastgebern in Tübingen für das tolle Programm!

Kultur Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Charlotte Herrmann
  • Facebook
  • LinkedIn

Charlotte ist Travel Editor für Reisememo. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet sie in Zürich als User Experience Spezialistin.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Seezeitlodge Hotel & Spa – keltisches Saunadorf zum Verbleiben

11. September 2018

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.