Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Frankreich»Loire Schloss Château de La Barre

Loire Schloss Château de La Barre

Katja BirrerBy Katja Birrer1. August 2011Updated:13. Dezember 2020Keine Kommentare3 Mins Read
Rolls Royce vor dem Château Barre Hotel Vanssay, Loire, Frankreich
Rolls Royce vor dem Château Barre Hotel Vanssay, Loire, Frankreich
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Entdecken Sie die bildschöne Landschaft Frankreichs als Gast in einem eleganten und authentischen Schloss, das seit dem Jahr 1404 in Privatbesitz der gleichen Familie ist!

ame: blue-ensuite-guest-room-chateau-barre-hotel-vanssay-loire-france

Lassen Sie sich von Ihren Gastgebern, Graf und Gräfin de Vanssay, das historische Paradies in der Nähe von Paris zeigen.

Château de La Barre, im Loiretal, Frankreich

Gastartikel von Marnie de Vanssay.

Das Château de La Barre, weniger als 2 Stunden von Paris entfernt, liegt am Eingang zum Loiretal, Geburtsort der französischen Könige, mit seinen berühmten Schlössern, Weinbergen und mittelalterlichen Dörfern.

garden-view-chateau-barre-hotel-vanssay-loire-france

Das 40 Hektar grosse Anwesen mit Wäldern, Feldern, duftenden Gärten und einer Familienkapelle ist umgeben von einer Mauer des XVI. Jahrhunderts, die die Einwohner vor jeglicher Störung und Lärm schützt, und das sogar im Hochsommer!

Schlosszimmer

Château de La Barre bietet 5 luxuriöse Empfangsräume und 9 einmalig elegante Gästezimmer mit wertvollen Familienantiquitäten, Oelgemälden und bunten Designerstoffen, auch ohne Kompromisse! Die gesamte Atmosphäre strahlt gehobenen Luxus aus.

salon-chateau-barre-hotel-vanssay-loire-france

Ausflugsmöglichkeiten

Graf und Gräfin de Vanssay werden Sie nicht nur warmherzig empfangen, sondern Ihnen auch die bekannten und versteckten Schätze der Gegend empfehlen: Oenologische Spiele bei Weinbauern der Loire, magisches Lichtspiel in der mittelalterlichen Stadt Plantagenet von Le Mans (Drehort vieler historischer Filme) oder mit dem Rennauto Ihrer Träume um die Le Mans Strecke zu rasen, Ballonflüge über dem Schlosspark, Pferdereiten durch Wälder und Felder, drei aufregende Golfplätze, Besichtigungen von berühmten Renaissance Schlössern, romanische Kapellen mit klassischen Konzerten im Sommer, romantische Gärten, idyllische Dörfer mit deren Floh- und Bauernmärkten, Gourmet Restaurants und vieles mehr…

dining-room-chateau-barre-hotel-vanssay-loire-france

Zwei mal die Woche empfangen Guy and Marnie ihre Gäste zu einem Grand Siècle Dinner in ihrem XVII. Jahrhundert Speisesaal mit ihrem Familiensilber und Kristall. An den übrigen Abenden ist es auch möglich, eine Wein & Käse Degustation am pièce à feu zu geniessen, einem Kamin aus dem XIV. Jahrhundert.

fireplace-chateau-barre-hotel-vanssay-loire-france

Für kleine Gruppen von 10 bis 20 Gästen können Guy und Marnie de Vanssay exklusive Empfänge in anderen Privatschlössern der Gegend ermöglichen, die ansonsten dem Publikum nicht öffentlich zugänglich sind. Dabei können Sie ein Mittagessen oder Nachmittags-Tee zusammen mit den Besitzern dieser eleganten Güter geniessen. Was für ein einmaliger Einblick in das Leben der französischen Aristokratie, das sonst nur mit privater Einladung möglich wäre.

rolls-royce-chateau-barre-hotel-vanssay-loire-france

Die Preise pro Zimmer und Nacht variieren von 210 bis 360 Euro, inklusive VIP Begrüssungsdrink, englischem Frühstück und Steuern (Mindestaufenthalt 2 Nächte).
Exklusive Mietkosten des ganzen Schlosses für Gruppen liegen bei 2800 Euro pro Nacht.

yellow-ensuite-guest-room-chateau-barre-hotel-vanssay-loire-france

Kontaktangaben:
Graf & Gräfin de Vanssay
Web: www.chateaudelabarre.com
Blog: chateaudelabarre.over-blog.com
Loire Tal
Tel + 33 2 43 35 00 17
info@chateaudelabarre.com

Erwähnen Sie beim Buchen «Reisememo» für eine kostenlose Flasche Wein ;-)

Kultur
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.