Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Österreich»1001 Nacht im Bregenzerwald – Dromedar inbegriffen

1001 Nacht im Bregenzerwald – Dromedar inbegriffen

Katja BirrerBy Katja Birrer12. Dezember 2016Updated:23. Januar 2021Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Ja genau – richtig gelesen! Das Geniesser- und Kuschelhotel Gams im Bregenzerwald zelebriert jeden Donnerstag «1001 Nacht». Die Gäste entschweben auf einem echten fliegenden Teppich in ein orientalisches Märchen!

Eingang zu 1001 Nacht
Eingang zu 1001 Nacht

Naja, wenn wir an 1001 Nacht denken, sehen wir uns schon im Flieger Richtung Orient sitzen – oder auf dem fliegenden Teppich. Stattdessen begeben wir uns mit dem fliegenden Auto in Richtung Bregenzerwald, genau genommen nach Bezau. Da erwartet uns das Geniesser- und Kuschelhotel Gams zu seiner speziellen Erlebnisnacht.

Das Hotel wird jeden Donnerstag komplett in einen orientalischen Tempel verzaubert. Unzählig viele kleine Lämpchen, Kerzen, orientalische Düfte, Nüsse und Früchte, zwei Dromedare, bunte Kissen und Baldachine sorgen für mächtig Stimmung.

Stimmungsvolle Lobby-Leuchten
Stimmungsvolle Lobby-Leuchten
Hotel Lobby des Kuschelhotel Gams
Hotel Lobby des Kuschelhotels Gams
Eingang zur 1001 Nacht
Orientalische Stimmung mit Dromedar
Dekoratives Dromedar 1001 Nacht
Dromedar der 1001 Nacht Dekoration
Sekt und Tuna-Häppchen als Willkommensgruss beim Kamin
Sekt und Tuna-Häppchen als Willkommensgruss

Wir vergessen für einen kurzen Augenblick, dass wir in Österreich sind… Bis wir von der freundlichen Empfangsdame mit dem sympathischen Bregenzerwälder Dialekt aufgefordert werden, tatsächlich auf den fliegenden Teppich zu steigen, um in unsere Kuschelsuite zu fliegen. Ein überdimensionierter Ventilator sorgt für den nötigen Fahrtwind…

So, jetzt geht die Reise doch noch stilecht los!

Die Kuschelsuite aus 1001 Nacht

Himmelbett in der Kuschelsuite
Himmelbett in der Kuschelsuite

Himmelbett in der Kuschelsuite

In der ebenfalls orientalisch inspirierten Kuschelsuite gelandet, liegen bereits unsere Bademäntel und Schlappen bereit. Denn für diese spezielle Nacht wird das ganze Hotel (inklusive Bar, Lounge, Lobby und Wellness) zur Bademantel-Zone. Überall liegen Kissen und Decken herum, damit man es sich gemütlich machen kann. Aber richtig!

Walter und Katja im Bademantel
Walter und Katja im 1001-Nacht Outfit
Bademäntel des Kuschelteams
Bademäntel des Kuschelteams

Neugierig erkunden wir die verschiedenen Räumlichkeiten: In der Pur Pur Bar und Lounge sowie in der Spa-Lobby fliegen immer wieder aphrodisierende Köstlichkeiten vorbei, bevor wir später dank eines orientalischen Buffets kulinarische Höhenflüge erleben.

Früchte und Nüsse
Früchte und Nüsse zum Starten
Orientalische Köstlichkeiten vom Buffet
Orientalische Köstlichkeiten vom Buffet
Orientalisches Buffet
Buffet ohne Ende…

Im Da Vinci Spa

Im Da Vinci Spa werden an diesem Abend bis Mitternacht erfrischende Aufgüsse und orientalische Reinigungsrituale angeboten. Wir gönnen uns ausserdem die «1001 Nacht Zeremonie» – eine Entspannungsbehandlung, bevor wir später noch mit Sisha und süssem Minztee den Abend ausklingen lassen.

Lobby im Da Vinci Spa
Dekorierte Lobby im Da Vinci Spa
Windlichter im Da Vinci Spa
Romantische Kerzendeko im Da Vinci Spa

Hoteladresse

Geniesser- & Kuschelhotel GAMS
Platz 44
6870 Bezau / Österreich

Zur Kuschel-Webseite: www.hotel-gams.at

Wie sich das Hotel an anderen Tagen präsentiert, ist in diesem separaten Bericht auf reisememo nachzulesen.

Boutique Hotel Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Astoria Resort in Seefeld, Tirol – einmal Energie tanken, bitte!

29. April 2018

Design- und Gourmet-Oase bei Kitzbühel – Relais & Châteaux Hotel Rosengarten

20. Juli 2017

Zeit zu zweit – im Geniesser- und Kuschelhotel Gams

9.0 12. Dezember 2016
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.