Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Österreich»Astoria Resort in Seefeld, Tirol – einmal Energie tanken, bitte!

Astoria Resort in Seefeld, Tirol – einmal Energie tanken, bitte!

Isabella PfenningerBy Isabella Pfenninger29. April 2018Updated:4. April 20212 Kommentare6 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Was gibt’s Schöneres, als nach einem gefühlt ewigen Winter Energie zu tanken? Wir haben das passende Hotel dazu gefunden!

Endlich liegt Frühlingsduft in der Luft und der Winter ist, für dieses Jahr zumindest, Vergangenheit. Vor allem die letzten paar kalten Wochen haben sich ewig hingezogen. Entsprechend leer fühlen sich momentan auch unsere Akkus an.

Höchste Zeit, sich was Gutes zu tun und sich ein entspannendes Wochenende im Tirol zu gönnen!

Olympiaregion Seefeld in Tirol

In der Nähe von Innsbruck liegt Seefeld im Tirol, eine auf etwa 1200 Meter gelegene, sonnige Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel.

Seefeld ist für seine Langlaufloipen bekannt. Ganze 256 Kilometer bestens präparierte Loipen werden geboten. Selbstverständlich kann man auch Skifahren oder Rodeln.

Und im Sommer hat man die Wahl zwischen Wander-, Bike- und Klettertouren durch die beindruckende Naturlandschaft.

Seefeld Olympiaregion
Vom Frühling ist hier noch nicht allzu viel zu sehen
Seefeld Olympiaregion
Natur pur, soweit das Auge reicht

Dieses Wochenende steht uns aber der Sinn nach Entspannung und das heisst, zwei Tage Ruhe und Erholung, gut essen, ausschlafen, die Berge bestaunen und das Wellness-Angebot des Astoria Resorts geniessen.

Astoria Resort Seefeld im neuen Alpin Chic Look

2017 wurde das Astoria Resort nach einer mehrmonatigen Umbauphase wiedereröffnet und erstrahlt jetzt in neuem Glanz und mit einer hohen Auszeichnung: Nun gehört das Resort zu der Kategorie der 5-Sterne-Superior-Hotels und darf sich zu den 21 besten Hotels Österreichs zählen!

Astoria Resort Seefeld Tirol
Willkommen im Astoria Resort

Zunächst fällt das helle, lichtdurchflutete Ambiente in der Hotellounge auf. Panoramafenster geben den Blick auf die Tiroler Bergwelt frei.

Mit viel Liebe zum Detail wurde hier mit Materialien wie Stein, Holz, Stoffen und Leder eine moderne Wohlfühlatmosphäre geschaffen.

Alpin Chic at its best! Inklusive Hausschafe!

Astoria Resort Seefeld Tirol
Die lichtdurchflutete Lounge…
Astoria Resort Seefeld
… mit vielen zahmen Schafen…
Astoria Resort Seefeld Tirol
… und Hirschen
Astoria Resort Seefeld
… auf Kuhfell
Astoria Resort Seefeld
und an der Wand
Astoria Resort Seefeld
gemütlich ist’s auf jeden Fall!

Wellness und Alpin Aktiv Spa

Als erstes steht eine HRV-Messung auf dem Programm. Diese wird den Gästen des Astorias gratis angeboten und misst mittels Auswertung der Herzraten-Variabilitätsmessung, wie hoch der Stresspegel ist und wie es mit der Regenerationsfähigkeit aussieht.

Tja, was soll ich sagen. DUNKELROT!

Zugegeben, überrascht bin ich nicht wirklich. Mit der Geschwindigkeit, in der sich unsere Welt manchmal dreht. Die To-Do-Listen werden auch nicht kürzer, und irgendwie gehört es heutzutage ja schon fast zum Zeitgeist, gestresst zu sein.

Wenn man es allerdings so schwarz auf weiss bestätigt bekommt, bringt es einen schon ins Grübeln, was man seinem Körper und Geist zumutet!

Also wird für die nächsten zwei Tage das Handy in den Tresor verbannt und einen Gang runtergeschaltet.

Nur die Kamera darf mit…

Nun will das Alpin Aktiv Spa erkundet werden. Auf 4’000 Quadratmetern verteilt sich ein Wellnessbereich der Superlative. Da bleiben keine Wünsche offen!

Ausser vielleicht, das man sich mehr Zeit wünscht, um diese Oase noch ausgiebiger geniessen zu können.

Astoria Resort Seefeld
Der Eingang zum riesigen Spa-Bereich
Astoria Resort Seefeld
Duschtempel im Spa
Astoria Resort Seefeld
Panoramasauna…
Astoria Resort Seefeld
… mit gemütlichem Ruheraum

Unser persönliches Highlight war zweifellos der geführte Saunagang mit Marcella, der Saunameisterin.

Mit Fachwissen und Humor führt sie die Gäste durch den Saunagang. Der Aufguss mit Orange und Ingwer wirkt anregend und soll die Immunabwehr stärken.

Ausserdem verteilt Marcella Latschenkieferöl, um die Gelenke einzureiben. Diese werden später mit crushed Eis wieder gekühlt.

Gegen Schluss des Saunagangs heizt uns Marcella nochmals so richtig ein. Die Abkühlung im Badesee danach ist herrlich.

Die Lebensgeister sind geweckt, der Körper hat wieder Normaltemperatur und die Lungen füllen sich mit der klaren Bergluft. Himmlisch!

Badesee Astoria Resort Seefeld
Natürlicher Badesee

Nach einer halbstündigen Ruhepause im grosszügigen Ruhebereich erkunden wir als nächstes das Dampfbad.

Hier wählt Marcella einen Aufguss aus Mandarine und Myrte, welcher stimmungshebend und ausgleichend wirkt. Unsere Körper sollen wir mit Shea-Butter und Jojobaöl eincremen. Da die Poren durch das Dampfbad geöffnet sind, zieht dieses ein, sobald man das Dampfbad verlässt und man hat eine wunderbar samtweiche Haut.

Astoria Resort Seefeld
Dampfbad

Am nächsten Morgen ziehen wir als erstes unsere Runden im Outdoor-Infinity-Pool, bevor wir uns am üppigen Frühstücksbuffet glücklich seufzend sattessen.

Astoria Resort Seefeld
Hotel Pool
Astoria Resort Seefeld
Pool-Landschaft

Danach schnüren wir die Wanderschuhe und begeben uns auf die 3-Seenwanderung am Seefelder Plateau.

Mit nur 150 Höhenmetern und 4 Gehstunden eine einfache Wanderung in der idyllischen Bergwelt. Allerdings lag für meinen Geschmack doch noch ein wenig viel Schnee. Die Schneeschuhe wären wohl die bessere Wahl gewesen.

Olympiaregion Seefeld Tirol
Wandern im Frühling…
Olympiaregion Seefeld
… an gefrorenem Bergsee vorbei

Die Haubenküche im Astoria

Müde aber glücklich und bestimmt nur noch mit hellrotem Stresspegel geniessen wir nach dem Wellness ein hervorragendes 7-Gang-Gourmetmenu, begleitet von einem feinen Glas Wein.

Die Küche ist meiner Meinung nach zu Recht von «Gault Millau Österreich» mit einer Haube gekrönt worden. Vom aufmerksamen und herzlichen Service bis zu den schmackhaften Gerichten passt alles!

Astoria Resort Seefeld
Matjes File mit Apfel und Sauerrahm
Astoria Seefeld Rindsfilet
Rindsfilet mit Spargeln an einer Bärlauchsauce
Astoria Resort Seefeld
Der Nachtisch darf natürlich auch nicht fehlen

Um diesen perfekten Tag abzurunden, fehlt nur noch eines; ein gepflegter Drink an der stilvollen Bar. Es hat Spass gemacht, mit Barman Christian zu philosophieren und sich den einen oder anderen Drink empfehlen zu lassen.

Danach haben wir geschlafen wie ein Baby. Ob es an der Sauna, dem vollen Bauch oder dem Gin Tonic lag – oder vermutlich der Kombination von allem – können wir nicht so genau sagen. Aber es hat gutgetan!

Astoria Resort Seefeld
Eleganter Barbereich
Astoria Resort Seefeld
Barbereich in Rottönen gehalten
Astoria Resort Seefeld
Ein Schlummertrunk muss sein
Astoria Resort Seefeld
Romantische Stimmung

Leider müssen wir danach schon wieder unsere Koffer packen und uns auf den Heimweg begeben. Unsere Akkus sind wieder aufgefüllt und unser Stresspegel ist gefühlt wieder im grünen Bereich.

Wir hoffen, so viel wie möglich von dieser Entspannung in unseren Alltag hinüberzuretten…

Herzlichen Dank!

Wir haben eine erholsame und kraftschöpfende Zeit erleben dürfen und danken dem ganzen Team des Astoria Resorts ganz herzlich. Vielen Dank auch an Karin Lehmann von PPR Media Relations AG für die Organisation unseres Aufenthalts.

Adresse

Astoria Resort *****S
Geigenbühelstrasse 185
A-6100 Seefeld im Tirol

Tel.: +43 (0) 5212 2272-0
E-Mail: hotel@astoria-seefeld.com
Webseite: Astoria Resort

Die Preise variieren je nach Saison und Zimmerkategorie zwischen 175 und 320 Euro pro Person pro Nacht.

Astoria Resort Seefeld
De Luxe Doppelzimmer

Astoria Resort Seefeld

Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Isabella Pfenninger

Isabella Pfenninger ist fasziniert von exotischem Essen, fremden Kulturen, historischen Denkmälern und inspirierenden Landschaften. Zusammen mit ihrem Mann Stefan entdeckt sie gerne die schönen Orte in der fernen Welt oder der nahen Schweiz. Beide sind leidenschaftliche Fotografen. Wenn nicht gerade auf Reisen, arbeitet Isabella in der Immobilienbranche.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Design- und Gourmet-Oase bei Kitzbühel – Relais & Châteaux Hotel Rosengarten

20. Juli 2017

1001 Nacht im Bregenzerwald – Dromedar inbegriffen

12. Dezember 2016

Zeit zu zweit – im Geniesser- und Kuschelhotel Gams

9.0 12. Dezember 2016

2 Kommentare

  1. Walter on 29. April 2018 11:49

    „Dunkelrot“, echt jetzt? Und bei der Abreise wolltet Ihr nicht nochmal messen, ob Ihr inzwischen in den hellorangen oder gar zartgrünen Bereich runtergekommen seid? Das wäre doch noch spannend, weil das Hotel sieht ja tatsächlich voll entspannend aus?

    Reply
    • Isabella on 29. April 2018 18:54

      Das wäre in der Tat spannend gewesen. Machen wir nächstes Mal…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.