Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Philippinen»Philippinen-Rundreise Teil 5: Inseln Cebu und Mactan Island

Philippinen-Rundreise Teil 5: Inseln Cebu und Mactan Island

Walter SchärerBy Walter Schärer31. Mai 2013Updated:18. Dezember 20202 Kommentare4 Mins Read
Marcelo Fernan Brücke von Cebu
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Cebu hat sich bei Touristen etabliert, weil es neben mildem Wetter auch eine rechte Stadt bietet und weisse Sandstrände mit Luxusresorts, Tauch-, Schnorchel- und Golfplätzen.

Nach der abwechslungsreichen Insel Bohol und der Badedestination Panglao (Teil 4) ging es zur letzten Etappe dieser Philippinen-Rundreise per Oceanjet Fähre auf die Insel Cebu.

Aussicht auf Cebu vom Marco Polo Hotel
Aussicht auf Cebu vom Marco Polo Hotel

Cebu ist die neuntgrösste von 7107 Inseln des philippinischen Archipels und gehört zur mittleren Inselgruppe der Visayas. Die Inselhauptstadt Cebu ist eine entsprechend grosse Agglomeration mit viel Industrie, u.a. die weltweit bekannte Profood und ihre Produktion von getrockneten Mangos.

Getrocknete Mangos von Profood
Getrocknete Mangos von Profood

Wir nahmen an einer Betriebsführung teil. Wegen des weitläufigen Geländes wird man per Golfcart (in einer Stretch-Variante) zwischen den meterhohen Stapeln an Mango-Harassen herumgekarrt. Die reifen hier nämlich während drei Tagen vor sich her, bevor sie tonnenweise (!) von Hand geschält werden. Offenbar konnten sie noch keine Maschine entwickeln, die diesen heiklen Vorgang automatisiert. Der Rest der Produktion läuft nämlich recht industriell in vier weiteren Tagen ab. In der Schälabteilung sind aber hunderte von Mitarbeitern beschäftigt…

Zum Schluss der beeindruckenden Produktion landet man im hauseigenen Kino wo die Ernte und Produktion noch einmal veranschaulicht wird. Noch danach hat man im obligaten Shop die Gelegenheit, getrocknete Mangos oder auch andere Früchte in allerlei Konsistenzen zu kaufen. Täschchenweise oder en gros, weil die Preise sind für unsere Verhältnisse doch recht angenehm tief und die Mangos sehr schmackhaft!

Aussicht auf Cebu und Marcelo Fernan supension bridge
Aussicht vom Marco Polo Hotel auf Cebu und Marcelo Fernan Hängebrücke

Neben Cebu liegt die per Hängebrücke verbundene, kleinere Insel Mactan. Hier finden sich neben der weltberühmten Gitarrenfabrik Alegre auch der Flugplatz und die Luxusresorts Shangri-La und Mövenpick.

Ibiza Beach Club des Mövenpick Cebu Mactan Island
Strand und Ibiza Beach Club des Mövenpicks

Und geschichtsträchtig ist die kleine Insel auch noch, denn hier kam 1521 der portugiesische Seefahrer Magellan bei einem Scharmützel mit Einheimischen ums Leben. Der arme Kerl!

Mövenpick Cebu Mactan Island

Das Mövenpick ist ein hippes Designhotel mit Ibiza Beach Club und Top DJ mit lässiger Life-Band. Der Service ist top, im ganzen Hotel. Das Personal ist wie eigentlich überall auf den Philippinen aufgestellt und überaus authentisch freundlich.

Mövenpick Managers Valentina und Charo
Mövenpick Managers Valentina und Charo

Das Essen ist Spitzenklasse, sowohl das aus vier verschiedenen Stationen bestehende Frühstück als auch die Churrasceria. Hier lassen die „Schweizer“ gar nichts anbrennen…

Truly dedicated - passionately Swiss
Truly dedicated – passionately Swiss

Die Zimmer entsprechen einem guten Viersterne-Standard. Sie sind hell und sauber. Aber Achtung: Man sollte unbedingt ein Zimmer mit direkter Meersicht (Richtung Beachclub) buchen!

Standard-Zimmer
Standard-Zimmer

Die tiefste Kategorie hat Schattensicht auf den Nachbarblock und die seitliche Meersicht sieht auf die lokalen Behausungen. Hier wird Abfall verbrannt, was man bis in den 15. Stock riecht. Hier sollte man also nicht am Upgrade sparen…

Shangri-La Mactan Resort & Spa

Ein paar hundert Meter weiter befindet sich das riesige Resort von Shangri-La. Hier wird sich wohlfühlen, wer auf klassische Eleganz und eine umfangreiche Hotelinfrastruktur setzt. Also nicht unbedingt unsere Wellenlänge ;-)

In der Kokosnuss servierte Meeresfrüchtesuppe
In der Kokosnuss servierte Meeresfrüchtesuppe

Das Cowrie Cove Restaurant unten am Strand ist aber sehenswert! Auf einer offenen Terrasse diniert man hier ausgezeichnet. Der weitgereiste Hamburger Chefkoch Patrick Buttgereit versteht sein Handwerk, keine Frage. Der in den Kartoffelstock beigegebene Wasabi machte den Unterschied!

Pan-seared parrot fish fillet on a bed of carrot sticks and wasa
Gebratener Papageifisch mit Wasabi-Kartoffelstock

Und auch im Paradies können Gewitter aufziehen. Dann kann es ganz schön dramatisch werden…

Beginnendes Gewitter
Vollmond und beginnendes Gewitter mit Blitz und Donner

Diese Reise wurde ermöglicht und zusammengestellt vom Asienspezialisten tourasia und Singapore Airlines.

Dankeschön für die grosszügige Rundreise!

Meer Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Philippinen-Rundreise Teil 4: Bohol, die Chocolate Hills und Ananyana Boutique Hotel

30. Mai 2013

Philippinen-Rundreise Teil 3: Atmosphere Resort & Spa und ein Hahnenkampf

29. Mai 2013

Philippinen-Rundreise Teil 2: Sipalay City und schnorcheln mit Artistic Diving

28. Mai 2013

2 Kommentare

  1. Tine Peters on 7. April 2014 15:12

    Ich habe auf Cebu letztes Jahr mehrere Monate ein Freiwilligenprojekt gemacht…nachdem ich deinen Blog jetzt gelesen habe, habe ich grosses Heimweh!!! Es ist so wunderschön dort!

    Reply
    • Walter Schärer on 10. April 2013 13:15

      Ich nehme jetzt einfach mal an, dass Dir der Artikel trotz Heimweh gefallen hat ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.