Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Philippinen»Philippinen-Rundreise Teil 4: Bohol, die Chocolate Hills und Ananyana Boutique Hotel

Philippinen-Rundreise Teil 4: Bohol, die Chocolate Hills und Ananyana Boutique Hotel

Walter SchärerBy Walter Schärer30. Mai 2013Updated:1. Januar 2021Keine Kommentare5 Mins Read
Chocolate Hills auf Bohol
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Bohol ist eine der touristisch wichtigeren Inseln der Philippinen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit sind die „Chocolate Hills“ im Inselinnern. Von dort ist es allerdings nicht weit an die schönsten Sandstrände…

Wenn es auf dieser Rundreise (zu Teil 3) bereits zahlreiche Sandstrände zu bewundern gab, so geht es in Bohol nicht minder attraktiv weiter. Auf den Philippinen unterscheiden sie gleich 4 Arten von Sandstrand: Solche mit Korallensand (leicht rauh), Sugary (wie in ihrem lokalen braunen Muscovado-Zucker), Cream und schneeweissen Sand. Wobei „Schnee“ natürlich meine Interpretation ist, für sie ist es einfach „weiss“. Weil soo hoch sind die Chocolate Hills nun auch wieder nicht…

Chocolate Hills – Bohols Touristenattraktion Nummer 1

Die Chocolate Hills sind eine Erhebung von zahlreichen kleinen Hügeln im Inselinnern. Sie gelten als eine der Hauptattraktionen von Bohol und sind mit dem Auto gut erreichbar. Zum Aussichtspunkt schleppt man sich allerdings tausend Treppenstufen hoch – ohne Zwischenpodest!

Chocolate Hills von Bohol
Chocolate Hills von Bohol

Okay, allenfalls kam es mir nur vor wie tausend Stufen und eine Rampe gäbe es auch noch. Ins schnaufen kommt man aber alleweil und schwitzen tut man ob der hohen Luftfeuchtigkeit eh die ganze Zeit.

Den Namen „Chocolate Hills“ tragen die Hügelchen übrigens, weil sie im Sommer bei Trockenperioden braun sind und aussehen wie aus Schokolade.

Naja, wir Schweizer sind uns für beides, Schokolade und Hügel, etwas anderes gewohnt. In diesem Sinne hat mich diese „Attraktion“ jetzt nicht aus den Socken gehauen. Und ja, in der Schweiz sind wir recht verwöhnt ;-)

Wie die Hügel entstanden sind, ist übrigens nicht so ganz klar. Und wie immer, wenn es verschiedene Theorien gibt, sind schnell auch recht abenteuerliche Märchengeschichten von Riesen und so in Umlauf.

Loboc Children’s Choir

In Loboc hatten wir die Gelegenheit, dem Loboc Kinderchor zu lauschen. Es war schon noch beeindruckend, was die Mädels und der Bub aufführten. Aber sie üben schliesslich auch täglich…

Reisejournalist Bernard Pichon fand das Ganze auch bezaubernd und spielte den jungen Damen dann Kraft seiner technologischen Spezialfähigkeiten seinerseits etwas vor ;-)

Loboc Children's Choir mit dem Reisejournalisten Bernard Pichon
Loboc Children’s Choir mit dem Reise-Journalisten Bernard Pichon

Ananyana Boutique Hotel

Pool und Owner's Suite
Hotel-Pool und Owner’s Suite im Hintergrund

Südwestlich von Bohol hängt sich eine weitere kleine Insel an: Am äussersten westlichen Zipfel von Panglao Island haben sich zwei schöne Hotels angesiedelt. Das kleine Boutique Hotel Ananyana besticht durch eine lauschige, offene Lounge und attraktives Design.

Offene Hotel-Lounge
Offene Hotel-Lounge beim Strand

Die Zimmer sind eher schlicht eingerichtet und geräumig. Einen Fernseher sucht man vergebens, Gäste sollen hier entspannen und nicht den letzten News hinterherhetzen. Auch WiFi ist entsprechend nur in der Lounge verfügbar.

Ein bisschen weniger schlicht ist die Owner’s Suite eingerichtet: Ein Rattan-Himmelbett ist hier der Gravitationsmittelpunkt. Angeblich sollen Angelina Jolie und Brad Pitt in ebendiesem Modell eines Bettes nächtigen.

"Himmelbett" von Angelina Jolie und Brad Pitt
„Himmelbett“: Schlafen wie Angelina Jolie und Brad Pitt.

Kann das jemand bestätigen oder die beiden mal eben fragen? Oder wie wir Italiener sagen: Se non é vero, é ben trovato…

Das zum Zimmer hin offene Bad hat es jedenfalls auch noch in sich!

Badewanne der Owner's Suite
Badewanne der Owner’s Suite, im Hintergrund die Dusche

Und was Küchenchef Richard draussen im offenen Restaurant auftischen lässt, hat es grad nochmal in sich… Die Gänge sind allesamt hervorragend, aber der Fischteller ist mal wieder Extraklasse.

Fischgericht im Ananyana Hotel
Sehr gelungenes Fischgericht

Und beim Dessert wird nochmal ein „Schlussfeuerwerk“ gezündet und alles aufgefahren, was heiss und gefährlich ist. Richards pyromanische Ader scheint jedenfalls recht ausgeprägt…

Flambiertes Dessert
Feuriges Dessert. Fürwahr flambé!

Wohl bekomm’s!

Bellevue Resort Bohol

Lobby-Leuchten des Bellevue Resorts auf Panglao
Lobby-Leuchten des Bellevue Resorts auf Panglao

Einen Steinwurf vom Ananyara und gleich anschliessend befindet sich ein grösseres Hotel, das Bellevue Resort Bohol. Trotz seiner grossen Dimensionen schafft es das Hotel, recht elegant rüberzukommen.

Die Zimmer sind farblich in attraktiven Warmtönen gehalten und bieten viel modernen Luxus.

Stehleuchte und Sofa im Hotelzimmer
Stehleuchte und Sofa im Hotelzimmer

Vor allem nachts finden sich ein paar attraktiv ausgeleuchtete Ecken wie die Bar oder der Hotel-Pool.

Pool des Bellevue Resorts bei Nacht
Pool des Bellevue Resorts bei Nacht

Der Strand dieser beiden Hotels ist sehr ruhig. Wem mehr nach Ramba-Zamba ist, sollte sich ein Hotel an der Südseite der Insel suchen an der Alona Beach: Dort reihen sich zahlreiche Restaurants, Bars und Musikclubs aneinander.

Weitere Impressionen findest du in unserer Flickr-Fotogallerie.

Oh! Und fast hätte ich es vergessen, Bohol ist ja natürlich auch die Heimat der weltweit kleinsten Primaten, der Tarsier oder Koboldmakis, wie die putzigen, etwa handgrossen Viecher auch noch heissen.

Tarsier oder Koboldmaki
Tarsier oder Koboldmaki

Und so sehen meine Fotos in der Schweizer Illustrierten Nr. 38 vom 16. September 2013 aus:

Schweizer Illustrierte über die Philippinen und Bohol
Schweizer Illustrierte über die Philippinen und Bohol

Im fünften und letzten Teil dieser Artikelserie geht es nochmal via Fähre weiter auf die Insel Cebu.

Danke für die Einladung!

Diese Reise wurde ermöglicht und zusammengestellt von Asienspezialist tourasia und Singapore Airlines.

Dankeschön für die grosszügige Rundreise!

Boutique Hotel Landschaft Luxus Meer Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Philippinen-Rundreise Teil 5: Inseln Cebu und Mactan Island

31. Mai 2013

Philippinen-Rundreise Teil 3: Atmosphere Resort & Spa und ein Hahnenkampf

29. Mai 2013

Philippinen-Rundreise Teil 2: Sipalay City und schnorcheln mit Artistic Diving

28. Mai 2013

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.