Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Review»momondo – Innovative Übersicht für einfachere und günstigere Flugbuchungen
Momondo Flug-Suchmaschine
Momondo Flug-Suchmaschine

momondo – Innovative Übersicht für einfachere und günstigere Flugbuchungen

Walter SchärerBy Walter Schärer26. September 2013Updated:3. Januar 2021Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Buchungswebseiten für Flüge gibt es wie Sand am Meer. Dazu kommen noch die sogenannten Metasuchmaschinen: Das sind Suchmaschinen, die in andern Suchmaschinen suchen. Sie sind zwar recht nützlich, scheinen untereinander aber ziemlich austauschbar zu sein. Was bietet nun die Flugbuchungsseite momondo Spezielles, damit sie aus der Masse der Anbieter hervorstechen kann?

Interview mit Katharina Guderian, momondo Country Manager DACH

Was unterscheidet momondo von andern Buchungswebseiten?

Die Metasuchmaschine momondo.de vergleicht Milliarden von Flug-, Hotel- und Reiseangeboten im Internet und ermöglicht so einen umfassenden Vergleich der Flug- und Reiseangebote von grossen internationalen Fluggesellschaften, Billigfliegern und Reisebüros.

momondo ist 100% unabhängig von Fluggesellschaften, Reiseveanstaltern und Technologieanbietern. Die komplette Technologie für den Flugpreisvergleich wird intern entwickelt. Dadurch bieten wir grösstmöglichen Einblick in die Flugpreisentwicklung und schlagen Reisenden die passendsten Verbindungen für ihre individuellen Wünsche vor.

Die neusten Funktionen sind die Flight Insights und die Best Fit Flüge. Zusätzlich bietet momondo weiterführende Informationen wie Lebenshaltungskosten am Reiseziel, um dem Nutzer möglichst alle Variablen, die bei der Reiseplanung zu bedenken sind, darzulegen.

momondo Vorschlag des "besten" Fluges
Vorschlag des „besten“ Fluges Zürich-Bangkok je nach Preis und Flugdauer

Hinzu kommen ein modernes Design und der lebensfrohe und stylische Vibe der momondo Website, der für einen zusätzlichen Spassfaktor bei der Flugrecherche und Reiseplanung sorgt. Höchste Ansprüche an die Funktionalität paaren wir mit Emotionen, Lifestyle und Persönlichkeit.

Wie behauptet sich ein dänisches Unternehmen im hoch kompetitiven Reiseumfeld?

Seit seiner Gründung 2006 hat momondo kontinuierlich bei zahlreichen internationalen Tests überzeugt. Internationale Medien wie die New York Times, CNN, NBC, CBS, The Daily Telegraph, The London Sunday Times, Reise-Guru Arthur Frommer und neu auch reisememo.ch empfehlen unsere Website.

Auch in Deutschland wird die ausserordentliche Funktionalität von momondo anerkannt: Anfang 2012 ging momondo bei einem Test der Stiftung Warentest als Testsieger hervor, ebenso Mitte 2013 in einer von der Zeitschrift Computerbild und dem Deutschen Institut für Service-Qualität durchgeführten Untersuchung.

Auch die stetig wachsende Nutzerzahl ist ein deutliches Zeichen, dass das Angebot von momondo im hart umkämpften online-Reisemarkt sehr gut ankommt. momondo ist Marktführer in Dänemark und eine etablierte und beliebte Marke in den nordischen Ländern. In zahlreichen anderen Märkten agiert momondo derzeit als Herausforderer der global und lokal etablierten Konkurrenz, indem wir den Status Quo anfechten und mit neuen Innovationen und hervorragender Funktionalität überzeugen.

Wer sind die Macher hinter der Marke?

Die Technologie von momondo wurde von zwei innovativen IT-Programmierern mit einer Leidenschaft für’s Reisen entwickelt, und 2006 in Form der Flugsuchmaschine auf den Markt gebracht.

Wie sieht es bei Euch in den Büros aus?

Das momondo Büro in Kopenhagen liegt direkt in der beliebten Einkaufsstrasse Amagertorv in der Fussgängerzone im Herzen von Kopenhagen in einem historischen Gebäude. Die stylische Dekoration des Büros spiegelt den momondo Spirit wider. Im Büro geht es locker und gleichzeitig sehr professionell zu. Auf allen Stockwerken schwingt ein inspirierender Sprachmix durch die Luft, da momondo ein sehr internationales Team beschäftigt.

Veera Peltomaa aus Finnland (links) und Camilla Moe Bogen aus Norwegen (rechts) im  momondo Büro in Kopenhagen
Veera Peltomaa aus Finnland (links) und Camilla Moe Bogen aus Norwegen (rechts) im
momondo Büro in Kopenhagen

Weshalb wurde das Unternehmen an Cheapflights verkauft?

Es handelt sich mehr um einen Zusammenschluss, als einen „Kauf“. Zwei bedeutende Online-Reiseunternehmen mit einer ähnlichen Vision beschlossen, Synergien zu nutzen, um die beiden eigenständig bleibenden Marken „Cheapflights“ und „momondo“ in ihrer Mission voranzutreiben.

Für momondo bedeutet dies, dass sich das Team die langjährige Erfahrung von Cheapflights im internationalen Bereich zu Nutze machen kann, um den Erfolg in den nordischen Märkten auf andere internationale Märkte zu übertragen. Zudem erhalten wir vermehrt Unterstützung für die Entwicklung neuer Funktionalitäten und im internationalen Marketing.

Wie will momondo in Zukunft weiterwachsen?

momondo möchte sich seine Ausrichtung auf Wachstum, Innovation und Transparenz zu Nutze machen, um zu einem global bedeutenden und beliebten Akteur im online-Reisemarkt zu werden.

Um zu wachsen, hinterfragt momondo die bestehenden Normen und gängigen Technologien im Markt und verbessert sie durch technologische Entwicklungen und nutzerfreundliche Innovationen. So entwickeln wir den Markt und befriedigen die individuellen Bedürfnisse der Nutzer besser.

momondos Wachstum beruht seit seiner Gründung auf technologischer Innovation und einzigartigen Services für die Nutzer. Wie keine andere Website verbinden wir höchste Funktionalität mit Emotionen, Lifestyle und Persönlichkeit.

Flugpreisentwicklung in Tagen vor dem Abflug
Preisentwicklung Zürich – Bangkok in Tagen vor dem Abflug

Der online-Reisemarkt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch sehr komplex. Das kann es den Nutzern manchmal schwierig machen, einen guten Überblick über die Angebote zu bekommen, wenn sie ihre Reisen planen. Hier will momondo ansetzen und sich der Entwicklung der grösstmöglichen Transparenz bei der online-Reisesuche widmen. Dies soll durch Produktentwicklungen, Innovationen und Dialoge sowohl mit Nutzern als auch Partnern bewirkt werden.

Basiert das Geschäftsmodell weiterhin auf Werbung und Provisionen?

An dem Geschäftsmodell basierend auf Display-Werbung und Provisionen wird sich voraussichtlich nichts ändern, da es sich sowohl als geschäftlich erfolgreich als auch äusserst nutzerfreundlich erwiesen hat. Auf dieser Basis erhalten die Nutzer einen unabhängigen, umfassenden und kostenfreien Überblick über den sonst oft sehr komplexen Markt.

Weshalb kann man noch keine Business-Flüge suchen?

Kann man, unter der Option “Buchungsklasse” in der Suchbox gibt es die Optionen Economy, Premium Economy, Business und First.

Wie kommt das Preis-Zeit-Rating zustande?

Die Suchfunktion von momondo findet nicht nur die billigsten Flüge, sondern errechnet anhand der Reisedauer und Kosten gleich auch die wirklich besten Verbindungen: Denn was nützt einem ein supergünstiger Flug, wenn man dafür stundenlang in Umsteigeflughäfen warten muss?

Martin Lumbye, Partner bei momondo dazu:

Der Preis ist zwar wichtig, aber nicht der einzige Faktor. Unser Bewertungssystem hilft den Nutzern, Zeit und Geld zu sparen – nicht nur die Zeit für die Reise, sondern auch Zeit, die man für die Flugsuche aufwendet. Wir glauben, dass das neue Bewertungssystem ein hervorragendes Hilfsmittel für Reisende ist, sehr schnell und effizient den besten Flug zu finden.

Flugpreisentwicklung je nach Saisonalität
Preisentwicklung Zürich-Bangkok je nach Saisonalität

Danke für die HIntergrundinformationen! Wir werden den Preis unseres nächsten Fluges auf jeden Fall bei momondo verifizieren ;-)

momondo Flugbuchungen

82%
82%
Übersichtlich!

momondo ist eine Metasuchmaschine für Reisen. Die innovative Darstellung der Flugpreise (und ihrer Entwicklung) ist tatsächlich hilfreich!

  • Look & Feel der Website
    9
  • Usability: einfache Benutzerführung
    9
  • Firma hinter der Website
    9
  • Umfang der Dienstleistung
    8
  • Zukunftsaussichten des Projektes
    6
  • User Ratings (0 Votes)
    0
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golf Now Lounge – Feinstes Indoor Golf in Rapperswil-Jona

9.6 1. Oktober 2017

Google Data Studio – Erstellen eines Media Kits für Blogger

25. März 2017

Wanderung entlang der Rheinschlucht

17. August 2015

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.