Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Cervo Sonntags-Brunch – im Mountain Boutique Resort Stil!

Cervo Sonntags-Brunch – im Mountain Boutique Resort Stil!

Walter SchärerBy Walter Schärer7. Februar 2017Updated:13. Dezember 2020Keine Kommentare5 Mins Read
Hirschlogo Cervo vor dem Matterhorn
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Ein ausladender Sonntags-Brunch ist meine präferierte Art, den Sonntag zu lancieren. Um das Erlebnis „Brunch“ noch zu steigern, liess sich Zermatt Tourismus auf ein gewagtes Experiment ein: Sie packten uns vorher über Nacht bei minus 20 Grad in ein Iglu! Wir schaffen es trotzdem an den Brunch!

Dass ich sonntags gerne mal zum Brunch schreite, ist mittlerweile sattsam bekannt. Ich liebe es, den Sonntag gemütlich und entspannt zu starten im Kreise von schmackhaften Delikatessen, einem Säftli und Kaffee in rauhen Mengen. Und guter Gesellschaft. Ist ja klar.

Alpin Chic vom Erfinder persönlich

Auf unserem Blog türmen sich inzwischen über 20 Reviews von Sonntags-Brunches. Das muss Corinne Ulrich von Zermatt Tourismus wohl als Herausforderung verstanden haben: Sie lud uns nicht einfach zum kommunen Brunch-Review, sondern liess uns die Nacht davor in einem Iglu schmoren! Respektive schlottern natürlich, denn bei minus 20 Grad nehmen auch wir es nicht mehr cool… Aber klar haben wir auch diese Herausforderung angenommen und überstanden. Und wie!

Morgenrot über dem Iglu-Dorf Zermatt mit Matterhorn im Hintergrund
Morgenrot über dem Iglu-Dorf Zermatt

Frisch aufgetaut machen wir uns also am nächsten Morgen auf den Weg vom Iglu zur Gornergratbahn und hinunter nach Zermatt ins Boutique Hotel Cervo und seinen vielgepriesenen Sonntags-Brunch. Die Erwartungen sind turmhoch! Nicht nur, weil wir uns gerade wie neugeboren fühlen — oder zumindest als Überlebende — sondern auch weil dem Cervo ein legendärer Ruf vorauseilt: Hier soll der Begriff „Alpin Chic“ wenn nicht erfunden, so doch mitgeprägt worden sein. Wir sind gespannt wie eine Wäscheleine!

Cervo Mountain Boutique Resort

Als uns das E-Taxi vor dem Hotel absetzt, wird schnell klar, woher der gute Ruf rührt: An einer Hanglage von Zermatt, am Waldrand mit Sicht auf das Matterhorn, schmiegen sich acht elegante Stein, Holz und Glas Chalets aneinander, alle stolze Träger des diskreten Hirschemblems, des Cervo — eben „Hirsch“ auf Italienisch. Oder eventuell sogar Platzhirsch, wie sich zeigen wird?

Chalets des Cervo Mountain Boutique Hotels mit Aussicht auf das Matterhorn
Chalets des Cervo Mountain Boutique Resorts
Treppe und Eingang zum Cervo Mountain Boutique Resort
Eingang zum Cervo Mountain Boutique Resort
Bild mit Hirsch im Cervo Resort
Bild mit Hirsch im Cervo Resort

Die Platzverhältnisse sind im ersten Eindruck eng: Man betritt das Hauptchalet nicht durch eine grosse Vorfahrt und Drehtüre, sondern über eine kleine Treppe, und steht dann vor einer unscheinbar kleinen Reception. Über eine enge Holztreppe geht es einen Stock höher ins mit 14 Gault Millau Punkten dekorierte Puro Gourmet Restaurant. Auch dieses wirkt mit der tiefen Holzdecke eher klein und übersichtlich, soll aber immerhin 70 Plätze bieten.

Kaum haben wir aber Platz genommen, beschleicht uns ein behagliches Gefühl des Zuhauseseins. Nicht dass wir in einem Chalet oder einer Jagdhütte wohnen, aber etwa so müsste es sich vermutlich anfühlen. Das muntere und aufmerksame Personal tut das ihre dazu, uns willkommen zu heissen, und macht sich umgehend daran, unseren Tisch zum Verschwinden zu bringen. Unter all den Delikatessen, die hier oben wachsen.

A la Carte Sonntags-Brunch

Wir laben uns an Birchermüesli, Gipfeli, Käse und derlei und machen dann unseren beliebten „Egg Benedict Test“: Wie hoch aufgetürmt und mit welchen Beilagen wird hier das Egg Benedict gereicht? Ist ein Schuss Avocado dabei? Allenfalls auch etwas Schinken mit seinem Schnittlauch?

Dekorative Berkel Fleischmaschine
Berkel Fleischmaschine
A la Carte Brunchtisch im Cervo Puro Restaurant
A la Carte Brunchtisch im Cervo
Käse, Birchermüesli und weiteres Brunch-Menu
Käse, Birchermüesli und so
Birchermüesli, Käse, Lachs, Kaffee vom Sonntags-Brunch
Noch mehr Käse, Kaffee und weitere Verführungen
Egg Royal mit Lachs vom Sonntags-Brunch
Egg Royal mit Lachs
Egg Benedict vom à la Carte Sonntags-Brunch
Egg Benedict

Das Egg Benedict schmeckt hervorragend. Kein Thema. Optisch und punkto Beilagen wird es unser Egg-Benedict-Ranking aber wohl eher nicht anführen ;-)

Das Gesamterlebnis ist trotzdem top! Mit Sicht auf das Matterhorn „verdauen“ wir die abenteuerliche Nacht und den feinen à la Carte Brunch. Gut gemacht!

Der Brunch schlägt mit CHF 49.- pro Person zu Buche. Angesichts des Erlebnisses ein fairer Preis, wie ich meine. Der Brunch steht übrigens allen offen, nicht nur den Hotelgästen. Wer sich also in einem anderen der vielen Zermatter Designer-Chalets einquartiert, kann trotzdem ein gutes Stück Cervo mitgeniessen. Oder in anderen Worten: Der Sonntags-Brunch ist Cervo-Feeling für den kleinen Geldbeutel, liegen die Zimmerpreise doch eher im oberen Segment. Aber es wird ja auch etwas geboten…

Aussicht vom Cervo Hotel aufs Matterhorn
Aussicht aufs Matterhorn
Wegweiser zu den Cervo Chalets und Spa
Wegweiser zu den Cervo Chalets
Aussicht vom Cervo-Kissen auf das Matterhorn
Aussicht vom Zimmer
Jedes der Cervo-Chalets verfügt über einen eigenen Spa-Bereich
Spa Bereich

Sicht von der Terrasse auf das Matterhorn
Terrasse mit Aussicht

Hotelier Daniel F. Lauber

Darüber, dass alle Handgriffe sitzen, wacht mit freundlichem Blick Seniorchef Daniel Lauber. Der Ingenieur, Ständerat und langjährige Zermatter Gemeindepräsident sorgt dafür, dass sein Sohn und Jung-Hotelier Daniel F. Lauber nicht die Bodenhaftung verliert ob all den Erfolgsmeldungen, die das Cervo regelmässig verkünden darf.

Seniorchef Daniel Lauber im Cervo Restaurant "Puro"
Grandseigneur Daniel Lauber im Cervo Restaurant „Puro“

Bei der Hoteleröffnung im Dezember 2009 war der Sprössling noch keine 30 Jahre jung und seinem damals gewagten „Alpin Chic“ Hotelkonzept am Waldrand über Zermatt wurden wenig Chancen eingeräumt. Heute ist der Quereinsteiger und Hoteldesigner einer der erfolgreichsten Schweizer Hoteliers überhaupt…

Ah! Und übrigens: Wenn Mann meint, den letzten Krümel des Brunches verspiesen zu haben, geht es eigentlich erst richtig los! Jetzt läuft die Küche zur Kür auf und serviert umwerfend würzige Rindswürfel. Und Dessert ohne Ende…

Rindfleischwürfel im würzigen Sud
Rindfleischwürfel im würzigen Sud
Dessert
Dessertvariation

Wohl bekomm’s!

Der geneigte Leser mag hier einwenden, es werde etwas gar viel aufgetischt für Zwei? Stimmt! Die Tafel war denn auch für 8, weil wir im Tross mit weiteren Reisebloggern und Instagrammern aufkreuzten. Die irrwitzigen Fotos von essenden Bloggern folgen später in einem „Making-of“ dieser Bloggerreise…

Herzlichen Dank an Zermatt Tourismus und das Cervo Team für die grosszügige Einladung und die hervorragende Bewirtung!

Adresse:
CERVO Mountain Boutique Resort
Riedweg 156
Postfach 388
CH-3920 Zermatt

Telefon +41 27 968 12 12

Zur Cervo Website

Brunch Zermatt
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mit-brunchen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.