Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Flumserberg: von Tannenboden über die Seebenalp zum Maschgenkamm

Flumserberg: von Tannenboden über die Seebenalp zum Maschgenkamm

Katja BirrerBy Katja Birrer25. Juli 2021Updated:5. Januar 20232 Kommentare3 Mins Read
Flumserberg Wandertipp
Aussicht vom Flumserberg auf die Seebenalp und die Churfirsten
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Sonntagmorgen. Walter und ich wollen wandern gehen, aber wir wollen nicht allzu lange anreisen. Kurzentschlossen fahren wir zum Flumserberg, hoch über dem Walensee. Schliesslich verspricht der Flumserberg über 150 Kilometer Wanderwege und einen herrlichen Panoramablick über den Walensee.

Reisememo Flumserberg
Wanderung vom Tannenboden über die Seebenalp zum Maschgenkamm

  • Distanz: 8 km
  • Wanderzeit: ca. 3.5 Stunden
  • Aufstieg: 700 hm
  • Schwierigkeit/Kondition: mittel T2
  • Einkehrmöglichkeiten: Seebenalp und Maschgenkamm
  • Highlight: 360-Grad-Ausblick auf dem Maschgenkamm

Anreise:
Mit öV oder Auto bis nach Unterterzen. Von da mit der Gondel SeeJet nach Tannenboden.

Walter und ich fahren mit dem Auto dem Walensee entlang bis nach Unterterzen – in die Ferienregion Heidiland. Da nehmen wir die Gondelbahn SeeJet bis nach Tannenboden.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen zur Seebenalp – die Hochebene mit den drei Bergseen – Grosssee, Heusee, Schwarzsee. Sie liegen auf rund 1620 m.ü.M.

Nach knapp zwei Stunden und 340 Höhenmetern erreichen wir die Seebenalp. Wir geniessen das herrliche Panorama rund um die Bergseen.

Flumserberg Wandertipp
Gondelbahn SeeJet von Unterterzen bis nach Tannenboden
Flumserberg Wandertipp
Aussicht von der SeeJet Gondel
Flumserberg Wandertipp
Wanderland Flumserberg: Aussicht auf die Churfirsten
Seebenalp Flumserberg
Seebenalp Flumserberg
Seebenalp Flumserberg
Berghotel Seebenalp
Seebenalp Flumserberg
Seebenalpsee Flumserberg

Ursprünglich wollten wir um den Grosssee wandern und dann wieder zurück nach Tannenboden.

Doch wir sind in Wanderlaune. Spontan entscheiden wir, noch weiter – nämlich zum Maschgenkamm auf knapp 2’000 m.ü.M. – zu laufen.

Obwohl der Anstieg doch noch etwas an Mühe kostet… Es lohnt sich! Auf dem Maschgenkamm werden wir nämlich durch die herrliche Rundumsicht belohnt.

Beeindruckt lassen wir die Bergkette der Churfirsten mit Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibestoll, Hinterrugg und Chäserrugg (zu unserem Bericht) auf uns wirken. Aber auch der Blick auf den Walen- und Zürichsee sowie auf das Spitzmeilengebiet ist faszinierend.

Nach einer kurzen Rast und einem feinen Mittagessen im Panorama-Restaurant Maschgenkamm machen wir uns auf den Rückweg. Diesmal nehmen wir es jedoch etwas gemütlicher und fahren mit der BergJet-Gondel bis zum Tannenboden. Und dann mit der SeeJet-Gondel nach Unterterzen.

Flumserberg Wandertipp
Wanderung von der Seebenalp zum Maschgenkamm
Flumserberg Wandertipp
Aussicht auf die Seebenalp und die Churfirsten
Flumserberg Wandertipp
Walter blickt auf die Seebenalp hinunter
Flumserberg Wandertipp
Restaurant Maschgenkamm
Flumserberg Wandertipp
Restaurant Maschgenkamm

Der Flumserberg ist übrigens auch für Nichtwanderer ein begehrtes Ausflugsziel: ob Rodeln, Biken, Klettern, Gleitschirmfliegen, Minigolf, Fischen. Wer nach Abwechslung zum Wandern sucht, wird hier fündig.

Alle Informationen zu den Betriebszeiten der Bergbahnen und Wanderrouten findest du auf der Webseite der Flumserberge.

Falls du den Winter auf den Flumserbergen bevorzugst, so empfehlen wir dir die Winter-Rundwanderung Tannenboden – Chrüz – Prodalp – Tannenboden. Hier geht’s zu unserem Bericht.

Churfirsten
Winterwanderung auf dem Flumserberg
Bergsee Heidiland St. Gallen Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 17. September 2021 11:42

    Was für Aussichten! Wunderbar!

    Reply
    • Walter on 20. Februar 2022 11:23

      Ja, die Churfirsten sind immer wieder gut für spektakuläre Aussichten!

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.