Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Schweizer Fleisch für Argentinier am Gustofestival „Swiss Culinaire“

Schweizer Fleisch für Argentinier am Gustofestival „Swiss Culinaire“

Walter SchärerBy Walter Schärer2. April 2016Updated:2. Januar 20214 Kommentare4 Mins Read
Gustofestival Initiator Boris Walker von coUNDco
Initiator Boris Walker
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Schweizer Fleisch für Argentinier? Ausgerechnet Argentinier? Die Könige des butterzarten Rindsfilets und mehr? Boris Walker, Initiant des Gustofestivals, will es wissen und Eulen nach Athen tragen, respektive Schweizer Fleischspezialitäten in Buenos Aires bekanntmachen. Kann das gutgehen?

Menu des Swiss Culinaire Gustofestivals
Menu des Swiss Culinaire Gustofestivals

Der passionierte Koch und vormalige Küchenchef des Sauber Formel 1 Teams Boris Walker ist kein Mann der kleinen Worte und schon gar nicht der kleinen Taten. Und wenn Mann noch Freunde hat wie die Köche Andy Zaugg vom Restaurant Zum Alten Stephan in Solothurn und Urban Schiess, Kochkünstler in der alten Schmitte in Selzach bei Solothurn, dann ist gut nachvollziehbar, wie die Jungs bei einem guten Glas Wein auf „dumme Gedanken“ kommen…

Gustofestival Initiator Boris Walker, Koch Andy Zaugg, Kochkünstler Urban Schiess
Von links Gustofestival Initiator Boris Walker, Andy Zaugg, Urban Schiess

Das Gustofestival wurde 2014 erstmals in Mar del Plata, Argentinien, ausgetragen. Über seine Beziehungen kam Boris Walker dort zum Handkuss, war er doch von 1996 bis 2000 und von 2005 bis 2014 in der argentinischen Gastroszene tätig. Beflügelt vom euphorischen Feedback gärte die Idee eines Gustofestivals schön weiter bis das Konzept final ausgegoren war: Destinationen sollen kulinarisch inszeniert werden im Lifestyle eines «Bon Vivant», immer mit Freunden, lokalem Essen und Wein im Mittelpunkt.

Zubereitung der heiss geräucherten Forelle mit Schwartenmagen, Randen und Meerrettich
Zubereitung der heiss geräucherten Forelle mit Schwartenmagen, Randen und Meerrettich

Der Schweizer Ableger «Swiss Culinaire» basiert auf dem positiven Echo, welches das Gustofestival unter dem Motto «Buenos Aires Gourmet» im September 2015 in Solothurn ausgelöst hatte.

Gustofestival Organisator Boris Walker:

Schon vor dem Festival keimte der Gedanke. Nachdem die Rückmeldungen der Gäste und der beteiligten Schweizer Köche ebenfalls sehr positiv ausgefallen waren, war klar, dass wir den Impuls eines Schweizer Pendants in Argentinien weiterverfolgen werden

Andy-Zaugg-Koch-zum-alten-Stephan-SolothurnDer Startschuss für «Swiss Culinaire» erfolgte am 22. März 2016 im Restaurant Zum Alten Stephan. Die drei Solothurner Köche Andy Zaugg (Restaurant Zum Alten Stephan), Urban Schiess (Kochkünste) und Boris Walker (Gustofestival) präsentierten anlässlich des Lancierungsevents ein exemplarisches Soirée «Swiss Culinaire» in acht Gängen.

Ihre Interpretation der Schweizer Küche lebt von den typischen Zutaten und einer innovativen Zubereitung: Vom Fondue Vacherin Mont D’or als Vorspeise über die heiss geräuchte Forelle mit Schwartenmagen, die kleine Schweinsbratwurst mit Pommes Darphin, einer Rösti aus rohen Kartoffeln, Prägu-Ragout, Sorbet, Meringue und – natürlich – Schweizer Käse. Fazit des Abends: Die kulinarische Tour d’Horizon hebte die Stimmung und bestand den Test durch das einheimische Publikum mit Bravour!

Swiss Culinaire Menu mit acht Gängen
Menu mit acht Gängen
Fondue Vacherin Mont d'Or
Zur Vorspeise: Fondue Vacherin Mont d’Or
Heiss geräucherte Forelle mit Schwartenmagen, Randen und Meerrettich
Heiss geräucherte Forelle mit Schwartenmagen, Randen und Meerrettich
Schweinsbratwurst im Lammdarm, Schalotten confit, Schalotten frit, Schalotten purée, Pomme Darphin mit Speck, Rotweinjus
Bratwurst
Quittensorbet
Quittensorbet
Präguragout im Glas
Präguragout

Es kann also gut sein, dass auch das argentinische Publikum in Buenos Aires begeistert sein wird: Auf Einladung von Hanspeter Mock, Schweizer Botschafter in Argentinien, wird das Festival am 5. April in Buenos Aires verschiedenen Interessensgruppen und den Medien vorgestellt. Am 7. April findet der erste öffentliche «Swiss Culinaire» Abend in Argentinien im Dario Gualtieri Bistro, Buenos Aires, statt.

Anreisen werden die drei Köche mit leichtem Gepäck. Nochmal Boris Walker:

Den Käse nehmen wir mit. Alle anderen Zutaten kommen direkt aus Argentinien oder werden selbst zubereitet wie beispielsweise der Schwartenmagen. Aus meiner Zeit in Argentinien weiss ich aber auch, dass aus den roten Kartoffeln (papa de cascara colorada) die beste ‚Röschti‘ gelingt

«Swiss Culinaire» wird im Herbst vom 20. bis 23. Oktober 2016 in Buenos Aires durchgeführt. Eine Fortsetzung des Gustofestivals in Solothurn und neu auch in Olten unter dem Motto «Patagonian Cuisine» findet vom 15. bis 25. September 2016 statt.

Gustofestival ist ein Projekt der coUNDco AG in Zürich.

Flyer Gustofestival "Swiss Culinaire"

Danke Stephanie Steinmann und Boris Walker für die Einladung! Und herzliche Gratulationen an Designerin Mary Pascher, der graphische Auftritt ist sehr gelungen ;-)

Flyer und Menu des Gustofestivals "Swiss Culinaire"
Flyer und Menu des Gustofestivals „Swiss Culinaire“
Einladung Gustofestival bei Reisememo
Einladung Gustofestival 2 bei Reisememo
Menu Einladung Gustofestival bei Reisememo

Und so wurde aufgetischt:

Menu des Gustofestivals „Swiss Culinaire“

  • Vacherin Mont D’Or Fondue mit Holzofenbrot – Bäckerei Müller
  • Heiss geräucherte Forelle mit Schwartenmagen, Randen mit Sauerrahm, zweierlei Meerrettich
  • Kleine Schweinsbratwurst im Lammdarm, Schalotten, Pomme Darphin mit Speck, Rotweinjus
  • Quittensorbet mit Quittenwasser
  • Präguragout im Glas mit Kartoffelschaum und Sellerie
  • Käseplatte vom Greyerzer, Emmentaler, Fribourger Vacherin
  • Beerensuppe mit Doppelrahmglace und Meringue
  • Schokoladen Praliné
  • Philippe Gex Wein von Bernard Cavé: Aigle Hedonix AOC, Chasselas und Pinot Noir, beide AZ Selection
Boris Walker Ansprache Gusto Festival zum alten Stephan bei Reisememo
Boris Walker Jump TV Gusto Festival zum alten Stephan bei Reisememo
Boris Walker kochen Gusto Festival zum alten Stephan bei Reisememo
Gusto Festival zum alten Stephan 7 bei Reisememo

 

Begleitet wurde ich übrigens neben Foodblogger Martin Rechsteiner auch von Jump TV…

Moderator Giusi vom Solothurner Regionalfernsehen Jump TV
Moderator Giusi vom Solothurner Regionalfernsehen Jump TV

Korrektorat: Claudia Schärer

Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

4 Kommentare

  1. Martin @pokipsie Rechsteiner on 29. September 2016 09:27

    Shame on me, ich hab mich gar nie für den Link zu meinem Boncibus Blog bedankt. Hab mich sehr gefreut, mit dir Abend zu essen lieber Walter und freu mich wenn wir bald wiedermal irgendwo zusammen speisen können.
    Lieben Gruss Martin

    Reply
    • Walter Schärer on 29. September 2016 17:07

      Ja, das war ein beeindruckender und schmackhafter Abend ;-) Danke für die feine Gesellschaft!

      Reply
  2. Gioconda Schärer on 7. April 2016 18:04

    So gutes Essen kann man ja überall auftischen und Begeisterung hervorrufen!

    Sehr gute Idee, die Schweizer Kochkunst ins Ausland zu exportieren.

    Reply
    • Walter Schärer on 7. April 2016 21:13

      Ja, ich gehe auch davon aus, dass den Argentiniern das Menu gefallen wird. Zumal es ja dann mit argentinischem Fleisch zubereitet wird ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln

8. Mai 2022

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.