Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Wie sind eigentlich die Kameha Grand Deluxe Zimmer geworden?

Wie sind eigentlich die Kameha Grand Deluxe Zimmer geworden?

Walter SchärerBy Walter Schärer8. November 2015Updated:1. November 2020Ein Kommentar3 Mins Read
Scherenschnittdekoration im Deluxe Hotelzimmer
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Nachdem uns bereits die Hoteleröffnung des Kameha Grand in Zürich überzeugt hatte, wollten wir diesmal wissen, wie die Zimmer denn nun tatsächlich geworden sind. Wir waren überrascht…

Das am 1. März 2015 eröffnete Grand Hotel vor den Toren Zürichs verfolgen wir ja seit dem Spatenstich im April 2013: Interessanterweise hatten verschiedene PR-Agenturen das Gefühl, das Hotel müsste unsere Leser interessieren, und so wurden wir an verschiedene Anlässe eingeladen.

Anlässlich des Spatenstichs hatten wir sogar die Gelegenheit, Designer Marcel Wanders ein paar Fragen zu stellen.

Zwei Jahre später wurde das Grossprojekt nun also fertiggestellt. Nachdem während der Eröffnung noch die letzten Handwerker Hand anlegten, ist nun alles in feinster Ordnung arrangiert und wir fragten uns, wie die Zimmer denn nun geworden seien?

Von aussen reiht sich der Koloss im Glattbrugger Neubau-Viertel nahtlos ein in die dort üblichen Grossbürobauten. Der Bau deutet nicht eben auf ein Grand Hotel hin. Oder jedenfalls nicht so, wie man sich ein Hotel vorstellt, das sich der Grande Hotellerie verpflichtet fühlt.

Innen geht es dann aber schnell ans Eingemachte, pflegt Designer Marcel Wanders doch eine ausgesprochen oppulente Formensprache… Kräftige Farben konstrastieren mit überdimensionierten Glocken oder ausladenden Säulen. Viel Schwarz umhüllt zahlreiche andere Farbakzente, dem Auge wird trotzdem mit einem harmonischen Mix geschmeichelt.

Nach dem Checkin unter besagten Glocken, ging es dann spannungsvoll ins Zimmer…

Bankraub im Deluxe Zimmer des Kameha Grand

Tresor mit Kaffeemaschine und Kühlschrank
Tresor mit Kaffeemaschine und Kühlschrank
Die Hotelzimmer leben auch wieder von kräftigen Farben und viel Schweizer Lokalkolorit: Das Bad ist wegverschlossen in einen riesigen Tresor aus Schokoladetafeln. Der Tresor dient auch dem Kühlschrank und Schreibtisch als Sujet und das Bett ziert ein überdimensionierter Scherenschnitt.

Wir versuchten uns als Bankräuber, fanden aber nur Nespresso Kaffeemaschine und den Kühlschrank. Auch nicht schlecht…

Das Bad ist grosszügig dimensioniert, die Regendusche eine der grösseren der Gegend.

Scherenschnittdekoration im Deluxe Hotelzimmer
Scherenschnitt im Deluxe Zimmer
Schreibtisch Kameha Grand Zuerich bei Reisememo
Schreibtisch mit Tresoranspielungen
Schokoladetresor Kameha Grand Zuerich bei Reisememo
 

Freistehende Badewanne im Kameha Grand Zürich
Freistehende Badewanne
Lavabos im Tresorbadezimmer
Lavabos im Tresorbadezimmer

Neben den vielen Details haben uns die verschiedenen „Beleuchtungsprogramme“ überzeugt: Per Knopfdruck lassen sich verschiedene Lichtstimmungen erzeugen. Sehr gelungen!

Und dass wir auf dem Schreibtisch zur Begrüssung zwei Cupcakes vorfanden. entzückte uns natürlich sehr! Dabei liessen wir es aber nicht bewenden und zückten die Gabeln… Yummy!

Cupcakes zur Begrüssung
Begrüssungs-Cupcakes

Am Tag danach

Katja und Walter schwingen den Besen
Katja und Walter schwingen den Besen
Wir logierten anlässlich der White Sensation Küchenparty im Hause und so fielen wir entsprechend müde in das Scherenschnittbett.

Am nächsten Tag optierten wir nicht für die vielversprechende Saunalandschaft im Dachgeschoss, sondern für das üppige Frühstücksbuffet… Wir wollten schliesslich wieder zu Kräften kommen. Sehr zu empfehlen ist natürlich alles, aber besonders hervorgetan hat sich der Cappuccino-Schaum ;-)

Dichter Cappuccino-Schaum gemäss dem Motto "Live is Grand"
Cappuccino-Schaum vom Feinsten
Kameha Grand Zuerich 13 bei Reisememo
Kameha Grand Zuerich 12 bei Reisememo
Kameha Grand Zuerich 15 bei Reisememo
Kameha Grand Zuerich 10 bei Reisememo
Diva Suite Kameha Grand Hotel Zuerich bei Reisememo
Fotos Smokers Lounge Kameha Grand Zuerich bei Reisememo

 

Life is Grand, wenn man im Kameha Grand absteigt…

Kameha Grand Deluxe Zimmer

95%
95%
Schlafen mit Schweizer Lokalkolorit

Wir fühlten uns im Deluxe Zimmer sehr wohl aufgehoben: Trotz oppulentem Design sind die Zimmer funktional und praktisch!

  • Preis / Leistung
    9
  • Wohlfühlfaktor
    9
  • Organisation
    10
  • Angebotspalette
    10
  • User Ratings (3 Votes)
    7.4
Designhotels Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 13. November 2015 21:27

    Wieder ein guter Tipp und sehr spezielle Atmosphere

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.