Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Bad RagARTz 2024 – Kunstspektakel unter freiem Himmel

Bad RagARTz 2024 – Kunstspektakel unter freiem Himmel

Katja BirrerBy Katja Birrer2. Juni 2024Updated:2. März 2025Keine Kommentare3 Mins Read
Skulpturenausstellung Bad Ragaz. Peter Nutt: Allumfassend
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Bad Ragartz ist eine der bedeutendsten Kunstausstellungen der Schweiz.

Alle drei Jahre verwandelt sich der Kurort Bad Ragaz anlässlich der Triennale in Europas grösste Freiluft-Skulpturenausstellung.

Heuer findet die Bad Ragartz vom 4. Mai bis zum 30. Oktober 2024 statt.

Die Veranstaltung zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an und präsentiert über 450 Werke von 88 international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus 19 Ländern.

Bereits die vergangenen Ausstellungen haben uns begeistert. Daher war für uns klar: Walter und ich besuchen die Triennale auch dieses Jahr.

Walter mit einer Skulptur aus der "Boule-Gruppe" von Christel und Laura Lechner
Walter findet neue Freunde bei den Boule-Jungs

Bad Ragartz 2024: Die 9. Schweizerische Triennale der Skulptur

Mit Bad Ragartz ist eine Vision Wirklichkeit geworden: Vor mehr als 20 Jahren riefen die leidenschaftlichen Kunstsammler und -Liebhaber Esther und Rolf Hohmeister das Kunstprojekt erstmals ins Leben.

Die Freiluft-Skulpturenausstellung hat sich zu einem der grössten Open-Air-Kunstanlässe weltweit entwickelt. Mittlerweile ist es ein Herzensprojekt der ganzen Familie geworden, Kunst für alle zugänglich zu machen.

Auch 2024 werden wieder Hunderttausende Menschen den Weg ins Sarganserland und nach Liechtenstein finden, um die vielfältigen Kunstwerke von international renommierten Künstlern zu sehen.

Die Ausstellung ist täglich rund um die Uhr frei und ohne Eintrittskosten zugänglich.

Besucher der Skulpturen von Matthias Sieff
Beliebte Skulpturenausstellung «Bad RagARTz»

Gegenwart – ohne Heute gäb’s morgen kein Gestern

Die Bad Ragartz 2024 steht unter dem Motto «Gegenwart», das Maskottchen ist dieses Jahr ein lila Hahn.

Ausstellungs-Maskottchen "Grüsse die Hühner" von Ottmar Hörl
Ausstellungs-Maskottchen "Grüsse die Hühner" von Ottmar Hörl

Die ausgewählten Werke international renommierter Künstler:innen lassen die «Gegenwart» spürbar und sichtbar werden – im Hier und Jetzt. Denn ohne Gegenwärt gäbe es morgen kein gestern.

Oder ist es genau verkehrt herum?

Die rund 450 Werke aus Bronze, Stein, Holz, Glas und innovativen Industriematerialien stehen in Bad Ragaz, Vaduz (Liechtenstein) und im Alten Bad Pfäfers. Die Skulpturen sind nicht nur optisch, sondern auch haptisch erlebbar.

Events wie DorfART und die zahlreichen Kunstführungen bereichern die Skulpturenschau. Alle Informationen über die verschiedenen Führungen sowie Events findest du auf der Webseite der Bad RagARTz oder auf heidiland.com.

Hier unsere Favoriten der diesjährigen Bad RagARTz:

Skulptur "Mein Traum vom Süden" von Irene Hoppenberg
"Mein Traum vom Süden" von Irene Hoppenberg
Fotografin in Bad Ragartz

Anreise nach Bad Ragaz:

Mit dem Auto: über die Autobahn A3 und A13. Im Dorf Bad Ragaz stehen mehrere öffentliche, gebührenpflichtige Parkplätze beziehungsweise Parkhäuser zur Verfügung.

Mit öffentliche Verkehrsmitteln: Bad Ragaz ist in etwas mehr als einer Stunde mit dem Zug von Zürich Hauptbahnhof erreichbar. Die Kunstausstellung startet gleich rund um den Bahnhof und zieht sich über das Resort Bad Ragaz bis hinten über den Golfplatz.

Die haben es schon schön, die Golfer…

Golfer auf dem Golfplatz Bad Ragaz
Golfer auf dem Golfplatz Bad Ragaz
Ausflugstipps Heidiland Kultur St. Gallen
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisememo Ausflugstipps
Verzascatal: Wanderweg von Lavertezzo-Brücke nach Brione
Wanderung auf den Etzel – den Hausberg von Pfäffikon
Holzsteg Rapperswil-Hurden – auf den Spuren der Jakobspilger
Schöne Weinbergrunde von Malans nach Jenins – mit gemütlichen Restaurants
Panoramaweg von Vals-Gadastatt zum Zervreila-Stausee
Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.