Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Wanderung von Rieden auf den Tanzboden

Wanderung von Rieden auf den Tanzboden

Katja BirrerBy Katja Birrer6. Juni 2020Updated:26. April 2022Keine Kommentare3 Mins Read
Tanzboden
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Diese leichte Rundwanderung führt vom Parkplatz bei der Alpwirtschaft Kohlwald über die Alp Wielesch und Oberbächen auf den Tanzboden. Hier könnte ich vor Glück tanzen. Denn auf dem Tanzboden geniesst man eine herrliche Aussicht auf die Linthebene und den Zürichsee!

https://reisememo.ch/wp-content/uploads/2020/06/tanzboden-gipfelkreuz-aussicht.jpg
Gipfelkreuz Tanzboden mit Sicht auf den Zürichsee

Reisememo:
Rundwanderung von Rieden über die Alp Wielesch und Oberbächen auf den Tanzboden und zurück
–> Distanz: knapp 14 km
–> Wanderzeit: ca. 3 Stunden
–> Aufstieg: 455 hm / Abstieg: 455 hm
–> Schwierigkeit/Kondition: T2/mittel
Anreise:
Anreise mit dem Auto bis zum Parkplatz bei der Gaststätte Kohlwald oberhalb von Rieden, St. Gallen.
Mit den öV: Mit dem Zug bis zum Bahnhof Uznach, dann mit dem Postauto weiter nach Rieden.

Walter und ich wandern heute mal wieder mit unseren Freunden Conny und Mario. Die beiden kennen sich in Sachen wandern gut aus. Und sie schwärmen schon lange vom Tanzboden.

Also los, lass uns mal schauen, wer oder was da oben so tanzt.

Wanderung von Rieden über die Alp Wielesch auf den Tanzboden

Wir fahren mit dem Auto nach Rieden, ein idyllisches Dorf auf knapp 720 M.ü.M. im Kanton St. Gallen.

Von dort zweigt die Bergstrasse ab hinauf in Richtung «Bergli» und dann «Kohlwald». Wir parkieren unser Auto leicht oberhalb der Gaststätte Kohlwald auf einem Parkplatz entlang der schmalen Strasse.

Auch weiter oberhalb folgen noch zwei weitere, wenig benutzte Parkplätze.

Parkplatz Kohlwald
Kaum benutzter Parkplatz etwas oberhalb der Alpwirtschaft Kohlwald
Wegweiser Tanzboden
Wegweiser der Rundwanderung zum Tanzboden. Wir starten in Richtung Wielesch und kehren später aus der andern Richtung zurück
Alp Wielesch Bergrestaurant
Willkommen in der Alp Wielesch. Wir stärken uns mit dem obligaten Kaffee und Tee
Aussicht Alp Wielesch
Aussicht von der Alp Wielesch

Nach etwa einer Stunde Marsch erreichen wir die Alphütte Wielesch auf 1173 M.ü.M.

Hier brauchen wir einen ersten Kaffee, bevor es über einen Alpweg weitergeht. Und zwar weiter zum Bergrestaurant Oberbächen.

Wanderweg
Wanderweg

 

Wanderweg
Wanderweg zum Bergrestaurant Oberbächen

Die Wanderung führt anschliessend durch den Wald und über Chüebodenegg weiter bis zum Berggasthaus Tanzboden.

Das Bergrestaurant liegt auf 1’443 M.ü.M. und wird seit Jahren als traditionelle Alpwirtschaft geführt.

Die Aussicht hier oben ist einmalig: Zum einen sieht man auf die Linthebene und den Zürichsee. Und wenn man den Blick in Richtung Osten schweifen lässt, erblickt man den Säntis, Speer und Chüemettler.

Tanzboden
Bergrestaurant Tanzboden
Aussicht
Aussicht auf den oberen Zürichsee mit dem Seedamm bei Rapperswil
Aussicht
Wir geniessen die herrliche Aussicht in Richtung Säntis
Löwenzahnwiese
Löwenzahn mit Aussicht

Oben angekommen haben wir aber erst mal Hunger! Auf der Tafel steht jeweils das aktuelle Tagesangebot: Wir gönnen uns feine «Schüblig» mit Kartoffelsalat. Und runden das urchige Gericht mit einem «bösen Kafi» ab.

Speisekarte
Speisekarte vor dem Berggasthaus mit dem Ässä
Schueblig
Schüblig mit Kartoffelsalat
Hauskaffee
Hochverdienter Hauskaffee

Tanzen haben wir niemanden gesehen. Und die Wirtin vom Tanzboden kann uns auch nicht erklären, warum es hier so heisst.

Immerhin findet im September auf dem Tanzboden jeweils eine grosse Älplerchilbi statt. Vielleicht wird dann getanzt? Conny und Mario wollen unbedingt mal zur Älplerchilbi.

Mal schauen – vielleicht sind wir auch mit dabei ;-)

Wandergruppe
v.l.n.r. Walter, Conny, Mario und Katja auf dem Tanzboden

Informationen zum Berggasthaus Tanzboden

Tanzboden
8739 Rieden
Telefon: +41 55 283 12 18
info@tanzboden-rieden.ch
Webseite: tanzboden-rieden.ch
Am Montag jeweils geschlossen.

Weitere Impressionen von der Rundwanderung von Rieden zum Tanzboden

Bergrestaurant
Wanderweg
Löwenzahnwiese
Walter Schärer
Wanderweg
Waldstück
Wanderwegweiser
Wiese
Wanderweg
Wanderweg

 

Wandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Wandern um den Glattalpsee im Muotathal

18. September 2021

Schöne 2-Seen-Wanderung am Pizol

25. Juli 2021
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.