Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Spanien»Ibiza»Hacienda Na Xamena – Pools ohne Ende
Die Hacienda Na Xamena am Abend

Hacienda Na Xamena – Pools ohne Ende

Katja BirrerBy Katja Birrer3. Oktober 2016Updated:1. November 20202 Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Als wir eine ruhige Bleibe für unsere Ibiza-Ferien suchen, stosse ich auf viele hübsche Boutique Hotels. Darunter hat es mir die Hacienda Na Xamena aber besonders angetan – nicht nur wegen den vielen Pools…

… Daneben faszinieren mich besonders die Fotos, die den Ausblick vom Hotel bebildern: einen grandiosen Weitblick auf Klippen und Meer. Und bei schönem Wetter soll man hier wunderbare Sonnenuntergänge erleben – praktisch schwebend zwischen Himmel und Meer!

Ausblick aufs Meer und Klippe
Ausblick vom Hotel auf Meer und Klippe

Daher ist gut nachvollziehbar, dass sich der in Polen geborene Architekt Daniel Lipszyc in diesen Flecken auf der Insel verliebte und vor etwas über 40 Jahren ein Hotel erbaute: Die Hacienda Na Xamena. Lipszyc wollte eine stilvolle Unterkunft errichten, die sich dennoch in die landschaftliche Umgebung einbetten würde. Sehr gut gelungen, würde ich meinen!

Natur trifft auf Design

Die Ursprünglichkeit der Umgebung liess der Architekt weitgehend unberührt. So findet man zum Beispiel im Garten beim Pool Steine, die zur ursprünglichen Felsformation gehören, auf die das Hotel gebaut wurde. Und selbst die letzten Kilometer auf dem Weg zum Hotel führen über eine ungeteerte Strasse (wir wollten schon fast umkehren, weil wir dachten, wir seien falsch gefahren), so dass man das Gefühl hat, hier oben könne nichts künstlich Erbautes stehen.

Umso imposanter ist dann der Anblick, sobald man die Hacienda erreicht: Majestätisch thront sie auf einer mit Pinien bewachsenen Klippe im Nordwesten der Insel Ibiza. Weit ab von Clubs und Trubel der Partylöwen.

Eingang zur Hacienda
Eingang zur Hacienda

Pool mit Restaurant

Architektur und Einrichtung entsprechen allerdings nicht 100 Prozent einer Hacienda; aussen ist das Hotel im Stil einer ibizenkischen Finca erbaut: weiss getüncht mit Innenhöfen, Rundbögen und Galerien. Im Inneren entdeckt man jedoch eine Mischung aus landestypischem Interieur und Antiquitäten aus Bali und Sri Lanka, was der Hacienda einen Hauch von Exotik verleiht – spannend und inspirierend!

So präsentiert sich die Lounge in der Lobby
So präsentiert sich die Lounge in der Lobby
Stilvoll und elegant
Stilvoll und elegant
Hacienda Na Xamena Hotel Ibiza Patio bei Reisememo
Hacienda Na Xamena Hotel Ibiza Lounge Sofa bei Reisememo

Zimmer und Suiten

Wir wohnen in einem Double Superior Room, das einfach, aber sehr stilvoll eingerichtet ist. Viel Weiss, viel Design und eine imposante Aussicht auf Klippen und mehr.

Schlafzimmer aus dem Blickwinkel vom Badezimmer
Schlafzimmer aus dem Blickwinkel vom Badezimmer

Schlafzimmer Hacienda Na Xamena

Dusche im Badezimmer

Obwohl das Hotel über insgesamt 77 Zimmer und Suiten verfügt, kommt es mir überhaupt nicht so gross vor. Denn Felsformationen, verwinkelte Räume, zahlreiche öffentliche Aufenthaltsräume wie Lounges, Sitzecken und Bibliothek lassen das 5-Stern-Resort klein und verspielt erscheinen.

Pools ohne Ende

Auch rund um den grossen Pool verteilen sich die Gäste bestens in den vielen kleinen Nischen und auf der kaskadenförmigen Terrasse.

Pool mit Garten

Frühstück mit Aussicht auf den Pool

Frühstückstisch im Restaurant

A propos Pools und Kaskaden: Hier wimmelt es nur so von Pools; zwei grosse Aussenpools, ein Innenpool und ganz viele Pools im Spa-Bereich. Und diese Pools sind keinesfalls zu verpassen. Denn die im Spa buchbare «Cascadas Suspendidas Pool Experience» ist ein Traum. Und der verläuft so: Während ca. 40 Minuten durchläuft man acht verschiedene Pools, die wie eine Kaskade am Hang angelegt sind. Dabei lässt man von unterschiedlichen Massage-Wasserstrahlen und Wassertemperaturen den Kreislauf anregen. Und all das, während der Sonnenuntergang das Seine beiträgt und die Stimmung verstärkt. Wie ein Rahmenprogramm sozusagen. Ich lasse das Naturspektakel auf mich wirken und fühle mich danach wie neugeboren!

Pools "Cascades Suspendidas"
Pools «Cascadas Suspendidas»

Cascadas Suspendidas

Sonnenuntergang

Eine weitere Möglichkeit, Sprudel und Sonnenuntergang zu geniessen, bildet die eigene Unterkunft. Denn bis auf die Einzelzimmer verfügt jedes Zimmer über einen Jacuzzi-Pool, und die „Eden Suite“ sogar über einen kleinen Pool im eigenen Garten! Mit Meerblick versteht sich. Herrlich!

Pool im Garten der Eden Suite
Eigener Pool im Garten der Eden Suite.
Hacienda Na Xamena Hotel Ibiza Ausblick bei Reisememo
Hacienda Na Xamena Hotel Ibiza Stuehle Aussicht bei Reisememo

Dieses traumhafte Hideway auf der Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Romantiker, die das natürliche Ibiza geniessen möchten – angereichert mit einem Hauch Exotik und Design.

Restaurant am Abend

Restaurant und Bar

Bar beim Pool

Was man sonst noch auf Ibiza unternehmen kann, haben wir übrigens in diesen 7 Tipps zusammengetragen.

Und zu den berühmten Beach Clubs ist es auch nicht besonders weit…

Unser Dank geht an…

… Victor Lipszyc, Marketing & Communications Manager der Hacienda Na Xamena, für die grosszügige Einladung!

Victor ist übrigens der Enkel des Hotelarchitekten. Victor’s Bruder Arturo ist ebenfalls im Resort tätig und kümmert sich um den Restaurationsbetrieb. Danke für die Auskünfte, Arturo! Angeblich plant die Familie unterhalb des aktuellen Spas eine weitere Erlebniswelt. Mehr wollte er noch nicht verraten…

Boutique Hotel Luxus
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Ibiza Beach Clubs – die 6 besten Beach Clubs der Insel

16. Oktober 2016

Ibiza. Hippie- und Partyinsel? 7 Tipps für Unternehmungsfreudige

14. Oktober 2016

18-Loch Golf in Ibiza – ja, es geht!

12. Oktober 2016

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 4. Oktober 2016 17:53

    Liebe Katinka, danke, dass ihr immer wieder wunderschöne Orte entdeckt und dank dieser Blog bekannt macht.
    Es sieht wirklich «Paradiesisch» aus.

    Reply
    • Katja Birrer on 4. Oktober 2016 19:33

      Schön, dass dir der Bericht gefällt. Ja, es war in der Tat eine kleine Oase :-)

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.