Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Thailand»Thailand-Rundreise Teil 1 – Koh Samui und W Retreat Hotel

Thailand-Rundreise Teil 1 – Koh Samui und W Retreat Hotel

Michael BachmannBy Michael Bachmann4. Mai 2014Updated:23. Januar 2021Keine Kommentare6 Mins Read
W-Retreat-Hotel-Koh-Samui
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

In einem A340 der Thai Airways Airline starteten wir unsere zweiwöchige Thailand-Rundreise. Von Zürich nach Koh Samui über Koh Phangan nach Bangkok und zurück. Was für ein Erlebnis!

Den klaustrophobisch veranlagten Economy Passagieren empfehlen wir Sitz 31 E und D. Direkt hinter der Business Class in der Reihe mit Notausgang geniesst man nicht nur viel Beinfreiheit, sondern auch das Essen als Erster. Online Check-in sei Dank. Mit Thai Charme und ausreichend Rückenwind erreichten wir in nur 9.5 Stunden Bangkok.

Die etwas ältliche ATR 72-500 der Bangkok Airways.
Die ATR 72-500 der Bangkok Airways.

Kaum gelandet, ging es mit «Nemo» nach Koh Samui weiter. Zu unserer Überraschung hatten wir kein gewöhnliches Flugzeug, sondern ein etwas in die Jahre gekommenes Modell der Bangkok Airways. Eine ATR 72-500, welche mit ihrer Patina und den farbig aufgemalten Fischen einen Charme aus vergangenen Jahren versprühte.

Trotz des rustikalen Outfits hatten wir einen problemlosen und sehr angenehmen Flug. Am Flughafen von Koh Samui erwartete uns die Welt eines Golfplatzes: Perfekter Rasen, eine tolle Grünanlage und kleine Minibusse, die an Golfbuggys erinnern, erwarteten die Gäste und brachten uns in überschaubare Palmhütten. Der Flughafen ist sehr offen gestaltet und strahlt mit seinen Basthütten ein klassisches Insel-Feeling aus.

Keine Hektik an der Gepäckausgabe am Flugplatz von Koh Samui
Nur keine falsche Hektik an der Gepäckausgabe.

Das W Retreat Hotel

In Koh Samui residierten wir vier Nächte im W Retreat Hotel. Bereits beim Betreten des Hotels wurden wir von einer atemberaubenden Aussicht auf Koh Phangan begrüsst. Die stylische urbane Architektur und Einrichtung strotzt nur so von Selbstvertrauen und setzt im pragmatisch anmutenden Koh Samui Massstäbe.

Die im Wasser eingelassenen «Kawasaki-grünen» Lounges laden zum Verweilen ein und setzen die ersten Eye-Catcher. Am Abend werden einem von den hauseigenen DJ’s wummernde Elektrobässe um die Ohren gehauen und nette Drinks serviert. Capirinha mit Passionsfrucht, ein Gaumenkitzler, den man sich nicht entgehen lassen darf.

Lounge im W Retreat mit Blick auf Koh Panghan
Lounge im W Retreat mit Blick auf Koh Panghan

Die Gesellschaft im Hotel ist bunt zusammengewürfelt. Hier finden sich Neureiche, solche die es schon länger sind, Honeymooner, Junge und ältere, und Travelbloggers von reisememo.ch. Die Nationalitäten reichten von China, Schweiz, Deutschland bis nach Mexiko und Australien. Sehr gesprächig waren die meisten nicht, vielleicht haben sich einige das Sprichwort: «über Geld spricht man nicht» zu sehr verinnerlicht.

Vielleicht lag es aber auch daran, dass die Hotelanlage sehr weitläufig ist und man kaum in Kontakt oder ins Gespräch mit anderen Gästen kam. Was uns ebenfalls aufgefallen war, dass viele nur für ein paar Nächte blieben und dann weiterreisten. Manch einem mag die Stimmung daher etwas kühl und unpersönlich vorkommen. Eigentlich auch weiter nicht schlimm, denn der vorzügliche Service, das atemberaubende Design und die tolle Lage lassen einen die zugeknöpften Gäste ohnehin schnell vergessen.

Im Privatpool des W Retreat Hotels lässt es sich richtig gut entspannen.
Im Privatpool lässt es sich richtig gut entspannen.

Die kleinen Details machen das wuchtige W richtig gross. Nach dem Motto «Whatever, Whenever» liest dieses Hotel einem die Wünsche von den Augen. Das Bier am Strand wird im eigens dafür vorgesehenen Kühler serviert. Die «Sweet Spots» bieten rund um die Uhr gekühlte Getränke und Eis am Stiel an (kostenlos versteht sich). Am Abend warten selbstgemachte Pralinen als «Guetnachtmümpfeli» und Popcorn vor dem Fernseher.

Im Bett sitzt ein Teddybär, welcher tagsüber eine Krawatte trägt und am Abend vom Raumservice einen Pyjama angezogen bekommt. Die unzähligen Details geben diesem Hotel ein ganz besonderes Flair. Was die wortkargen Gäste nicht können, kann der Staff umso besser. So hatten wir sehr ausgiebige und überaus nette Unterhaltungen mit diversen W Mitarbeitenden, die den persönlichen Aspekt wieder miteinbrachten.

Die Lobby des W Retreat Designhotels ist auch in der Nacht ein Hingucker.
Die Lobby ist auch in der Nacht ein Hingucker.

Zugegeben, das Hotel hat einen etwas dekadent wirkenden Abgang aber ehrlich gesagt, wir fanden es grossartig. Zwar haben wir auf das Champagner Spa-Treatment mit Champagnerbad, Champagnerscrub und Champagnermassage verzichtet, denn dieser gehört getrunken, und wir fanden, dass es sich auch so ausgezeichnet leben und entspannen liess.

Die besondere Architektur und das urbane Hippster-Design in dieser bezaubernden Insellandschaft gepaart mit den täglichen Annehmlichkeiten lassen den Ort zu einer richtigen In-Location aufleben. Die Hotelkette W stockt ihr Immobilienportfolio bis 2016 auf über 60 Hotels weltweit auf. Jedes einzelne dieser Hotels überzeugt mit einem genauso durchgestylten Konzept.

Frühstücksbuffet im W «The Kitchen Table»
Frühstücksbuffet im «The Kitchen Table»

Chaweng Beach

Die Chaweng Beach ist ein weltbekannter Strandabschnitt in Koh Samui. Chaweng ist wohl der belebteste und touristischste Ort der Insel. Obwohl es scheint, dass alles für die Touristen gebaut und arrangiert worden ist, lässt sich doch noch ein wenig Thaifeeling spüren.

Nebst vielen Verkaufsständen, welche hauptsächlich Made in China Produkte verkaufen, gibt es die typischen Thai Massagesalons wie Sand am Meer. Inmitten von vielen Touristengeschäften, in denen geschäftige Thais um die Gunst der Touristen buhlen, fanden wir die wohl skurrilsten Tankstellen, die man sich vorstellen kann.

Whiskey-Flaschen gefüllt mit Benzin - Tanken auf Thailändisch ...
Tanken auf Thailändisch …

Überall auf der Insel befinden sich solche Whiskey Flaschen Tankstellen. Wir liessen uns erklären, dass die Mindesttankfüllung an einer herkömmlichen Tankstelle 2 Liter beträgt. Da die Thai’s aber gerne mal auch nur einen Liter tanken, finden sich zwischen Luftmatratzen und Sonnenhüten auch immer wieder recycelte Whiskey Flaschen, die mit Benzin gefüllt sind.

DSC01863 bei Reisememo
W Bär
DSC01853 bei Reisememo
Spa
DSC01852 bei Reisememo
Spa
DSC01851 bei Reisememo
Spa
DSC01849 bei Reisememo
Lampe
DSC01837 bei Reisememo
Strand
Strandbar des Koh Samui W Retreat Hotel
DSC01824 bei Reisememo
Strand
DSC01822 bei Reisememo
Strand
DSC01820 bei Reisememo
Strand
DSC01818 bei Reisememo
Strandbar
DSC01817 bei Reisememo
Strandbar
DSC01814 bei Reisememo
Strandbar
DSC01810 bei Reisememo
Strand
DSC01802 bei Reisememo
Privatpool
DSC01795 bei Reisememo
Privatpool
DSC01794 bei Reisememo
Tropical Suite
DSC01789 bei Reisememo
Schlafzimmer
DSC01785 bei Reisememo
Zimmer
DSC01784 bei Reisememo
Freiluftdusche
DSC01783 bei Reisememo
Badezimmer
DSC01781 bei Reisememo
Korridor
DSC01775 bei Reisememo
Koh Samui
DSC01773 bei Reisememo
Tankstelle
DSC01764 bei Reisememo
Koh Samui
DSC01747 bei Reisememo
Baum
DSC01707 bei Reisememo
Restaurant
DSC01702 bei Reisememo
Frühstück
DSC01700 bei Reisememo
Aussicht
DSC01698 bei Reisememo
Eggstation
DSC01697 bei Reisememo
Frühstück
DSC01696 bei Reisememo
Frühstück
DSC01695 bei Reisememo
Frühstück
DSC01693 bei Reisememo
Frühstück
DSC01690 bei Reisememo
Restaurant
DSC01679 bei Reisememo
Wanddeko
DSC01675 bei Reisememo
Woobar
DSC01670 bei Reisememo
Aussicht
DSC01663 bei Reisememo
Aussicht
DSC01662 bei Reisememo
Zimmer
DSC01647 bei Reisememo
Lobby
DSC01641 bei Reisememo
Dekoration
DSC01634 bei Reisememo
Tankstelle
DSC01633 bei Reisememo
Tankstelle
DSC01612 bei Reisememo
Gruss

Hier geht es zum zweiten Teil unserer Rundreise: Paradiesisch wohnen im Anantara auf Koh Phangan.

Anantara-Rasananda-Resort-pool
2. Teil: Paradiesisch wohnen im Dschungel von Koh Phangan

Thailand-Rundreisen buchen bei nezasa.com

Nezasa.com ist ein Zürcher Start-up, welches sich der Mission angenommen hat, qualitativ hochwertige und individuelle Reisen mit wenigen Klicks zusammenzustellen. Die Jungunternehmer wollen den Komfort eines Reisebüros mit der Einfachheit und der Kostenstruktur eines Online-Anbieters kombinieren. Individualreisende kennen das endlose und nervenaufreibende Zusammensuchen von Hotels, Flügen, Transfers, möglichen Aktivitäten oder was sonst noch alles dazugehört. Man durchforscht nächtelang das Internet nach wahrheitsgetreuen Berichten, geeigneten Webseiten und passenden Veranstaltern. Wird es einem dann doch zu mühsam, gibt es nur noch den Weg ins Reisebüro. Besonders für asiatische Regionen ist es oft schwierig, sich eine individuelle Reise zusammenzustellen. Genau hier knüpft Nezasa mit ihrem komfortablen Reisesystem an und ermöglicht einem mit wenigen Klicks seine Traumreise zusammenzustellen.

Nezasa.com bietet Online-Buchungen von individuellen Reisen mit lokalem Support
Individuelle Reisen mit lokalem Support
  1. Destination wählen: Jungle, historische Plätze oder doch lieber nur Relaxen? In dieser Reihenfolge klingt gut.
  2. Gewählte Rundreise personifizieren: Ein anderes Hotel, ein Upgrade oder Aufenthalt an einem bestimmten Ort verlängern oder verkürzen? Jedem das seine.
  3. Buchen: Nun nur nicht vergessen zu buchen und mit einem Klick hat man seine massgeschneiderte Reise in der Tasche.

Das Portal ist eine echte Hilfe und punktet mit perfektem Service, guten Preisen und einem ansprechenden Design. Das Nezasa Team ist stets bemüht, neue und trendige Destinationen ins Angebot aufzunehmen. Mit ihrem Fachwissen und Insider-Know-How stehen sie sehr gerne zur Verfügung.

Herzlichen Dank an das Nezasa-Team um CEO Manuel Hilty für die Unterstützung dieser Reise! Einen detaillierten Bericht über ihre Dienstleistungen liest man hier.

Und hier geht es zum zweiten Teil unserer Rundreise: Paradiesisch wohnen im Anantara auf Koh Phangan.

Designhotels Meer Rundreise Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Michael Bachmann
  • X (Twitter)

Michael Bachmann ist Mitgründer des elektronischen Geniessermagazins gourmetathome.ch. Als leidenschaftlicher Hobby-Koch und Connaisseur zieht es ihn so oft er kann nach Asien. In einer Agentur für Design und Kommunikation ist er verantwortlich für das User Experience Design moderner Webauftritte und in seiner Freizeit ist er Reiseblogger für reisememo.ch.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Thailand-Rundreise Teil 2 – Koh Phangan und Anantara Resort

4. Mai 2014

Thailand-Rundreise Teil 3 – Bangkok und sein W Hotel

4. Mai 2014
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.