Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Thailand»Thailand-Rundreise Teil 2 – Koh Phangan und Anantara Resort

Thailand-Rundreise Teil 2 – Koh Phangan und Anantara Resort

Michael BachmannBy Michael Bachmann4. Mai 2014Updated:23. Januar 2021Keine Kommentare6 Mins Read
Anantara-Rasananda-Resort-pool
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Nach vier Nächten in Koh Samui ging es mit dem Speed Katamaran weiter nach Koh Phangan. Die Insel ist kleiner als Koh Samui und besteht hauptsächlich aus Urwald und einigen Hotels. Wir fühlten uns wie Tarzan und Jane im 7. Himmel…

Hinter den Hotels befinden sich kleine verschlafene Dörfer, in denen die Thais arbeiten und leben. Koh Phangan befindet sich im Aufschwung. Dank den Vollmond-, Leermond-, Halbmond- und deren vielen After-Partys verirren sich unzählige Touristen nach Koh Phangan. Trotzdem ist die Insel längst nicht so überfüllt wie Koh Samui und auch noch nicht gleichermassen touristisch. Allerdings wird kräftig am Ausbau der Infrastruktur gearbeitet. Neue, breite Strassen und ein eigener Flughafen sollen die Kapazitäten der Insel erhöhen. Wir hoffen jedoch, dass die schönen kleinen Thaidörfer trotzdem so herrlich verschlafen und relaxed bleiben, und dass der «Klamauk» von Chaweng der Insel erspart bleibt.

Anantara Rasananda Resort auf Koh Phangan

Im Nord-Osten der Insel, am Thong Nai Pan Noi Beach liegt das 5-Sterne Resort Anantara Rasananda. Wer sich einmal wie Tarzan und Jane im siebten Himmel fühlen möchte, wird hier auf Wolken gebettet in den Schlaf gewiegt. Inmitten tropischer Flora und Fauna direkt am Meer ist das sehr offene und naturnah gestaltete Resort wohl eines der besten auf der Insel.

Die naturnah gestaltete Hotelanlage des Anantara Resorts
Die naturnah gestaltete Hotelanlage.

Mit unheimlich viel Liebe zum Detail und einem riesigen Engagement, die sehr aufwändig gestaltete Anlage in Schuss zu halten, wird hier alles für das Wohlbefinden der Gäste getan. Riesige Koi Teichs, viele verwinkelte Brücken und Wege verbinden die Gästebungalows. Ohne viel Kitsch und übertriebener moderner Architektur fügen sich die Häuschen in den Palmenwald und lassen den Strand und Urwald weitestgehend unberührt erscheinen. Auf Koh Phangan ist alles etwas einfacher. Wer schon einmal das Vergnügen hatte auf einer Insel Ferien zu machen, weiss um deren begrenzte Ressourcen. Trotzdem wird in diesem Resort nichts dem Zufall überlassen: So bieten bereits die klimatisierten Standard-Bungalows alles was das Herz begehrt. Fernsehen mit Apple TV, Minibar mit sehr guten Gratisspirituosen, ein eigenes Jacuzzi auf dem Balkon, hauseigene Flipflops (in verschiedenen Grössen versteht sich) oder die bereits gepackte Strandtasche sind nur ein paar wenige Annehmlichkeiten, die das Bungalow jeden Tag zu einem richtig schönen Erlebnis werden lassen.

Selbst im Regenwald ist der Wein immer perfekt temperiert.
Selbst im Dschungel ist der Wein immer perfekt temperiert.

Der Thai-Kochkurs, welcher während des Aufenthalts eingelöst werden darf, war genial! In sehr gutem Englisch führt der Sous-Chef die Gäste in die Kunst der Thai-Küche ein. Das zubereitete Mittagessen darf selbstverständlich gegessen werden. Obendrauf gab es sogar noch eine Flasche Wein geschenkt. Unvergesslich das leicht errötete Gesicht des Kochs und die räuspernden Worte des gebürtigen Thailänders nachdem wir uns an den Chilis vergriffen hatten:

Uuh … that’s spicy…
Perfect!

Sous-Chef des Anantara Resort beim Zubereiten von Thai-Gerichten
Sous-Chef des Anantara Resort in seinem Element

Als Schönheitsfehler könnte man die Lage des Hotels bezeichnen. So befindet sich die Anlage auf der Meeresanstossseite der Insel und so kann es sein, dass man an einigen Tagen nicht mit der Luftmatratze auf einer ruhigen See in der Sonne liegen kann. Dafür hat Wellenspringen einen hohen Spassfaktor und bringt eine willkommene Erfrischung mit sich. Wer dazu keine Lust hat, sollte sich einen Schnorchelausflug an den im Nordwesten liegenden Koh Ma Strand gönnen. Die Bucht bietet eine bilderbuchhafte Insellandschaft. Das fast immer spiegelglatte Wasser punktet zudem mit einem Hausriff, welches vielen Fischen und riesigen Anemonenbänken ein Zuhause bietet. Allgemein können die Unterwasserlandschaften in Thailand aber nicht mit denjenigen am roten Meer oder einem intakten Riff auf den Malediven mithalten. Trotzdem sind sie sehr schön, vielseitig und bieten den Schnorchlern oder Tauchern ein tolles Erlebnis.

Diniert wird im Anantara Rasananda am Strand
Diniert wird am Strand

Im Anantara Rasananda Hotel steht jeder Abend unter einem anderen Motto. So gibt es die Lobster Night, Open Air Kino oder klassisches Thai Buffet am Strand. Natürlich immer mit guter musikalischer Begleitung von einem angesagten Elektro DJ oder Feuerkünstler. Wer keine Lust auf die überragende, hauseigene Küche hat, kann sich in das direkt ans Resort anschliessende Dörfchen begeben. Dort wird in zahlreichen, traditionellen Thai Restaurants authentisches und sehr günstiges Essen angeboten. Wer sich zu einem romantischen Dinner am Strand im Anantara Resort Hotel entschliesst, sollte auf keinen Fall die gebratene Entenbrust an einer Tamarindenreduktion auf Spargel verpassen! Eine Offenbarung des Küchenchefs, die den Tag perfekt ausklingen lässt…

Blick in das Spa des Anantara Resort
Blick in das Spa des Anantara Resort

Wir haben die fünf Tage in diesem Resort ausserordentlich genossen. Das gut englischsprechende Personal versucht alle Wünsche zu erfüllen und überzeugte mit einem unheimlichen Engagement. Die bezaubernde Umgebung, die relaxte Atmosphäre auf der Insel, das tolle Essen und das schöne Wetter lassen jeden Urlaub in diesem Resort zu einem besonders angenehmen Erlebnis werden.

DSC02172 bei Reisememo
Poolbar
DSC02159 bei Reisememo
Anlage
DSC02140 bei Reisememo
Bibliothek
DSC02091 bei Reisememo
Anantara
DSC02089 bei Reisememo
Briefkasten
DSC02085 bei Reisememo
Blumen
DSC02076 bei Reisememo
Dorf
DSC02075 bei Reisememo
Thai-Grill
DSC02071 bei Reisememo
Tankstelle
DSC02066 bei Reisememo
Thai-Grill
DSC02057 bei Reisememo
Tankstelle
DSC02053 bei Reisememo
Boot
DSC02048 bei Reisememo
Strand
DSC02045 bei Reisememo
Frühstück
DSC02044 bei Reisememo
Frühstück
DSC02042 bei Reisememo
Frühstück
DSC02025 bei Reisememo
Abendessen
DSC02010 bei Reisememo
Küche
DSC02005 bei Reisememo
Tisch
DSC02004 bei Reisememo
Restaurant
DSC01999 bei Reisememo
Anlage
DSC01998 bei Reisememo
Anlage
DSC01995 bei Reisememo
Eingang
Koh Phangan Anantara Rasananda Resort Poolbar
Poolbar
DSC01982 bei Reisememo
Meer
DSC01975 bei Reisememo
Anlage
DSC01974 bei Reisememo
Wegweiser
DSC01970 bei Reisememo
Eingang
DSC01969 bei Reisememo
Anlage
DSC01958 bei Reisememo
Sessel
DSC01951 bei Reisememo
Poolbar
DSC01945 bei Reisememo
Kochkurs
DSC01921 bei Reisememo
Kochkurs
DSC01890 bei Reisememo
Zimmer
DSC01871 bei Reisememo
Zimmer

Hier geht es zum 3. Teil unserer Rundreise: Bangkok und das W Designhotel.

W-Hotel-Bangkok-Dachterrasse
3. Teil: Bangkok und sein geschäftiges W Designhotel

Den 1. Teil über Koh Samui und das W Retreat Hotel findet man hier.

W-Retreat-Hotel-Koh-Samui
1. Teil: W Retreat Hotel in Koh Samui

Thailand-Rundreisen buchen bei nezasa.com

Nezasa.com ist ein Zürcher Start-up, welches sich der Mission angenommen hat, qualitativ hochwertige und individuelle Reisen mit wenigen Klicks zusammenzustellen. Die Jungunternehmer wollen den Komfort eines Reisebüros mit der Einfachheit und der Kostenstruktur eines Online-Anbieters kombinieren. Individualreisende kennen das endlose und nervenaufreibende Zusammensuchen von Hotels, Flügen, Transfers, möglichen Aktivitäten oder was sonst noch alles dazugehört. Man durchforscht nächtelang das Internet nach wahrheitsgetreuen Berichten, geeigneten Webseiten und passenden Veranstaltern. Wird es einem dann doch zu mühsam, gibt es nur noch den Weg ins Reisebüro. Besonders für asiatische Regionen ist es oft schwierig, sich eine individuelle Reise zusammenzustellen. Genau hier knüpft Nezasa mit ihrem komfortablen Reisesystem an und ermöglicht einem mit wenigen Klicks seine Traumreise zusammenzustellen.

Nezasa.com bietet Online-Buchungen von individuellen Reisen mit lokalem Support
Individuelle Reisen mit lokalem Support
  1. Destination wählen: Jungle, historische Plätze oder doch lieber nur Relaxen? In dieser Reihenfolge klingt gut.
  2. Gewählte Rundreise personifizieren: Ein anderes Hotel, ein Upgrade oder Aufenthalt an einem bestimmten Ort verlängern oder verkürzen? Jedem das seine.
  3. Buchen: Nun nur nicht vergessen zu buchen und mit einem Klick hat man seine massgeschneiderte Reise in der Tasche.

Das Portal ist eine echte Hilfe und punktet mit perfektem Service, guten Preisen und einem ansprechenden Design. Das Nezasa Team ist stets bemüht, neue und trendige Destinationen ins Angebot aufzunehmen. Mit ihrem Fachwissen und Insider-Know-How stehen sie sehr gerne zur Verfügung.

Herzlichen Dank an das Nezasa-Team um CEO Manuel Hilty für die Unterstützung dieser Reise! Einen detaillierten Bericht über ihre Dienstleistungen liest man hier.

Und hier geht es zum 3. Teil unserer Rundreise: Bangkok und das W Designhotel.

Den 1. Teil über Koh Samui und das W Retreat Hotel findet man hier.

Boutique Hotel Luxus Meer Resort Rundreise Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Michael Bachmann
  • Twitter

Michael Bachmann ist Mitgründer des elektronischen Geniessermagazins gourmetathome.ch. Als leidenschaftlicher Hobby-Koch und Connaisseur zieht es ihn so oft er kann nach Asien. In einer Agentur für Design und Kommunikation ist er verantwortlich für das User Experience Design moderner Webauftritte und in seiner Freizeit ist er Reiseblogger für reisememo.ch.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Thailand-Rundreise Teil 1 – Koh Samui und W Retreat Hotel

4. Mai 2014

Thailand-Rundreise Teil 3 – Bangkok und sein W Hotel

4. Mai 2014

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.