Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»25hours Hafencity – Hamburger Designhotel auf hoher See

25hours Hafencity – Hamburger Designhotel auf hoher See

Walter SchärerBy Walter Schärer12. Juni 2013Updated:26. Dezember 2020Ein Kommentar3 Mins Read
Hotelbett im 25hours Hafencity Hotel
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das „Seemannsheim“ von 25hours im neuen Hamburger Stadtviertel Hafencity ist ein hippes Designhotel mit zahllosen Anspielungen auf Seefahrerromantik und einem – wie immer bei 25hours – gigantischen Frühstücksbuffet!

Um die Ecke der U-Bahn Haltestelle „Überseequartier“ gelegen, ebensogut aber auch zu Fuss aus Hamburgs Stadtzentrum „Neustadt“ erreichbar, liegt das neuste Kleinod der 25hours Hotelkette.

Das „25hours Hafencity“ besticht durch das ständig präsente Augenzwinkern, mit dem der Seefahrerromantik gehuldigt wird.

Sitzungszimmer in einem Hapag-Lloyd Container
Hotellobby: Sitzungszimmer in einem Hapag-Lloyd Container

Schon in der Hotellobby geht es los: Das angrenzende Sitzungszimmer ist in einem Hapag-Lloyd Container untergebracht…

Ist klar, ein Stadtteil mit dem grossen Namen „Überseequartier“ verpflichtet und lädt zum träumen ein.

Entsprechend findet man im 25hours Designhotel bei Schritt und Tritt Anspielungen an die weite See und schiffsartige Architektur.

Matrosen bei der Teewerbung
Matrosen bei der Teewerbung
Schiffsartiger Kleiderschrank
Sales & Marketing Manager Moritz Böhlke in der Koje mit schiffsartigem Kleiderschrank

Hotelzimmer mit Seefahrer-Flair

Hotelbett 25hours mit Aussicht auf Hafencity
Hotelbett mit Aussicht auf Hafencity und Marco Polo Tower

Auch in den Hotelzimmern wird mit Seefahrer-Klischees nicht gespart: Dass „Durst schlimmer ist als Heimweh“ wussten wir bereits. Dass aber grad ein eigens erstelltes Büchlein weitere Matrosen-Einblicke erlaubt, ist neu. Die dazu passende Tapete gibt’s natürlich auch…

Seefahrer-Geschichten im Hotelzimmer
Nochmals Moritz Böhlke mit den Seefahrer-Geschichten

… und so wie die Lotsenleiter an Schiffe gemahnt, so kommt das Menu der Minibar als Flaschenpost daher. Logisch.

Und dass Mann es im Bad mit einer üppigen Nackedei zu tun bekommt, überrascht dann nicht mehr ;-)

Nackedei-Bemalung im Bad
Nackedei-Bemalung im Bad

Restaurant und Bar „Heimat“

Restaurant Heimat im 25hours Hafencity
Restaurant „Heimat“ im 25hours Hafencity

Im Restaurant geht es sinngemäss im gleichen Stil weiter: Wer aufmerksam i(s)st, entdeckt in der Dekoration Taue, Anker oder Schiffsruder.

Wie in einer Lagerhalle sind Teppiche zu Sitzbänken für die Tische aufgetürmt.

Teppiche als Sitzbänke
Teppiche als Sitzbänke

Zum stilechten Astra Rotlicht Bier (auch die machen es mit dem Augenzwinkern, denn „Astra Arschkalt“ ist ja auch kein Allerweltsname…) versuchte ich mich auf Empfehlung an einem der sagenumwobenen „Hamburger“.

Sie sollen zu den Top-10 Hamburgs gehören. Und ja, das Ding ist die Empfehlung absolut wert. Schmeckt hervorragend!

Einer von Hamburgs Top-Hamburgern
Einer von Hamburgs Top-Hamburgern

Auch das Frühstück wird hier serviert. Auf der seitlichen Bar als Buffet. Wie üblich für 25hours, ist es eines der längsten und schmackhaftesten Frühstücksbuffets der Branche!

Auch im 25hours Zürich konnte ich nur staunen, es ist wie bei einem Sonntags-Brunch, nur eben täglich…

Alle 25hours Hotels sind Mitglieder von designhotels.com, einer handverlesenen Kollektion von nur 200 Hotels weltweit.

Logo der Design Hotels
Nein, hier legen keine Schiffe an…

Danke Sales & Marketing Manager Moritz Böhlke für die unterhaltsame Hotelführung! Er hatte das Augenzwinkern des Hotels stets als Schalk im Augenwinkel ;-)

Und vielen Dank an Stefan Pallasch von Fortune Hotels für die grosszügige Einladung!

Boutique Hotel Designhotels
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Seezeitlodge Hotel & Spa – keltisches Saunadorf zum Verbleiben

11. September 2018

Ein Kommentar

  1. Heidi on 16. Juni 2013 08:10

    Absolut treffend, dieser Artikel.
    Macht Lust auf einen Besuch dieses Hotels!

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.