Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Golf spielen am Bodensee – ein spektakulärer Golfplatz am andern
Bunker Loch 18 Schloss Langenstein

Golf spielen am Bodensee – ein spektakulärer Golfplatz am andern

Walter SchärerBy Walter Schärer11. August 2013Updated:12. Dezember 2020Ein Kommentar2 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

In der Bodensee-Region kann man viele Outdoor-Sportarten ausüben; ob nun Segeln, Surfen, Walken oder Biken – Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten. In der Gegend gibt es aber auch ein paar herrliche und empfehlenswerte Golfplätze:

Golfplätze am Bodensee

Der Golfplatz Owingen-Überlingen hat uns sehr gut gefallen und wir würden ihn als kleinen Geheimtipp bezeichnen. Es ist eine wunderbare 18-Loch-Anlage auf einem Plateau oberhalb Überlingen, von wo man eine weitläufige Aussicht geniesst. Auf den zweiten 9 Löchern hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Bodensee und die dahinter liegenden Alpen der Schweiz, unter anderem auf den Säntis, den Tödi sowie auch auf die Churfirsten.

Loch 9 Golfplatz Owingen-Überlingen
Loch 9 Golfplatz Owingen-Überlingen

Wenn es gerade nicht regnet, natürlich. Weil neben eitel Sonnenschein mussten wir auch einen mittleren Orkan über uns ergehen lassen…

Gewitterwolken über dem Golfplatz Owingen-Überlingen
Gewitterwolken über dem Golfplatz

Der Golfplatz Schloss Langenstein ist ein Country Club nach alter englischer Tradition inmitten einer wunderschönen Landschaft. Über allem thront das Schloss, um welches der 18-Loch Meisterschaftsplatz auf natürliche Weise in die Umgebung eingebettet wurde.

Vor allem die zweiten 9 Löcher sind sehr idyllisch angelegt und verleiten den landschaftlich interessierten Golfer zum einen oder andern Fehlschlag. Also Walter war von der Landschaft total angetan… sprecht ihn besser nicht auf seinen Score an! … ui, ui, ui ;-)

Bunker Loch 18 Schloss Langenstein
Bunker Loch 18 Schloss Langenstein

Wer schottisches Ambiente in Deutschland erleben will, fährt am besten zum Golfplatz Steisslingen. Der ehemalige Golf-Pro, Ryder Cup Spieler und Golfplatzarchitekt Dave Thomas hat mit diesem Platz ein Stück Schottland an den Bodensee gezaubert. Eigentlich fehlten im hohen und zähen Gras nur noch die schottischen Hochlandrinder…

Katja auf dem Golfplatz Steisslingen
Katja auf dem Golfplatz Steisslingen

Als Hotelbasis wählten wir das Bora Hotspa Resort (Link zu Katjas Erfahrungsbericht). Das hat sich sehr gut bewährt.

Golf Landschaft
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Seezeitlodge Hotel & Spa – keltisches Saunadorf zum Verbleiben

11. September 2018

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 6. November 2013 08:18

    Es bleibt nur übrig nochmals dort gehen und spielen…die Landschaft hat man schon bewundert…jetzt Punkte sammlen

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.