Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Bora HotSpa Resort Hotel – Golf und FKK am schönen Bodensee
Kamin in der Lobby des Bora HotSpa Resorts

Bora HotSpa Resort Hotel – Golf und FKK am schönen Bodensee

Katja BirrerBy Katja Birrer10. August 2013Updated:4. April 20213 Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Hotel Bora HotSpa Resort bei Radolfzell liegt an privilegierter Lage direkt am Bodensee. Für uns ein guter Grund, das Hotel näher zu begutachten und uns dort ein verlängertes Wochenende zu gönnen. Schliesslich ist die Gegend traumhaft schön und ein paar anspruchsvolle Golfplätze warten darauf, von uns bespielt zu werden…

Bora HotSpa Resort Hotel am Bodensee

Das 4-Sterne Designhotel Bora HotSpa Resort liegt im Städtchen Radolfzell an erstklassiger Lage — direkt am westlichen Bodenseeufer und am Rand eines Naturschutzgebietes.

Schon beim ersten Anblick überzeugt die neu interpretierte Fachwerkarchitektur: Naturverbundenheit und Moderne wurden harmonisch aufeinander abgestimmt.

Bora Hotspa Resort Fachwerk-Fassade
Aussenansicht Bora HotSpa Resort

Auch beim Eingang in die Lobby heisst einen das schlichte, aber moderne und farblich sehr gut abgestimmte Intérieur willkommen.

Lobby Bora HotSpa Resort
Lobby Bora HotSpa Resort

Zimmer und Suiten im Bora HotSpa Resort Hotel

Das Hotel verfügt über 84 Zimmer und Suiten, die auf vier Stockwerke verteilt sind. Die grosszügigen Zimmer wirken durch die Fensterfront sehr offen und luftig.

Und die elegante Mischung aus Eiche und den kräftigen, warmen Farben sorgen dafür, dass man sich gleich auf Anhieb wohl fühlt. Sehr einladend ist auch der grosse Balkon (wenn man Glück hat mit Seesicht!). So lässt sich auch gleich die Umgebung bestens geniessen.

Zimmer-Balkon im Bora HotSpa Resort
Zimmer-Balkon im Bora HotSpa Resort

Das Zimmer wie auch das Bad sind auffällig praktisch eingerichtet, was bei modernen Hotels ja nicht immer der Fall ist… Und die offene Dusche mit Regenwaldbrause weckt bei Walter Tarzan-Gefühle ;-)

Badezimmer im Bora HotSpa Resort
Badezimmer im Bora HotSpa Resort

Die Zimmer verfügen ausserdem über Klimaanlage, Flat-Screen-TV (mit so vielen Sendern, dass wir ihn wieder ausschalten…), Minibar, Telefon, WiFi-Internetzugang, Safe, Föhn und Kosmetikspiegel.

Essen im Restaurant Rubin

Das Restaurant Rubin wirkt mit seiner Terrasse sehr freundlich und einladend. Im Rahmen der Halbpension gibt es jeweils ein leckeres 4-Gang Menu. Der kulinarische Genuss ist sicher und lässt nichts zu wünschen übrig.

Restaurant Rubin mit Sonnenblume
Restaurant Rubin mit Sonnenblume

Die Küchenmannschaft überzeugt mit saisonalen und regionalen Kreationen auf qualitativ hohem Niveau!

Feines Dessert mit Mango-Eis
Feines Dessert mit Mango-Eis

Das Service-Personal ist sehr freundlich. Serviert wird Schlag auf Schlag und trotzdem kommt jeder Gang im richtigen Tempo.

Restaurant-Terrasse Bora HotSpa Resort
Restaurant-Terrasse Bora HotSpa Resort

Die SkyLounge Bar im 4. Stock bildet den krönenden Abschluss nach einem feinen Dinner. Bei traumhaft schöner Aussicht auf den Bodensee geniesst man hier einen kühlen Drink oder einen Digestif. Der Barman kennt sich sogar mit „Americanos“ und „Negronis“ aus!

Oh yeah!

SkyLounge Bar im Bora HotSpa Resort
SkyLounge Bar im Bora HotSpa Resort

Die Bora HotSpa Wellness Oase und sein FKK

Das Bora HotSpa mit Erdsauna, Kelo-Steg-Sauna, Rauchsauna, finnischer Sauna, Sanarium und Dampfbad verspricht Entspannung pur!

Das ganzheitliche Konzept des Hot Spa sieht vor, dass man dank der angrenzenden Bora-Sauna „Wärme in all ihren wohltuenden Facetten“ erlebt. Speziell zu erwähnen ist das einzigartige Onsen-Bad – mit Bambussauna, Salzgrotte und traditionellem Onsen mit japanisch angehauchten Ruhezonen wähnt man sich in einer andern Welt.

Hotellogo-Bora-HotSpa-Resort-Radolfzell

Ausserdem wäre auch das Freibad mit seinem schönen, gepflegten Garten und direktem Seeanstoss sehr einladend… allerdings ist uns beim Buchen die Eigenheit des Freibades entgangen: Es ist nämlich absolut textilfrei! Man liegt sozusagen nackend in einem FKK Bad!

Das ist eigentlich nicht so ganz unser Ding. Aber wir hatten ja das Hotel nicht hauptsächlich zum Sonnenbaden ausgewählt, sondern als Basis eines Golf-Wochenendes. Das hat sich total bewährt! Hier Walters Erfahrungsberichte von den Golfplätzen der Gegend.

Und wer sich in Konstanz kulinarisch verwöhnen lassen will, ist im Restaurant Ophelia des Hotels Riva goldrichtig. Ein sensationelles Erlebnis!

Designhotels Golf Landschaft See Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Seezeitlodge Hotel & Spa – keltisches Saunadorf zum Verbleiben

11. September 2018

3 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 16. September 2013 15:59

    Es scheint ein sehr angenehmer Ort. Das Foto mit den Gewitterwolken sensationell!

    Reply
  2. Andrea on 27. August 2013 15:53

    Sieht aus wie ein super Hotel zum runterkommen und entspannen. Wirkt alles so schön ruhig auf den Bildern.

    Reply
    • Walter Schärer on 27. August 2013 20:52

      Ja, die Stimmung ist sehr entspannt ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.