Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Liechtenstein»Park Hotel Sonnenhof Vaduz – Boutique Hotel mit Adlernest

Park Hotel Sonnenhof Vaduz – Boutique Hotel mit Adlernest

Katja BirrerBy Katja Birrer31. März 2019Updated:13. November 2022Keine Kommentare4 Mins Read
Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Leicht erhöht, mit Blick auf Vaduz und sein Schloss sowie auf den Alpstein, steht das neu renovierte Park Hotel Sonnenhof. Nebst individuellen Themen-Suiten verführt das Hotel seine Restaurantgäste mit einem Michelin-Stern, drei Hauben von Gault Millau und – mit einem Adlernest!

Das von Hubertus Real und seiner Mutter Jutta geführte Vier Sterne Park Hotel Sonnenhof ist seit 40 Jahren Mitglied von Relais & Châteaux. Kein Wunder, dass hier die Kulinarik die Hauptrolle spielt.

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Auffahrt zum Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Das Restaurant Marée

Ein Michelin-Stern, drei Hauben von Gault Millau und unzählige Auszeichnungen von Gourmet Magazinen sprechen für sich.

Gastgeber und Sternekoch Hubertus Real inszeniert Gerichte in seinem Restaurant Marée und macht sie zu wahren Gaumenfreuden.

Restaurant Marée
Eingang zum Restaurant Marée
Restaurant Marée
Gedeckter Tisch in der Bar

Restaurant Marée in Vaduz

Sehr charmant und herzlich begrüsst die elegant gekleidete Mamma Jutta Real ihre Gäste. Und kurz darauf erscheint auch schon Sohn Hubertus, um all seine Gäste schon vor dem Dinner persönlich willkommen zu heissen. Das nenne ich mal Vollblut-Gastgeber.

Aber auch das Servicepersonal ist äusserst aufmerksam und liest mir sogar von den Augen ab, dass ich das Dessert des Menus (irgendetwas mit gesunden Früchten) gerne mit einem Mousse au Chocolat tauschen möchte. Bien joué!

Auch das Frühstücksbuffet ist sehr einladend. Walter freut’s sichtlich…

Frühstück im Restaurant Marée
Frühstück im Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Frühstück im Restaurant Marée
Walter beim Frühstück

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Die Themen-Suiten

Die 29 Zimmer sind seit dem kürzlichen Umbau eine weitere Attraktion des Park Hotels Sonnenhof.

Die Junior Suiten sind individuell in acht verschiedenen Themen bzw. Stilrichtungen eingerichtet. Zum Beispiel im «Armani» Style, oder als «Norwegian Cottage» oder im «Pariser Chic». Pas mal!

Wir entscheiden uns für die Armani Junior Suite. Ganz im Stil des Stardesigners ist das Zimmer in dunklem Leder und dunklem Holz gehalten. Die Wände sind mit bedruckten Stoffen bespannt. Der abgestimmte Muster-Mix ist sehr stilvoll. Molto elegante.

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Himmelbett in der Armani Suite
Armani Suite Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Armani Suite

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Walter bleibt vor allem vor der Stehleuchte stehen ;-)

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Stehleuchte mit anregendem Sujet ;-)

Öffnet man das riesige Fenster der Armani Suite steht man im wunderschönen Garten mit Blick auf das fürstliche Schloss Vaduz und das Appenzeller Alpenpanorama.

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Aussicht vom Zimmer

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Blick auf das Alpstein Gebirge
Schloss Vaduz
Schloss Vaduz

Die Übernachtungspreise liegen (je nach Zimmerkategorie und Belegung) bei CHF 420 aufwärts, pro Nacht und Zimmer. Inklusive Frühstück. Am Wochenende werden spezielle Arrangements angeboten. Ideal also, um mal ein besonderes Ereignis am Wochenende im so nah gelegenen Liechtenstein zu feiern.

Tipp: Bei der Buchung schon angeben, in welcher Suite man logieren möchte.

Das Adlernest und sein Garten

Ein Highlight im Hotel ist der von Landschaftsarchitekt Enzo Enea gestaltete Park.

Ein nachgebautes Adlernest ist ein kleines Gartenrestaurant, umgeben von Birkenbäumen, sowie Farnen und Hortensien.

Adlernest im Garten des Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Das Adlernest im Garten des Park Hotel Sonnenhof

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Garten Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Lounge im Garten

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Ende Februar war es leider noch etwas zu kalt, um das Adlernest zu testen. Aber zur wärmeren Jahreszeit stelle ich mir ein Essen im Garten traumhaft schön vor!

Wellness

Im Hotel hat’s noch einen Wellness-Bereich, der mit seinem orientalischen Stil einen Hauch von 1001 Nacht vermittelt.

Allzu gross ist das Spa allerdings nicht. Es besteht aus einem Hallenbad mit Ruheliegen, kleiner finnischer Sauna mit Sternenhimmel und einer Infrarotkabine. Aber für eine kurze Auszeit, um sich für das Dinner mental vorzubereiten, reicht es allemal ;-)

Spa im Park Hotel Sonnenhof in Vaduz
Spa im Park Hotel Sonnenhof

Park Hotel Sonnenhof in Vaduz

Spa Park Hotel Sonnenhof Vaduz 3 bei Reisememo
Spa Park Hotel Sonnenhof Vaduz 2 bei Reisememo

 

Hoteladresse

Park Hotel Sonnenhof
Mareestrasse 29
FL – 9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

Website: sonnenhof.li
E-Mail: real@sonnenhof.li
Tel.: +423 239 02 02

Ausflüge in die Umgebung

Zuallererst drängt sich natürlich die Sicht des Schlosses Vaduz auf…

Schloss Vaduz nach dem Sonnenaufgang
Schloss Vaduz nach dem Sonnenaufgang

Am Schloss vorbei bietet sich im Winter ein Ausflug nach Malbun an – ein überschaubares, gemütliches Wintersportgebiet. Die idyllische Rundwanderung von Malbun über die Alp Sass und zurück hat es uns besonders angetan.

Winterwanderung Malbun Alp Sass
Winterwanderweg in Malbun

Aber auch das Pizolgebirge liegt ganz in der Nähe. Da lädt der Panorama Höhenweg zu einer herrlichen Winterwanderung im Heidiland ein. Ebenfalls sehr empfehlenswert!

Panorama Höhenweg Pizol
Winter Panoramawanderung im Pizol

Boutique Hotel Relais & Châteaux
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Idyllische Winter-Rundwanderung Malbun – Sass – Malbun

5. März 2019
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.