Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Österreich»Alpiner Luxus und Designer-Spa im Zhero Hotel Kappl

Alpiner Luxus und Designer-Spa im Zhero Hotel Kappl

Katja BirrerBy Katja Birrer3. Februar 2014Updated:4. April 2021Ein Kommentar5 Mins Read
Zhero Designhotel Kappl Ischgl bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Nur wenige Kilometer vom mondänen Ischgl entfernt liegt Kappl, ein familienfreundliches Schneeparadies. Hier im Paznauntal steht das moderne und avantgardistische Zhero Hotel mit seiner bestechenden Architektur. Wir haben das Designhotel kürzlich besucht und uns u.a. kulinarisch vom Fleisch-Sommelier (!) begeistern lassen…

Das im Dezember 2012 eröffnete Zhero Hotel liegt im Paznauntal am Dorfrand von Kappl und nur 4 km von der Lifestyle- und Sportmetropole Ischgl entfernt. Das stilvolle Hotel, seines Zeichens Mitglied von „Design Hotels„, hebt sich aufgrund seiner eindrucksvollen Architektur und der Fassade aus Glas, Holz und Stein markant von allen anderen Gebäude im Dorf ab.

Zhero's Fassade bei Nacht
Fassade des Zhero Hotels bei Nacht

Design-Hotel Zhero

Luxus, Gemütlichkeit und avantgardistischer Lifestyle – so lautet die Philosophie des Hotel Zhero. So findet man nebst einer exklusiven Designer-Lounge und Bar auch eine Luxus-Boutique und einen stilvollen Spa.

Zhero Lounge mit Kamin
Zhero Lounge mit Kamin

Trotz dunklem und eher kühlem Interieur fühlt man sich aufgrund der gemütlichen Einrichtung im modernen Ambiente dennoch sofort wohl. Die Felle in der Lounge beim Kamin riechen wohltuend nach Zedernholz.

Die 78 Zimmer (auf 10 verschiedene Zimmerkategorien verteilt) werden den höchsten Designansprüchen gerecht und sind ebenfalls ausgestattet mit edlen, heimischen Materialien wie Holz, Stein und Glas.

Hotelzimmer mit speziellen Leuchten
Hotelzimmer mit speziellen Leuchten

Erwähnenswert ist vor allem die offene Dusche im Bad! Sehr speziell! … auch wenn letztendlich eher ein bisschen unpraktisch, da das halbe Bad verspritzt wird. Dafür ist das Gefühl von Freiheit unter der Dusche umso grosszügiger. Oder heisst es freizügiger?

Offene Dusche im Zimmer des Zhero Hotels
Offene Dusche im Zimmer des Zhero Hotels

Für das Interieur zeichnet Jens Liebhauser, Gründer und Eigentümer des Zhero Hotels, verantwortlich. So findet man im Hotel überall eigens von ihm kreierte Möbel!

Kulinarik auf Hauben-Niveau

Eines der Highlights im Hotel ist das erstklassige Dinner. Sternekoch Klaus Brunmayr bringt 15 Jahre Erfahrung in Michelin-prämierten Restaurants mit und verwöhnt seine Gäste auf höchstem Niveau.

Tisch im Zhero Grill-Restaurant
Tisch im Zhero Grill-Restaurant

Das Restaurant ist hauptsächlich für seine Grillspezialitäten bekannt. So erklärte uns Fleisch-Sommelier Salvatore (ja, es gibt tatsächlich auch FLEISCH-Sommeliers!!!) so ziemlich ALLES über das Fleisch-Angebot sowie die möglichen Zubereitungsarten. Dass wir Vegetarier seien, war natürlich nur ein kleiner Scherz unsererseits ;-)

Fleisch-Sommelier Salvatore
Fleisch-Sommelier Salvatore

Auf fachkundige Empfehlung Salvatores entschieden wir uns zum Hauptgang für ein T-Bone Steak vom Tiroler Weidrind. Dazu gab’s eine exquisite Rotweinsauce und knackiges Spargelgemüse. Köstlich!

T-Bone Steak Filet mit Gemüse
T-Bone Steak Filet mit Gemüse

Vorab liessen wir uns von exkuisiten Vorspeisen schon mal inspirieren … ein Vitello Tonnato mit Thunfisch auf roter Beete (Randen) und weissem Tomatenschaum und einem köstlichen Hummer-Salat. Lecker!

Hummersalat und Vitello Tonnato
Hummersalat und Vitello Tonnato

Zhero Wellness & Spa

Ein weiteres Highlight im Zhero ist der äusserst stilvolle Spa-Bereich mit verschiedenen Saunas, einem Dampfbad, zwei Kneippbecken und einem Indoor-Pool. Auch hier überragt die besondere Architektur und das sanfte Licht mit den sehr speziellen Lampen. Teilweise fühlt man sich an die Therme Vals erinnert.

Pool im Spa
Stimmige Ambiance beim Pool im Spa

Das Paznauntal und seine vielseitigen Skigebiete

Das Paznauntal ist umgeben von beeindruckenden 3’000-ern der Silvrettagruppe mit vielen Gipfeln und Gletschern und mit abwechslungsreichen Skigebieten. Ob Skilaufen, Carven, Skitouren, Schneewandern oder Snowboarden – hier werden alle Wünsche erfüllt.

Im Paznaun liegt einerseits das weltbekannte Ischgl – einer der beliebtesten Winter Hotspots – mit seinem riesigen Angebot an modernen Hotels und Gourmet-Restaurants sowie dem erstklassigen und riesigen Skigebiet. Die Silvretta-Arena verfügt über 230 Kilometer Pisten, 40 moderne Skilifte und umfasst auch das grenzüberschreitende Gebiet des Schweizerischen Samnauns.

Skifahrer mit GoPro Kamera
Skifahrer mit GoPro Kamera

Am legendären Top of the Mountain Konzert auf der Idalp wird dieses Jahr ein ganz besonderer Weltstar erwartet! Niemand geringeres als Robbie Williams mit seiner kompletten Big Band wird am 3. Mai 2014 den Gästen der Silvretta-Arena ein absolutes Highlight vor einmaliger Berg-Kulisse bieten! Wow!!!

Das Zhero Hotel bietet seinen Gästen übrigens täglich einen kostenlosen Shuttle-Transfer ins nahe Ischgl und zwar von 08:00 – 23:00 Uhr!

Wer das mondäne Ischgl lieber meidet und etwas Kleineres und mehr Familiäres sucht, der wird sich in Kappl wohlfühlen. Das familienfreundliche Skigebiet Sunny Mountain Erlebnispark mit seinen 40 Pistenkilometern an variantenreichen Abfahrten verspricht einen traumhaften Winterurlaub für Gross und Klein. Besonders für die Kleinen wurden im Erlebnispark diverse Anfängerlifte aufgestellt.

Auch in Sunny Mountain geniesst man schon auf 2’690 Metern Höhe eine herrliche Aussicht auf die Tiroler Gebirgswelt.

Bergstation Kappl
Bergstation Kappl

Und natürlich sorgen auch hier Top Events für Unterhaltung.

An Unterhaltung, Lifestyle und Kulinarik wird also im Paznaun nicht eben wenig geboten! Das Tal hat übrigens die grösste Dichte an Luxushotellerie und Gastronomie in Österreich! Ein Besuch lohnt sich also in jeder Hinsicht…

Unser Dank geht diesmal an…
… Beatrice Rössler und Petra Wittmann von PrimCom für’s Vermitteln und Organisieren dieser Reise. Unterstützt wurden wir auch vom Tourismusverband Paznaun-Ischgl. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!

Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Zhero Team, allen voran Fleisch-Sommelier Salvatore, Kellner Massimiliano und Restaurant-Leiter Michael Rock für die grossartige Bedienung beim Dinner. Was für ein Erlebnis!

Weitere Impressionen vom Hotel Zhero und dem Paznaunertal finden sich in unserer Flickr Fotogallerie.

Designhotels Landschaft Restaurant Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Astoria Resort in Seefeld, Tirol – einmal Energie tanken, bitte!

29. April 2018

Design- und Gourmet-Oase bei Kitzbühel – Relais & Châteaux Hotel Rosengarten

20. Juli 2017

1001 Nacht im Bregenzerwald – Dromedar inbegriffen

12. Dezember 2016

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.