Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Open-Air Fondue in der «Maserati Lounge by VIVUS» in Zürich

Open-Air Fondue in der «Maserati Lounge by VIVUS» in Zürich

Walter SchärerBy Walter Schärer8. Januar 2018Updated:29. Dezember 2020Keine Kommentare3 Mins Read
Aussentisch der Vivus Maserati Lounge
Aussentisch
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Fondue-Stübli gibt es in Zürich ja ohne Ende. Allesamt sehr beliebt und gut besucht. Dann gibt es aber noch einen Geheimtipp: Die Terrasse des Steigenberger Bellerive au Lac wird im Winter zur „Maserati Lounge by VIVUS“: Dann geniessen Insider ein Open-Air Fondue mit Sicht auf den See!

Update Dezember 2020: Das Hotel Steigenberger wurde an die Ameron Hotels verkauft und wird im ersten Quartal 2021 unter dem Namen Ameron Bellerive au Lac neu eröffnet.

Restaurant VIVUS mit Sicht auf den Zürichsee
Restaurant mit Sicht auf den Zürichsee
Hoteleingang VIVUS Lounge des Steigenberger Bellerive au Lac
Hoteleingang VIVUS Lounge des Steigenberger

Das Steigenberger Restaurant „VIVUS“ verfügt bekanntlich über eine exponierte Lage über der Bellerivestrasse und spektakulärer Aussicht auf den Zürichsee.

Dessen offene Terrasse bietet aber auch noch eine Lounge: In Zusammenarbeit mit dem renommierten Autohaus und dessen Showroom im Erdgeschoss entstand die „Maserati Lounge by VIVUS„.

Katja und ich sind zum Fondue-Test vorgefahren:

Maserati Showroom Zürich-Bellerive
Im Maserati Showroom
Maserati-Modelle im Showroom Zürich-Bellerive
Maserati-Modelle im Showroom

Schriftzug "Maserati Lounge by VIVUS"
Schriftzug an der Lounge
Terrasse der Maserati Lounge by VIVUS in der blauen Stunde
Terrasse der Maserati Lounge by VIVUS
Aussentisch der VIVUS Maserati Lounge
Aussentisch
Maserati-Decken für das Open-Air Fondue
Warme Maserati-Decken wegen des offenen Verdecks

Hier oben lassen wir uns vom engagierten Chef de Service Philipp Röhrchen die Maserati-Wolldecken reichen. Und Heizkissen, gefüllt mit heissen Kirschen.

Gut eingepackt geniessen wir den Aperif, diesmal Prosecco und einen weissen Martini. Aber Glühwein hätte Röhrchen natürlich auch gehabt.

Dann harren wir mit Fondue-Kelle ausgerüstet des Käses, der da kommen mag.

Die Fonduekelle ist bereit
Die Fonduekelle ist bereit
Heizkissen mit heissen Kirschsteinen
Heizkissen mit heissen Kirschsteinen

Und der Käse kommt. Gewaltig sogar!

Röhrchen und seine Kollegen in der Küche rechnen pro Person mit 220 Gramm. Dazu kommen feines, vorquadratiertes Brot und Kartoffeln.

Hungrig geht hier also niemand vom Tisch…

Das Fondue Caquelon ist angefeuert
Das Fondue Caquelon ist angefeuert
Fondue mit Quadratbrot
Fondue mit Quadratbrot und Kartoffeln
Walter Schärer geniesst ein Open-Air Fondue
Walter im gemütlichen Daunen-Look…
Katja Birrer beim Maserati Vivus Fondue
… Katja ebenfalls gut eingepackt

Und wenn dann auch noch die beleuchtete Zürichseeschiffahrt vorbeizieht, ist das exotische Bild perfekt!

Zürichseeschiff nachts vom VIVUS Restaurant aus gesehen
Vorbeifahrendes Zürichseeschiff

Fondue-Preis im VIVUS Restaurant

Mit 26 CHF pro Person ist das Käsefondue sogar noch günstiger als andernorts!

Weitere Menu-Optionen sind übrigens ein Osso Buco Cremolata im Brotlaib für 15 CHF.

Wer es lieber süss mag, teilt mit seiner Begleitung ein Grand Cru Schokoladen-Fondue für 14 CHF pro Person.

Der hausgemachte Glühwein geht für 9 CHF über die Theke.

Öffnungszeiten

Die Winterlounge ist täglich von 12.00 – 21.00 Uhr geöffnet. Beginnend von Anfang Dezember bis Ende Februar.

Restaurantadresse

VIVUS Restaurant & Bar
Steigenberger Bellerive au Lac
Utoquai 47
8008 Zürich

Telefon: +41 44 254 40 00

Und wem es trotz der Atmosphäre oder dem Fondue langweilig werden sollte mit seinem Gesprächspartner, kann in Echtzeit nachverfolgen, wie sich die Parkhäuser der Umgebung füllen und leeren.

Katja fands jedenfalls recht interessant, wie die freien Parkplätze laufend aktualisiert werden… ;-)

Anzeige der freien Parkplätze rings ums Bellevue Zürich
Anzeige der freien Parkplätze rings ums Bellevue Zürich

Ein Vorteil der offenen Terrasse gegenüber konventionellen Fondue-Stübli ist übrigens, dass nach dem Essen die Kleider nicht so penetrant nach Käse riechen.

Dafür sollte es natürlich nicht regnen. Für solche Fälle verfügt Röhrchen gerne über die Mobile-Nummer der Gäste. Dann kann er im schlimmsten Fall noch umdisponieren.

Unser Dank geht an…

… das VIVUS-Team rund um Philipp Röhrchen für die grosszügige Einladung und die humorvolle Bewirtung! Wir haben herzlich über die zahlreichen kleinen Episödchen gelacht ;-)

Einen grossen Dank auch an Sophie Grüber von PrimCom für das Koordinieren unseres Fondue-Abenteuers. Schliesslich waren wir fast gleichzeitig mit #Burglinde auf der Terrasse. Die eine oder andere Haarsträhne hat es uns also doch auch verblasen. Das Feuer des Caquelons hielt sich aber wacker…

Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.