Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Mis Huus, dis Huus – Das HUUS Gstaad für mich und dich

Mis Huus, dis Huus – Das HUUS Gstaad für mich und dich

Katja BirrerBy Katja Birrer8. August 2017Updated:11. Dezember 20222 Kommentare6 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

„Mis Huus, dis Huus – mis Herz isch es Hotel.“ Auch wenn das Lied von Lo & Leduc überhaupt nichts mit dem Hotel HUUS in Gstaad zu tun hat, so verfolgt mich dieser Ohrwurm schon die ganze Fahrt auf dem Weg nach Gstaad. Vielleicht ist es der Latino-Groove?

Oder liegt es vielleicht einfach nur am Refrain, der mich immer wieder an die Philosophie des Hauses erinnert? HUUS bedeutet „Haus“ oder „Zuhause“. Günter Weilguni und Mirka Czybik, das Management-Team vom HUUS Gstaad, möchten nämlich, dass sich ihre Gäste vom ersten Moment an in ihrer alpinen Urlaubsoase wie zu Hause fühlen.

Tritt ein ins HUUS Gstaad

Sympathisch, mit viel Liebe zum Detail, bodenständig und doch mit einem Hauch von Luxus. So präsentieren sich Lounge und Lobby des Hotels HUUS (Link zu booking.com) – das mit 136 Zimmern und Suiten grösste Hotel im Saanenland.

Réception HUUS Gstaad
Réception HUUS Gstaad
Lobby HUUS Gstaad Hotel und Vorfahrt für Autos
Lobby und Hotelvorfahrt

Walter und ich sind uns zwar im ersten Moment nicht ganz einig; auf mich wirkt die Lobby leicht düster, Walter hingegen findet es recht mystisch und spannend. Auf jeden Fall stimmen wir einander zu, dass man sich in der Lobby und Lounge mit Réception, Bar und Shop lange verweilen kann – und zwar ganz im Sinne der Gastgeber, welche die Hotelhalle als Herzstück des HUUS bezeichnen.

Schon wieder verfolgt mich Lo & Leducs „mis Herz isch es Hotel“ …

Lobby und Shop Huus Gstaad

Wohnzimmer HUUS Gstaad
HUUS „Wohnzimmer“
HUUS Hotel Gstaad Lounge Sessel bei Reisememo
HUUS Hotel Gstaad Spiegel bei Reisememo
HUUS Hotel Gstaad Lounge Aussicht bei Reisememo
HUUS Hotel Gstaad Cheminee bei Reisememo
HUUS Gstaad Hotel Lampen bei Reisememo
HUUS Hotel Gstaad Lounge Bibliothek 2 bei Reisememo

 

Natur und Schweizer Design in den Zimmern

In den Zimmern fasziniert uns das Design mit leicht alpinem Flair auf Anhieb. Auch hier sind die Farbtöne eher dunkel gehalten, aber die Assessoires und Lampen in knalligen Farben bilden einen schönen Kontrast.

Doppelzimmer im Chalet-Stil des HUUS Gstaad. Mit Hästens Bett
Doppelzimmer im Chalet-Stil. Mit luxuriösem Hästens Doppelbett

Doppelzimmer HUUS Gstaad

Badezimmer HUUS Gstaad
Blick ins Badezimmer – wo spiegelt sich bloss der Fotograf?

Die Betten im HUUS stammen aus der renommierten schwedischen Manufaktur Hästens. Sie stellt sämtliche Matratzen von Hand her und verwendet dafür nur die besten natürlichen Materialien. Die Obermatraze ist beispielsweise aus Rosshaar! Darauf soll man besonders ruhig liegen, erwacht dadurch in der Nacht weniger und geniesst einen tüüffe, gsunde Schlaf…

Wer sich für ein (recht kostspieliges) Hästens Bett interessiert, kann es im HUUS in verschiedenen Härten testen und profitiert dann beim Kauf erst noch von einem einmaligen Spezialpreis. Eine innovative Kooperation, wie wir finden!

Nachdem wir all die vielen Details begutachtet haben, entdecken wir unseren Balkon mit einer fantastischen Aussicht auf das Rüeblihorn. Dass das Wetter in den Bergen schnell und oft wechselt, ist bekannt. Während diesen zwei Tagen, die wir im HUUS verbringen, wird es uns aber wieder mal so richtig bewusst…

Rüeblihorn Gstaad
Rüeblihorn unter blauem Himmel
Rueblihorn Gstaad Saanenland bei Reisememo
Rueeblihorn Gstaad Hotel 2 bei Reisememo
Rueblihorn Gstaad Saanenland 3 bei Reisememo
Rueblihorn Gstaad Saanenland 2 bei Reisememo

 

1 August Gstaad Saanenland bei Reisememo
Aussicht auf die Berge rund um Gstaad

Kulinarische Genusswelten

Je nach Lust und Laune verköstigt man sich entweder im HUUS-Restaurant (wo übrigens auch das Frühstück serviert wird) oder im à la Carte Restaurant La Vue. Letzteres haben wir ausprobiert.

Dank unseres Tisches in der Nähe der offenen Showküche erhaschen wir immer wieder einen Blick aufs emsige Treiben in der Küche. Gekonnt und eifrig werden die Gerichte von der Kochbrigade um Chefkoch Giuseppe Colella zubereitet. „Si Chef!“ – tönt es ständig aus der Küche.

Update Oktober 2017
: Giuseppe Colella wurde neu mit 14 GaultMillau Punkten ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!

HUUS Restaurant Hotel Gstaad bei Reisememo
Restaurant HUUS
Restaurant La Vue Huus Gstaad
Restaurant La Vue – warum es wohl so heisst?
Zander Filet mit Gemüse
Zander Filet mit Gemüse
Chefkoch Giuseppe Colella im  Restaurant La Vue
Chefkoch Giuseppe Colella im Restaurant La Vue

Für den kleinen Hunger servieren sie übrigens im Wohnzimmer beziehungsweise im „Livingroom„, wie sie die Bar und Lounge nennen, auch Snacks oder oppulente Burger.

Bar und Lounge im HUUS Gstaad
Bar und Lounge im „Living Room“

Bar-Karte im HUUS Gstaad

Cheese Burger mit Pommes
Cheese Burger mit Pommes – yummie!

Von Donnerstag bis Sonntag gibt’s im legendären und weitherum bekannten „Stollen“ moderne Gerichte im Tapas-Stil. Hier soll übrigens öfters mal das Tanzbein geschwungen werden. Anekdoten über wilde Nächte gibt es jedenfalls ohne Ende…

Sitzecke im Stollen Huus Gstaad
Sitzecke im Stollen
HUUS Hotel Gstaad Stollen Lampe bei Reisememo
Stollen HUUS Hotel Gstaad Deko bei Reisememo

 

Mis Outo, dis Outo

Das HUUS bietet eine umfangreiche Auswahl an All-inclusive-Freizeitaktivitäten. So sind im Sommer zum Beispiel Aktivitäten wie Rafting, Mountainbike-Touren, Nordic-Walking-Kurse wie auch geführte Wandertouren im Aufenthalt inbegriffen! Damit möchten die Gastgeber die Begeisterung für diese schöne Gegend rund um Gstaad mit ihren Gästen teilen und sie dazu inspirieren, die Region auf vielfältigste Art und Weise zu erkunden, erklärt uns Mirka Czybik.

Als uns CEO Günter Weilguni am Morgen in Wandermontur entdeckt, drückt er uns den Schlüssel des hauseigenen Landrover Evoque – Cabriolet! in die Hand und meint mit breitem Grinsen im Gesicht, wir sollten den HUUS-Wagen etwas „bewegen“. Sein Wunsch sei uns Befehl! ;-)

Zusammen mit Instagrammerin Nicole Hunziker fahren wir im Huus-Cabriolet zum Arnensee (hier geht’s zu unserem Bericht).

Walter Katja HUUS Cabriolet 1 bei Reisememo
Walter und ich mit dem HUUS-Cabriolet

Das HUUS stellt auch Sport- und Freizeit-Equipment zur Verfügung. Während des Aufenthalts gehört also (fast) alles auch dem Gast. Da höre ich unweigerlich schon wieder Lo & Leduc in meinen Ohren „Mis Huus, dis Huus“ …

Das Vier-­Sterne-­Superior Hotel verfügt übrigens auch über einen 2’000 m2 grossen Spa-­ und Wellness-­Bereich. Das Schwimmbecken ist riesig und bei Kleinkindern höchst beliebt. Das Spa hingegen ist vergleichsweise einiges kleiner. Aber für einen Saunagang nach der Wanderung reichts allemal.

Unser Dank geht an…

Mirka Czybik und Günter Weilguni für die grosszügige Einladung! Kurz vor unserem Aufenthalt wurde übrigens der gebürtige Tiroler Weilguni vom Schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz zum Hotelunternehmer des Jahres 2017 gekürt! Herzlichen Glückwunsch!

«Dank Ausdauer, Vernetzungstalent und Gespür für die Eigenheiten des Saanenlands hat Günter Weilguni zusammen mit dem Investor Marwan Naja das einst verschlafene Steigenberger einer Radikalkur unterzogen und daraus die zeitgemässe Hotel-Traumwelt HUUS geschaffen», so die Bilanz über den CEO des HUUS Hotel.

Sehr verdient, bien joué!

Gastgeber HUUS Hotel Gstaad bei Reisememo
Gastgeberin Mirka Czybik und CEO Günter Weilguni mit ihrem oben-ohne Flitzer

Hoteladresse

HUUS Gstaad
Schönriedstrasse 74
3792 Saanen-Gstaad
Webseite Hotel HUUS

Weitere Hoteltipps für die Schweiz findest du in diesem Artikel.

Berner Oberland Designhotels Gstaad
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Katrin on 29. Mai 2019 19:18

    Danke für die Inspiration für unseren Auffahrtsausflug!

    Reply
    • Walter Schärer on 29. Mai 2019 20:51

      Wir wünschen ein schönes verlängertes Wochenende in Gstaad! Die Wettervorhersage könnte ja nicht besser sein ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.