Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Prime Tower: Neues Wahrzeichen für Zürich

Prime Tower: Neues Wahrzeichen für Zürich

Walter SchärerBy Walter Schärer28. Juli 2010Updated:6. November 20213 Kommentare1 Min Read
Prime Tower in Zàƒ¼rich von Westen mit Kran im Abendlicht
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Prime Tower im Zürcher Westend der Architekten Gigon/Guyer nimmt immer mehr Gestalt an. Attraktive Gestalt! Der Tower ist von überall her sichtbar und bietet bereits jetzt schnittige Fotosujets.

Prime Tower und ein Graffiti im Kreis 5

Prime Tower von Swiss Prime Site

Der Prime Tower setzt sich markant in Szene.

Aus verschiedenen Perspektiven sind bereits „gute“ Winkel auszumachen:

Und so soll es dann wohl dereinst aussehen:
Fotomontage mit Aussicht vom Prime Tower in Richtung Zürichsee

Die Fassadenbauer sind vermutlich absolut schwindelfrei…

Aber es gibt um die Hardbrücke bereits jetzt andere attraktive Towers, z.B. die Freitag Container:
Perspektive mit den Freitag Containern und dem Prime Tower

Prime Tower Sonnenreflektion im Sommer 2011

Prime Tower Zürich von Norden

Prime Tower in Zàƒ¼rich von Westen mit Kran im Abendlicht
Nachdem Stadträtin Ursula Koch 1986 noch den Spruch prägte „Zürich ist gebaut“, scheint jetzt doch zünftig Bewegung in die Sache zu kommen, z.B. mit der Europaallee…

Sicht auf Migros Tower und Kräne der Baustelle Europa Allee

Prime Tower und Vogel vor Üetliberg

Im Erdgeschoss findet sich die Bar „Hotel Rivington and Sons„. Sitzgelegenheiten gibt es nicht viele, aber schliesslich steht ein Mann von Welt eh an der Bar…

Sicht von der Gallerie im ersten Stock auf die Beleuchtung und die Bar des Hotel Rivington and Sons

Sicht auf den Prime Tower nach einem stürmischen Sonntag im Dezember 2011 Mieterliste des Prime Towers im Zürcher Kreis 5 im Westend

 

Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

3 Kommentare

  1. Walter on 8. August 2010 14:13

    @ Letizia: Ja, die Fototour war rund um den Sonnenuntergang.

    @ Flavio: Anfàƒ¤nglich hatte ich etwas Màƒ¼he. Je làƒ¤nger desto besser gefàƒ¤llt mir der Tower.
    Aber ja, der Freitag Tower ist natàƒ¼rlich schon làƒ¤nger legendàƒ¤r…

    Reply
  2. LeLo on 2. August 2010 08:54

    Diese Bilder sind gewaltig. Es beflàƒ¼gelt, durch deine Augen die Welt zu sehen. Mein Lieblingsbild: Der Blick unter die Hardbràƒ¼cke mit Stahltràƒ¤gern und Wahnsinnslicht. Abendlicht?

    Reply
  3. Flavio on 29. Juli 2010 11:45

    also ich weiss nicht… da hat der Freitag turm immer noch 10x die besseren Proportionen…also für mich ist der Turm in der Hälfte abgeschnitten und kommt masstabslos daher wegen seiner Glasfassade.. also da wäre mehr drin gewesen.. für mich eine ziemliche Enttäuschung..

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Aktuelles Konzept

Das Clouds Restaurant im obersten Stock des Prime Tower ist sehr umtriebig und kreiert laufend neue Brunch-Konzepte.

Unser Review entspricht daher nicht mehr dem neusten Stand oder vielleicht wieder. Aktuell wird ein Sonntagsbrunch geboten an der offenen Küche namens Clouds Kitchen: Das neue Brunch Buffet bietet viele Köstlichkeiten à discrétion für CHF 65 an. Vom klassischen Gipfeli über Austern und Tatar wird dem Gaumen ebenso von frischen Früchten und einer ausgewählten Käse- und Aufschnittauswahl geschmeichelt.

Eine betreute Spielecke erfreut beim Sonntagsbrunch Eltern und Kinder und lässt alle in den Genuss kommen des neuen Brunch Buffets im höchsten Panoramarestaurant von Zürich.

Hier geht es zur Online Reservation.

Der Sonntags-Brunch öffnet ab 10 Uhr, Längschläfer sind bis 15 Uhr toleriert. Auch nicht schlecht ;-)

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.