Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Giesserei Oerlikon – Restaurant mit industriellem Flair
Weisswurst und Käse in der Giesserei Oerlikon

Giesserei Oerlikon – Restaurant mit industriellem Flair

Walter SchärerBy Walter Schärer23. Oktober 2016Updated:9. Juli 2022Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Essen unter Stahl, Wasserrohren, Sichtbackstein und blutten Betonwänden? Nicht gerade eine konventionelle Ambiance für ein gemütliches Restaurant. Und doch hat die Giesserei Oerlikon ihren (Industrie-) Charme…

Update Juli 2020:
Der hier beschriebene Brunch wird leider nicht mehr angeboten.

Restaurant Giesserei in Oerlikon
Restaurant Giesserei in Oerlikon bei herrlichem Nieselregen
Eingang zur Giesserei Oerlikon und zum Brunch
Hier geht’s lang zum Brunch

Sonntags um 10 Uhr öffnet die Alte Giesserei in Oerlikon ihre Stahltore für den allseits beliebten Brunch. Offensichtlich allseits beliebt, da ausverkauft. Wer’s interessiert, sollte also nicht kurzfristig auf den Geschmack kommen…

Die Fotos vom noch leeren Restaurant sind von 10:01. Kurze Zeit später ist es um die Ruhe geschehen.

Gedeckter Tisch Brunch Giesserei Oerlikon
Gedeckte Tische in der Giesserei Oerlikon
Tische und Cynar-Werbung im Restaurant Giesserei Oerlikon
Cynar zum Brunch
Tische im Restaurant Giesserei Oerlikon
Tische in der alten Giesserei

Das Buffet ist standesgemäss variiert, grosszügig dotiert und verfügt über einen Mozzarella-Zopf?!

Einzig der Platz rings um das Buffet herum könnte etwas grosszügiger sein: Beim grossen Andrang kommt man sich im Gegenverkehr mit andern Gästen gut und gern in die Quere. Immerhin brachte ich alle meine Teller und Gläser unversehrt an unseren Tisch.

Tomaten und Mozzarella in Form eines Zopfes
Mozzarella-Zopf? Nichts, das es nicht gibt?
Brunchbuffet Giesserei Oerlikon
Brunchbuffet Giesserei Oerlikon
Prosecco und Orangensaft zum Sonntagsbrunch
Prosecco für die Damen und Orangensaft für die Kerle
Brunchteller mit Aufschnitt, Käse und Eier
Brunchteller mit Aufschnitt, Käse und Eier
Dessert vom Brunchbuffet
Desserts vom Brunchbuffet
Eingang Giesserei Oerlikon
Eingang Giesserei Oerlikon

Karnivor veranlagten Frühstückern sei besonders die Fleischabteilung ans Herz gelegt: Neben feinem Prosciutto Cotto und seinem Salami gibt das warme Buffet auch Weisswürste und Hackbraten mit Kartoffelstock her!

Der nette Kellner fragt übrigens grosszügig nach Kaffee- oder Teevorlieben. So liess ich es nicht bei einem Latte Macchiato bewenden, sondern liess mir zum Abschluss auch noch einen Espresso reichen! Die Damen übten sich im Nachbestellen von Tee…

Wohl bekomm’s!

Champagner Sonntagsbrunch
Sonntags von 10.00 – 14.30
Von September bis Mai
CHF 55.-

Giesserei Oerlikon
Birchstrasse 108
CH-8050 Zürich-Oerlikon
+41 43 205 10 10
Hier online reservieren

Für diejenigen, die sich wegen ihrer Jungschar keinen gemütlichen Sonntagsbrunch auswärts vorstellen können: Die Giesserei Oerlikon verfügt über einen grosszügigen Kinderhort im Obergeschoss. Inklusive Durchsicht für die Kleinen. So haben sie jederzeit die Übersicht über ihre Eltern im Untergeschoss…

Und sonst gibt’s auf diesem Blogpost noch weitere beliebte Brunch-Lokale in Zürich.

Brunch im Industrie-Chic in Zürich

82%
82%
Einen Sonntagmorgen wert!

Perfekt bei leichtem Nieselregen: Der Sonntagsbrunch in der Giesserei Oerlikon lässt einen das Wetter vergessen, während man dem grosszügigen Buffet frönt.

  • Buffet-Auswahl
    9
  • Buffet-Geschmack
    7
  • Bedienung
    8
  • Ambiente
    9
  • Preis/Leistung
    8
  • User Ratings (4 Votes)
    7.4
Restaurant Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mit-brunchen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.