Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Seminar- und Wellnesshotel Stoos – Restauranteröffnung mit Wine & Dine

Seminar- und Wellnesshotel Stoos – Restauranteröffnung mit Wine & Dine

Walter SchärerBy Walter Schärer31. Oktober 2012Updated:4. Februar 20234 Kommentare4 Mins Read
Hotelkoch Stefan Schulz wird von Gastgeber René Koch beglückwünscht
Hotelkoch Stefan Schulz wird von Gastgeber René Koch beglückwünscht
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Wir sind zur Neueröffnung des Restaurants im Seminar- und Wellnesshotel Stoos eingeladen. Mit einem Wine & Dine für etwa 100 Personen wurde das Küchen- und Hotelpersonal so richtig gefordert. Sie bringen es aber mit Bravour über die Bühne, bravo!

Stoos Hotellobby vor dem Wine & Dine

Stoos … wo liegt das denn?

Das reizvolle Feriendorf liegt auf dem Hochplateau Stoos, auf 1300 m.ü.M. hoch über dem Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz.

Es bietet den Gästen einiges an Freizeitaktivitäten, aber vor allem eröffnet es auch einen atemberaubenden Ausblick auf den Vierwaldstättersee und die Berge.

Eine Aussicht, die es diesmal hier nicht zu geniessen gibt, da wir uns am dichten Nebel ergötzten. Die weissen Fenster auf den Fotos sollen also die Aussicht auf den Nebel „symbolisieren“ ;-)

Hotelrestaurant Stoos: Gedeckte Tische eines Wine & Dine mit Aussicht auf Nebel

Während man im Winter zahlreiche sportliche Aktivitäten ausüben kann, so erwarten die Gäste im Sommer schöne Wander- und Spazierwege und bestens ausgeschilderte Mountainbike-Routen.

Übrigens… Stoos ist autofrei und mit der Standseilbahn via Schlattli (von Schwyz Richtung Muotathal) oder ab Morschach mit der Luftseilbahn erreichbar.

Oder neuerdings spektakulär mit der steilsten Standseilbahn der Welt! (Link zu unserem Review)

Restaurant Neueröffnung im Seminar- und Wellnesshotel Stoos

Die Gäste des Wine & Dine des Seminar- und Wellnesshotel Stoos wurden von Gastgeber René Koch und Hoteldirektor Marcel Neuhaus empfangen.

Während der Schaumwein des Apéros noch in der modernen Lounge/Bar mit Cheminée serviert wurde, ging es anschliessend zum 5-Gang Dinner ins neu renovierte Restaurant.

Sofa und Sessel der Stoos Hotellobby

Das Restaurant präsentiert sich gestalterisch aus einer Mischung von Tradition und modernem Design: Über 59’000 golden bespritzte Schindeln schmücken Decke und Wände.

Die Inneneinrichtung mit Designer-Lampen und schönen Materialien stammt hauptsächlich von Moroso.

Goldene Schindeln im Hotelrestaurant

Das Gourmet-Menu wurde von Gastkoch Peter Amrein kreiert, dem mit 15 Gault-Millau Punkten ausgezeichneten Chefkoch des Adula Hotels in Flims.

Gastkoch Peter Amrein vom Hotel Adula Flims im Einsatz in der Küche

Gestartet wurde mit einem Flimser Steinpilz mit im Bergholz-geräuchertem Rehfilet.

Flimser Steinpilz mit im Bergholz-geräuchertem Rehfilet

Anschliessend folgte eine exotische Lauch-Ingwerschaumsuppe mit leicht gebeiztem Saibling-Tartar.

Der Wein dazu hatte trotz der Bündner Herkunft auch eine exotische Note und passte bestens!

Als Koch im Bündnerischen Flims konnte es Peter Amrein natürlich nicht lassen, einen Zwischengang mit Capuns einzulegen, die mit hiesigem Gems-Rohschinken gefüllt waren.

Als Hauptgang wurde ein im Vakuumbeutel gegartes Kalbsfilet mit Ragout von seiner Haxe an Malanser-Jus serviert.

Dazu gab es eine mit Trüffel gespickte Kartoffelmousselin und dreifarbige Sarganser-Karotten. Echt total sehr lecker!

Im Vakuumbeutel gegartes Kalbsfilet mit Ragout von seiner Haxe an Malanser Jus mit jurassischem Trüffel gespicetem Kartoffelmoussline und dreifarbigen Sarganser Karotten

Zu jedem Menugang wurde naturgemäss zum Wine & Dine ein passender Wein von Weinbau Jakob Rohner serviert.

La Fiducia Monticello Barrique Weinflaschen von J.J. Rohner

Abgerundet wurde das schmackhafte Menu mit einer Trilogie von der Bündner Nusstorte…. mmmhhh.

Trilogie von der Bündner Nusstorte

Selbstverständlich war für das Menu nicht Gastkoch Peter Amrein allein zuständig: Er wurde fachmännisch unterstützt durch die Küchenbrigade von Hotelkoch Stefan Schulz, dessen Kochkünste auf praktisch ebenso hohem Niveau liegen sollen.

Hotelkoch Stefan Schulz wird von Gastgeber René Koch beglückwünscht

Seminar- und Wellnesshotel Stoos

Während den letzten Jahren wurde das ursprüngliche Sporthotel in Etappen renoviert; so wurde im Jahre 2006 mit dem alten Hallenbad-Bereich gestartet, der auf über 1100 m2 Wellness & Spa erweitert wurde.

Nebst dem Hallenbad wird nun auch ein Innen- und Aussen-Whirlpool angeboten, Bio- und Kelosauna, Steinschwitzbad, Erlebnisduschen sowie ein türkisches Dampfbad.

Zudem lädt der Ruheraum mit der traumhaften Aussicht auf die Berglandschaft zum Verweilen ein.

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Paaranwendungen runden das Angebot ab.

Hotelzimmer im Wellness- und Seminarhotel Stoos

Im Jahre 2009 wurde die Renovation der Zimmer angegangen, bevor dann 2011 die Lobby neu gestaltet und ein Fumoir eingerichtet wurde.

Humidor in der Smoker's Lounge

Heute bietet das Seminar- und Wellnesshotel Stoos alle Vorzüge eines modernen Viersterne-Hauses: Von grosszügig gestalteten Seminarräumen über komfortable Zimmer.

Die Zimmer sind einfach, aber funktional inklusive WiFi eingerichtet. Im Bett mit der typisch amerikanisch-hohen und weichen Simmons-Matratze schläft man besonders gut!

Preise und Verfügbarkeit des Seminar- und Wellness Hotels Stoos (Link zu Booking.com. Wenn Du über unseren Link buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich bleibt der Preis gleich).

Übrigens: Auf dem Stoos gibt es viele Wandermöglichkeiten. Sehr empfehlenswert ist die Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock (Link zu unserem Wandertipp).

Und die Anreise mit der neuen Stoosbahn ist per se schon ein Erlebnis. Eines mit Weltrekord für die steilste Standseilbahn!

Im Winter führen von Stoos mehrere Winterwanderwege und Schneeschuh-Trails los. Hier unser Tipp für die Schneeschuhwanderung zur Besenbeiz Waldhüttli.

Schwyz
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4 Kommentare

  1. Luisa Stumm on 28. Oktober 2013 21:42

    Super Einrichtung. Gefällt mir extrem gut. Auch wenn gutes Design bereits üblich in einem Seminarhotel Luzern ist, überzeugt dieses Design mit einer speziellen Eleganz! Top! Das Hotel eignet sich bestimmt auch gut als Hochzeitslocation!

    Reply
  2. Gioconda Schärer on 2. November 2012 10:38

    Wir werden sicher dieser „Tipp“ berücksichtigen für unsere nächste 2 tägige Ausflug

    Reply
  3. Ivo Beeler on 2. November 2012 10:30

    Als „Urheber“ (Innenarchitekten) der neu gestalteten Räume (Lobby, Fumoir, Réception, Restaurants und Zimmer) möchten wir uns für die Berichterstattung bedanken und dem Fotografen ein grosses Lob aussprechen.

    Mit besten Grüssen

    mezzadri beeler & partner

    Regula Mezzadri Beeler
    Ivo Beeler

    Reply
    • Walter Schärer on 2. November 2012 10:35

      Wir gratulieren! Der Umbau ist tatsächlich gelungen! Man fühlt sich in den Räumen sehr gut aufgehoben.

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.