Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Elegantes und farbiges Unique Hotel Post Zermatt

Elegantes und farbiges Unique Hotel Post Zermatt

Walter SchärerBy Walter Schärer15. März 2015Updated:6. Dezember 20203 Kommentare4 Mins Read
Restaurant Hotel Post Zermatt
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Nach einer beeindruckenden Panoramareise mit dem Glacier Express durch unglaublich schöne Bergkulissen und malerische Gebirgsdörfer, über Schluchten und Täler, endete unsere Reise standesgemäss am Fusse des Matterhorns in Zermatt, im Wallis.

Zermatt und sein Matterhorn

Obwohl sich Zermatt am Tag unserer Ankunft nur von seiner bewölkten Seite zeigte, spürte man das „gewisse Etwas“ des renommierten Skiresorts einfach doch: Zermatt versprüht einen Mix von mondäner Luxusdestination und einem idyllischen Dorf. Uns hat’s gefallen.

Altes Bauernhaus in Zermatt
Altes Bauernhaus in Zermatt

Die Walliser Chalets überbieten sich an rustikalem Charme und wenn es abends langsam eindunkelt, wirkt das Lichterspiel im Dorf schon noch faszinierend!

Zermatter Chalets bei Dämmerung
Zermatter Chalets bei Dämmerung
Chalets Zermatt bei Reisememo
Zermatt Chalet bei Reisememo
Zermatt Daemmerung bei Reisememo

Zu gerne hätten wir das legendäre Matterhorn bei Dämmerung fotografiert. Aber der „Horu“ – wie der Berg von den Einheimischen geheissen – wollte uns einfach nicht die Ehre erweisen: Er hüllte sich immer wieder hartnäckig in eine Kapuze aus Wolken und Schnee, und nach über einer halben Stunde ausharren in der Kälte der Sonnmatten Terrasse fror mir der Kamerafinger derart ab, dass wir uns geschlagen geben mussten. Schade, weil so würde es im Winter bei eitel Sonnenschein aussehen:

Weltberühmtes Matterhorn  © Jutta Schilling
Weltberühmtes Matterhorn
© Jutta Schilling

Unique Hotel Post Zermatt

Zum Abschluss unserer Glacier Express Reise übernachteten wir im Hotel Post. Das im Sommer 2007 total renovierte Haus liegt sehr zentral an der Bahnhofstrasse, mitten im Zermatter Geschehen, und präsentiert sich im modern-fröhlichen Mountain Lodge Stil.

Gemütliche Lounge im Eingangsbereich
Gemütliche Lounge im Eingangsbereich

Die 29 Zimmer und Suiten sind alle mit regionalen Naturmaterialien, sandgestrahltem Holz, Bruchsteinmauern und modernem Design eingerichtet. Die individuell gestalteten Junior Suiten kommen mit Kaminfeuer oder privatem Jacuzzi daher! Und wer das nötige Kleingeld hat und sich etwas Aussergewöhnliches gönnen will, bucht am besten gleich die Matterhorn Suite…

Matterhorn Suite   © Hotel Post
Matterhorn Suite
© Hotel Post
Badezimmer der Matterhorn Suite   © Hotel Post
Badezimmer der Matterhorn Suite
© Hotel Post

Man „muss“ aber nicht zwingend in der Matterhorn oder Junior Suite logieren, um ein Sprudelbad zu geniessen; im Spa Bereich mit Sauna, Dampfbad, Jacuzzi und Erlebnisduschen kann man die Seele auch ganz gut baumeln lassen :-)

Wellnessbereich im Hotel Post
Klein aber fein – der Wellnessbereich im Hotel Post

Kulinarische Vielfalt

Soviel schon mal vorweg, verhungern muss im Hotel Post niemand! Ob man sich etwas Mediterranes in der Spaghetti & Pizza Factory gönnt oder ein feines Fondue im Pöstli Stübli geniesst oder doch lieber im Portofino Restaurant seine Gaumenfreuden auslebt- es hat für jeden Geschmack etwas dabei! Auf jeden Fall lohnt es sich, den Abend mit einem Drink in der trendigen Lounge Bar zu starten.

Lounge und Bar

Nachdem wir vor drei Jahren im Sommer in Zermatt waren und nach einem herrlichen Tag unseren Hunger in der Spaghetti & Pizza Factory getilgt hatten (und darüber auch schon berichtet haben), wollten wir diesmal natürlich etwas anderes ausprobieren.

Restaurant-Gallerie in der Spaghetti Factory
Restaurant-Gallerie in der Spaghetti Factory

Wir haben uns für das Pöstli Stübli entschieden. Im Stübli werden hauptsächlich Grillspezialitäten auf dem heissen Stein serviert aber auch Käsegerichte (Fondue und Raclette) sind erhältlich. Die Ambiance ist rustikal gemütlich, unsere heissen Steine habe fröhlich vor sich her gebrutzelt.

Rustikal eingerichtetes Pöstli Stübli
Rustikal eingerichtetes Pöstli Stübli
Serviert werden typische Schweizer Spezialitäten
Serviert werden typische Schweizer Spezialitäten

Jene, die es lieber etwas gediegener mögen, wählen mit Vorteil das Portofino Restaurant. Hier geht es einen Schuss eleganter zu und her.

Portofino Restaurant im Hotel Post
Portofino Restaurant im Hotel Post

Im Hotel Post geht nach dem Essen sprichwörtlich die Post ab! Denn im Hotel befinden sich noch weitere Bars & Clubs mit Live-Musik. Also langweilig wird es den Gästen da nie!

Bar-Tisch

Das Unique Hotel Post hat übrigens im letzten Rating der besten Winterhotels unter den 4-Stern Hotels ganze zwölf Plätze (von 20 auf 8) gutgemacht! Wenn man gerne mitten im Jubel und Trubel ist und es schätzt, dass man nach einem Schlummi in der Bar oder Lounge nur noch mit dem Lift zu den Zimmern hochfahren muss, der wird dieses Bijou schätzen.

Wer es doch lieber etwas ruhiger mag, dem empfehlen wir das am Rande von Zermatt liegende Matthiol. Das besuchten wir vor zwei Jahren im Sommer anlässlich eines Familienfestes.

Unser Dank geht an…

Herzlichen Dank an die Inhaber, Daniela und Martin Perren sowie auch an Vizedirektorin Marina Gelmi, die den Aufenthalt koordiniert hat!

Designhotels Wallis Zermatt
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

3 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 22. März 2015 11:26

    Gute Idee in dieses Bijou zu übernachten. Das Essen im Restaurant und einen Besuch des
    Wellnessbereichs würden ein gutes Wochenende versprechen.

    Reply
  2. N.Berger on 16. März 2015 11:26

    Der Wellnessbereich mag klein sein, aber ist im Kontrast zu den meist riesigen Entspannungshallen ganz angenehm. Ich finds toll!

    Reply
    • Walter Schärer on 16. März 2015 22:05

      Ja, für die Entspannung nach einem anstrengenden Skitag reicht es ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.