Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Zermatt – Matterhorn, Natur und Design-Hotels
Weiler zwischen Furi und Zermatt

Zermatt – Matterhorn, Natur und Design-Hotels

Katja BirrerBy Katja Birrer18. Juli 2012Updated:30. April 20228 Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Zermatt am Fusse des Matterhorns liegt auf einer Höhe von ca. 1’610 M.ü.M. und ist einer der beliebtesten und bekanntesten Ferienorte der Schweiz. Das Freizeitangebot in und um den autofreien Ort ist fast grenzenlos.

Zermatt und das Freizeitangebot

400 km markierte Wanderwege rund um Zermatt laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Dabei hat man die einmalige Bergkulisse stets vor Augen und kommt kaum noch aus dem Staunen heraus. Die grosse Vielfalt an Flora und Fauna rundet das beeindruckende Bergerlebnis ab.

Matterhorn Panorama vom Trockenen Steg aus gesehen

Aber auch Mountainbike- und Reitstrecken und die Möglichkeiten zum Paragliding werden von vielen Aktivurlaubern sehr geschätzt. Und selbst Golfspieler kommen auf ihre Kosten; zwischen Täsch und Randa liegt der alpine 9-Loch-Golfplatz, überraschenderweise ist dieser „topfeben“… und kaum mit einem „Berg-Golfplatz“ zu vergleichen…

Im Winter ist Zermatt mit insgesamt 200 (!) Pisten das Wintersport-Paradies schlechthin. Das schneesichere Skigebiet bietet über 300 km Pisten in drei abwechslungsreichen Skiregionen: Sunnegga-Rothorn Paradise, Gornergrat-Stockhorn und Schwarzsee-Matterhorn Glacier Paradise.

Schweizer Fahne vor dem Theodulgletscher bei Zermatt

Auch für Nichtsportler lohnt sich ein Ausflug ins idyllische Bergdorf. Eine Fahrt auf den Gornergrat oder ein Rundflug mit dem Helikopter sind nur einige Beispiele für erlebnisreiche Ferientage.

Gornerschlucht

Die Gornerschlucht ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten von Zermatt. Sie liegt wenige Gehminuten vom südlichen Dorfrand von Zermatt und ist leicht erreichbar. Die Schlucht wurde von der Gornera über Jahrtausende geformt und zeichnet sich durch bizarre Formen und spektakuläre Wasserfälle aus.

Gornerschlucht mit Stegen in der Felswand bei Zermatt

Durch die Schlucht führt ein gesicherter Weg über Galerien und Holzstege. Naja, ein bisschen Vertrauen in die Handwerkskunst der Ingenieure braucht man dann schon noch, um in die tosende Schlucht abzusteigen…

Design-Unterkünfte in Zermatt

In Zermatt findet man sehr viele Unterkünfte; von Ferien-Appartements über einfache Bed & Breakfast bis zu trendigen und schicken Design-Hotels.

Wanduhr und Wandleuchten im Hotel Matthiol in Zermatt

Wir haben uns für unser Weekend für das Hotel Matthiol entschieden – und haben es keine Sekunde bereut! Das Hotel bietet sehr schöne Zimmer und einen ausservorzüglichen Service inklusive kulinarische Höchstleistungen…

Lounge des Hotels Matthiol in Zermatt

Tourismus in Zermatt

Dass in Zermatt die Touristen nicht ausbleiben, liegt auf der Hand. Dennoch waren wir überrascht, dass wir nicht nur Japaner, Chinesen und Inder angetroffen haben. Auch für Europäer ist Zermatt offensichtlich ein attraktives Ferienparadies.

Weiler zwischen Furi und Zermatt

Auf jeden Fall wird Zermatt dem typisch schweizerischen Clichée gerecht – am Bahnhof wird man von Alphornbläsern empfangen. Dass nicht nur Ausländer rundherum stehen, versteht sich. Als typische Städter konnten es auch wir nicht lassen, die Alphornformation aufzunehmen :-)

Was man sonst noch so in Zermatt erleben kann, findest du hier auf dem Blog.

Und wer noch wissen will, wie man das perfekte Foto vom Stellisee und dem Matterhorn im Hintergrund schiesst, halte sich an unsere Autorin und Fotografin Isabella Pfenninger. Hier ihre Tipps:

Fotografen Stellisee Matterhorn Zermatt
Fotografen am Stellisee warten auf das perfekte Licht
Wandern Zermatt
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

8 Kommentare

  1. Pepi on 28. Februar 2022 20:32

    Wirklich schöner Artikel. Ein tolles Ziel für eine Ballonfahrt!

    Reply
    • Walter Schärer on 28. Februar 2022 20:58

      Ja, ist wirklich ein tolles Ausflugsziel!

      Bin zwar nicht sicher, wie man mit dem Ballon solche Ziele ansteuert? Viel „steuern“ lässt sich da ja nicht?

      Reply
  2. Naturliebhaber on 29. September 2021 23:59

    Zermatt ist wirklich ein toller Ort um Urlaub zu machen, egal zu welcher Jahreszeit. Toller Beitrag!

    Reply
    • Katja Birrer on 4. Oktober 2021 17:41

      Hallo Naturliebhaber
      Herzlichen Dank für dein Feedback! :-)
      Liebe Grüsse, Katja

      Reply
  3. xxx on 28. Juni 2013 18:09

    ..auf DEN gornergrat..

    Reply
    • Walter Schärer on 28. Juni 2013 18:21

      Korrekt, danke!

      Reply
  4. hotel zermatt on 16. Dezember 2012 21:58

    in diesem hotel zermatt https://zermatt.sunstar.ch kann man auch sehr gut urlaub machen. auch das hebt sich designtechnisch von anderen hotels in zermatt ab.

    Reply
    • Walter Schärer on 16. Dezember 2012 22:04

      Danke für den Tipp!

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.