Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Spanien»Spektakulärer PGA Catalunya Golfplatz zwischen Girona und Barcelona

Spektakulärer PGA Catalunya Golfplatz zwischen Girona und Barcelona

Walter SchärerBy Walter Schärer28. April 2014Updated:4. April 20212 Kommentare3 Mins Read
PGA-Catalunya-Golf-Stadium-Course
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die beiden herausfordernden Plätze «Tour Course» & «Stadium Course» des PGA Catalunya Golf sind zwar malerisch von Pinien umrahmt, aufgrund der vielen Wasserhindernisse sind sie aber ziemlich anspruchsvoll zu spielen!

Klubhaus des PGA Catalunya Golfplatzes
Klubhaus des PGA Catalunya Golfplatzes

Im Frühling haben wir unser Golfspiel auf dem PGA Catalunya Golf in der Nähe von Girona aufgefrischt.

Anfangs Saison bilden sich Golfer ein, in einer Trainingswoche den im Winter angesammelten Flugrost von den Schlägern dreschen zu können.

Nun ja, mein Muskelkater dauerte die halbe Woche, so dass ich meine Zahnbürste kaum noch lupfen konnte. Und ob der Flugrost nun weg ist, weiss auch niemand mit Bestimmtheit…

Golfgruppe von Golfpro Mischa Peter
Oben links Golfpro Mischa Peter mit seiner Gruppe Lernwilliger

Wie dem auch sei, Golfpro Mischa gab alles, uns wenigstens die gröbsten Schwünge wieder einzutrichtern. Wobei manchmal schien er doch einigermassen verzweifelt, was seine Schüler auf den Platz zauberten…

Sandbunker Training mit Golfpro Mischa Peter
Zum Haare raufen oder doch nur Frisur richten?

Was man dem Mann allerdings hoch anrechnen muss: Egal wie erfolgreich oder eben erfolglos wir hantierten, der guten Laune schien das nichts anzuhaben! Muss man auch noch können bei der widerspenstigen Kundschaft… oder besser den widerspenstigen Bällen!

Golfpro Mischa Peter auf dem Trainingsgelände des PGA Catalunya
Golfpro Mischa Peter beim Training

Der PGA Catalunya Golfplatz besteht aus den beiden 18-Loch Plätzen «Stadium Course» und «Tour Course». Für Abwechslung ist also gesorgt, zumal es im angrenzenden Golfhotel zu Golf kaum Alternativen gibt.

Für andere Tätigkeiten ist ein Mietwagen nötig. Er wird von Avis aber praktischerweise vor der Haustüre abgeliefert.

PGA Catalunya Tour Course

PGA Catalunya Golf Tour Course See und Green 3
See von Loch 3 auf dem Tour Course

Das allerschönste Loch hat allenfalls der «Tour Course«: Bahn 3 endet spektakulär in einer Senke vor einer Gruppe von Pinien.

Das Green wird von einem Bach und einem See gut geschützt und auf dem Fairway sind nicht eben wenig Tücken zu beachten, fällt es kurz vor besagtem Bach doch stark in einen See ab.

Vorlegen bis kurz vor’s Green ist also nicht…

PGA Catalunya Golf Tour Course Green 3
Green 3 des Tour Courses

PGA Catalunya Stadium Course

Gesamthaft ist aber der Stadium Course der attraktivere Platz: Die Fairways wurden von den Golfplatzarchitekten Neil Coles und Angel Gallardo sehr abwechslungsreich in die hügelige Landschaft gelegt. An diversen Stellen bieten sich spektakuläre Ausblicke. Dem gepflegten Golfspiel fordert dies zusätzliche Konzentration ab…

Green 3 und See des Stadium Courses des PGA Catalunya Golfplatze
Green 3 und umliegende Seen des Stadium Courses
Fairway und Green 3 des Stadium Courses
Green 3
Green 12 und toter Baum des Stadium Courses des PGA Catalunya Go
Green 12
Green 16 mit Bunkern. Stadium Course, PGA Catalunya
Green 16

Golfhotel PGA Catalunya

Über das Melia Golf Vichy Catalan Hotel schreibe ich heute wenig. Es wirkt von aussen sehr modern…

Trägerkonstruktion des PGA Catalunya Golfhotels
Betonträger und Auskragung mit Hotelzimmern

Als Schweizer Gast sollte man einen Stern abziehen, damit die Relationen mit andern Häusern gewahrt sind. Und ein Upgrade in die höhere Zimmerkategorie sollte man auch gleich nehmen. Dann steht dem Golfvergnügen nicht mehr viel im Weg.

Das Gym brauchten wir nicht zu testen, da uns Mischa genügend Bewegung verordnete. Sein Morgenturnen ist berüchtigt! Der Pool des Gyms sah aber sehr verheissungsvoll aus…

Pool und Gym des PGA Catalunya Golfplatzes
Pool und Gym in der Nähe des Klubhauses

Herzlichen Dank an die humorvollen und geduldigen Mitgolfer und an Mischa Peter für seine Nervenstärke. Der Mann kann was!

Golf
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Baskenland-Rundreise mit Abstecher ins Rioja Gebiet

24. September 2019

Gourmet-Tour durchs Baskenland und die Weinbauregion Rioja

15. September 2019

Golfen im spanischen Baskenland und La Rioja

28. Juli 2019

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 30. April 2014 08:56

    Sehr humorvolle Bericht, wir freuen uns schon auf die neue Destinationen nötig um die Schlag Übungen weiter zu trainieren.

    Reply
    • Walter on 4. Mai 2014 10:29

      Ja, bin mal gespannt, wieviele der neuen Erkenntnisse ich auf die Schweizer Golfplätze rüberretten kann…

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.