Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Vereinigte Arabische Emirate»Dubai – 13 Reisetipps für die Stadt der Superlative

Dubai – 13 Reisetipps für die Stadt der Superlative

Katja BirrerBy Katja Birrer5. Januar 2020Updated:6. Januar 20234 Kommentare15 Mins Read
Sonnenaufgang über der Dubai Marina
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

«Dubai – Du liebst es oder Du hasst es.» Mit diesen Worten hat mir eine Arbeitskollegin die Stadt beschrieben. Obwohl mich Dubai bis anhin nicht wirklich gereizt hat, will ich es doch selber erfahren — und ich wurde positiv überrascht…

Im November, wenn es bei uns doch öfters grau, kalt und nass ist, ist es in Dubai angenehm warm. Also los! Wir fliegen nach Dubai – in die Stadt der Superlative.

In Dubai ist alles höher, grösser und luxuriöser als in anderen Metropolen. Die Stadt zieht sich dem Meer entlang, zwischen den verschiedenen Zentren liegen 20 Minuten Autobahn. Und die Baustellen sind gigantisch.

Dubai ist trotzdem einen Besuch wert, Vorurteile hin oder her.

Hier die Reisetipps mit meinen 13 Highlights:

  1. Burj Khalifa – Der höchste Turm der Welt
  2. Dubai Mall – Einkaufszentrum der Superlative
  3. Dubai Fountain – Der Springbrunnen, der zur Musik tanzt
  4. Die Palmeninsel «The Palm»
  5. Burj Al Arab
  6. Souk Madinat Jumeirah
  7. Textilsouk in der Altstadt Bur Dubai
  8. The Frame – der grösste Bilderrahmen der Welt
  9. Marina Dubai und Marina Walk
  10. The Walk – Jumeirah Beach Residence
  11. Dubais Golfplätze
  12. Abstecher in die Wüste
  13. Vergleich mit Abu Dhabi

Zudem findest Du im Anschluss noch praktische Reisetipps für eine Dubai – Abu Dhabi Rundreise mit Abstecher in die Wüste.

Dubai ist ohne Zweifel eine verrückte Stadt mit Extremen. Reist man zum ersten Mal in die Retortenstadt, wird man von den Impressionen fast erschlagen.

Dubai Skyline mit Burj Khalifa und Emirates Towers im Sonnenuntergang
Dubai Skyline mit Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, und Emirates Zwillingstürme (rechts) im Sonnenuntergang

Dubai bricht einige Rekorde: das höchste Gebäude der Welt, die grösste Shoppingmall und gefühlt die höchste Dichte an Luxuskarossen von Rolls-Royce über Ferrari zu Lamborghini. Die verkehren dort wie bei uns Volkswagen und Toyota :-)

Ich habe auch noch nie so viele Baukräne gesehen wie in Dubai. Die Stadt gleicht einer einzigen riesigen Baustelle: hier ein neuer Wolkenkratzer, da ein völlig neues Stadtquartier.

Kaum eine Metropole wandelt sich so schnell wie Dubai. Zudem ist in der Wüstenstadt die EXPO 2020 (die vom 1. Okt. 2021 – 31. März 2022 stattfand) omnipräsent.

Baukräne beim Burj Khalifa
Baukräne beim Burj Khalifa in Dubai
Hochhaus bei der Dubai Marina
Neues Hochhaus bei der Dubai Marina

Eigentlich mag ich lieber natürliche, authentische Feriendestinationen. Dennoch hat mich die Stadt fasziniert.

1. Burj Khalifa — der (noch) höchste Turm der Welt

Zum Pflichtprogramm einer Dubai-Reise gehört der Besuch des 828 Meter hohen Burj Khalifa – dem aktuell noch höchsten Gebäude der Welt.

Allerdings baut Dubai bereits am nächsten Turm, um seinen Titel des höchsten Bauwerkes der Welt zu verteidigen: Der Dubai Creek Tower, entworfen vom spanisch-schweizerischen Architekten und Bauingeneur Santiago Calatrava, soll zwischen 2023 und 2024 eröffnet werden.

Aber zurück zum Burj Khalifa. Sowohl auf dem 124. und 125. Stockwerk als auch in der 148. Etage befinden sich Aussichtsplattformen mit einer grandiosen 360-Grad-Rundumsicht.

Aussicht vom Burj Khalifa
Aussicht vom Burj Khalifa
Aussicht vom Burj Khalifa
Aussicht vom Burj Khalifa auf einen Stadtteil von Dubai
Scheichs auf dem Burj Khalifa
Auch bei Locals ist ein Besuch des Burj Khalifa beliebt
Selfiemania auf dem Burj Khalifa
Selfiemania auf dem Burj Khalifa

Die Aussicht vom 124. bzw. 125. Stock (auf 450 Metern) ist bereits ein Highlight und teuer genug.

Denn dafür bezahlt man zwischen 40 und 100 Franken pro Person – je nach Tageszeit (zum Sonnenuntergang bezahlt man zusätzlich) und ob man mit einem Schnelleinlass-Ticket die Warteschlange umgehen will (die zusätzlichen 30 Franken hätten sich in unserem Fall der kurzen Warteschlange zum Sonnenuntergang im November nicht gelohnt).

Tickets für die Sky Lounge im 148. Stock bekommt man ab ca. 100 Franken. In mehreren Reviews konnte ich nachlesen, dass die zusätzliche Höhe nicht viel mehr bringt.

So oder so empfehle ich Dir, das Ticket vorab online zu erwerben – zum Beispiel über GetYourGuide. Dadurch kannst Du Dir Wartezeit ersparen.

Zudem ist der Zutritt online günstiger als der Ticketkauf vor Ort!

Für den Besuch des Burj Khalifa solltest Du ca. 1 – 1.5 Stunden Zeit einplanen.

Der Zutritt zum Burj Khalifa erfolgt übrigens über die Dubai Mall – dem nächsten Superlativ der Stadt.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

2. Dubai Mall – grösstes Einkaufszentrum der Welt

Die Dubai Mall ist das grösste Einkaufszentrum der Welt. Sie bietet unzählige Einkaufs-, Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten.

Aber die Mall ist nicht nur ein Einkaufszentrum. Sie ist eine Welt für sich!

Auf den 1,1 Millionen Quadratmetern (!) findet man über 1’200 Geschäfte, mehr als 100 Gastronomiebetriebe, ein riesiges Aquarium, eine Kunsteisbahn, eine Wasserkaskade und ein Multiplex-Kino. Echt verrückt, oder?

Wer sich nicht die Dimension einer Fläche von 1,1 Millionen Quadratmetern vorstellen kann: Das entspricht etwa 200 Fussballfeldern!

Da sage ich nur noch «Shop till you drop»!

Shop till you drop in der Dubai Mall
Shop till you drop in der Dubai Mall
Aquarium in der Dubai Mall
Eingang zum Aquarium in der Dubai Mall
Aquarium in der Dubai Mall
Aquarium in der Dubai Mall
Wasserfall in der Dubai Mall
Wasserfall in der Dubai Mall

Eine weiteres grosses Einkaufscenter in Dubai ist die Mall of Emirates.

Hier befindet sich auch die umstrittene Skihalle: Während draussen 40 Grad herrschen, könnte man hier auf die Skipiste gehen. Ökologischer Unsinn?

Bestimmt! Auch davon gibt es in Dubai ziemlich viel. Wir machen jedenfalls einen grossen Bogen um die Skihalle.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

3. Dubai Fountain – Wasserspiel beim Burj Khalifa

Gleich neben der Dubai Mall und dem Burj Khalifa folgt das nächste Highlight: Die Dubai Fountain – ein 275 Meter langer Springbrunnen.

Die Wasserfontänen im Dubai Lake bieten eine Show mit Wasser, Licht und Musik. Dabei tanzt das Wasser im Takt zur Musik und der Springbrunnen schiesst das Wasser bis zu 150 Meter in die Höhe.

Natürlich ist auch das ein Weltrekord!

Dubai Fountain beim Burj Khalifa
Dubai Fountain beim Burj Khalifa
Dubai Mall by night
Dubai Mall by night
Dubai Mall am Burj Khalifa Lake
Dubai Mall am Burj Khalifa Lake

Dieses Schauspiel vor der Kulisse des Burj Khalifa findet jeden Tag um 13:00 und 13:30 Uhr statt, sowie halbstündlich zwischen 18:00 und 23:00 Uhr.

Je nach Dauer des begleitenden Liedes dauert das Spektakel zwischen 2 und 4 Minuten. Alle 30 Minuten wechselt die Musik, das Spiel der Fontänen auch.

Rund um die Wasserfontäne ist immer ein ganz schönes Gedränge. Wenn Du also einen guten Fotospot finden möchtest, solltest Du frühzeitig vor Ort sein.

Kleiner Tipp: In der Dubai Mall hat man von der Terrasse des Apple Stores einen perfekten Blick auf das Wasser-/Lichtspiel. Allerdings sollte man 10-15 Minuten vorher da sein, um sich noch einen Platz zu ergattern.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

4. Die Palmensinsel – The Palm

The Palm sowie die weiteren künstlich aufgeschütteten Inseln wie «The World» sind weitere verrückte Projekte von Dubai.

Auf der Palm Jumeirah Insel befinden sich einige Luxushotels. Das optisch spektakulärste Hotel ist das Atlantis the Palm (Link zu Booking.com. Wenn Du über unseren Link buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich bleibt der Preis gleich) und der dazugehörige Aquapark, das Aquaventure Dubai.

Obwohl ich empfehle, einmal «auf die Palme zu gehen», würden wir selber kein Hotel auf der Palme buchen. Es sei denn, Du willst nur Badeferien machen.

Zu Stosszeiten ist der Verkehr auf dem „Stamm“ der Palme nämlich sehr intensiv und Du brauchst viel Zeit, um in die Stadt zu gelangen.

Zudem sind hier die Zimmerpreise ebenfalls in der oberen Preisklasse.

Atlantis The Palm Hotel Dubai
Atlantis The Palm Hotel Dubai
Hotellobby W The Palm Dubai
Lobby des Designhotels W The Palm Dubai
Katja auf The Palm Dubai
Katja auf The Palm Dubai mit Aussicht auf Dubai und Burj Al Arab

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

5. Burj Al Arab Jumeirah – das Hotel mit dem Segel

Das Burj Al Arab Hotel ist das Wahrzeichen Dubais. Es ist ein echter Hingucker! Ich weiss nicht, wie viele Fotos es vom 321 Meter hohen Segel gibt…

Das Burj Al Arab Jumeirah (Link zu Booking.com) ist nicht nur eines der teuersten und luxuriösesten Hotels, sondern auch eines der höchsten der Welt (wie könnte es anders sein).

Schöne Fotos vom «Hotel mit dem Segel» lassen sich entweder von der Jumeirah Beach oder vom neuen Souk Madinat Jumeirah machen.

Ins Hotel kann man allerdings nicht einfach so hineinspazieren. Wenn Du das Hotel von innen sehen willst, nimmst Du einen Cocktail oder einen Nachmittagstee in der Skyview Bar.

Wie das Hotelzimmer ist allerdings auch dieses Erlebnis kein Schnäppchen! Für ein solches Package nimmst Du locker mal 170 Franken pro Person in die Hand!

Burj Al Arab Hotel von der Palme aus gesehen
Burj Al Arab Hotel von der Palme aus gesehen
Das Burj Al Arab Hotel nachts
Burj Al Arab vom neuen Souk Madinat Jumeirah aus

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

6. Souk Madinat Jumeirah

Als Souk werden im arabischen Raum Märkte bezeichnet. Der Souk beim Madinat Jumeirah gehört zum gleichnamigen Hotel.

Hier findest Du nebst den typischen Souvenirs auch Antiquitäten, Kunsthandwerk, Schmuck, Kleidung und orientalische Lebensmittel.

Das Madinat wurde im arabischen Stil einer kleinen Lagunenstadt angelegt. Am Ende des Souks hat es übrigens einen tollen Fotospot mit Blick auf das Burj Al Arab.

Kleidergeschäfte im neuen Souk
Kleidergeschäfte im neuen Souk
Orientalische Leuchten
Orientalische Leuchten im Souk Madinat Jumeirah
Das Burj Al Arab Hotel in Dubai
Das Burj Al Arab Hotel vom Souk beim Madinat Jumeirah aus gesehen

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

7. Textilsouk in der Altstadt Bur Dubai

Etwas weniger touristisch als beim Souk Madinat geht es beim Textilsouk in der Altstadt von Dubai zu und her.

Allerdings sind hier die Verkäufer auch etwas aufdringlicher und versuchen ständig, dich in ihren Shop zu holen.

Wie auf jedem arabischen Markt gilt auch hier: Verhandeln ist Pflicht!

Allerdings tue ich mich ziemlich schwer, bei einem Strandkleid für 30 Dirhams (knapp 8 Franken) noch zu handeln…

Alter Textilsouk in Dubai
Alter Textilsouk in Dubai
Ali will Walter einen pakistanischen Hut verkaufen
Ali will Walter einen pakistanischen Winterhut (!) verkaufen

Falls Du noch nicht genug Markt-Feeling hattest, besuchst Du auf der gegenüberliegenden Seite des Dubai Creek Flusses den Gold- und Gewürz-Souk. Die Überfahrt mit dem Wassertaxi kostet nur gerade mal ein Dirham, ca. 25 Rappen.

Dubai Creek Kanal beim alten Souk
Dubai Creek Kanal beim alten Textilsouk
Quai beim alten Gewürzsouk
Quai beim gegenüberliegenden Gewürzsouk

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

8. The Frame – der grösste Bilderrahmen der Welt

Zwischen dem neuen und dem alten Dubai ragt ein goldener Bilderrahmen in den Himmel. Auf dem Dubai Frame überblickst Du auf einer Glasbrücke auf 150 Metern Höhe die gesamte Stadt.

Die 93 Meter lange Brücke, welche die beiden vertikalen Bilderrahmen miteinander verbindet, besteht aus einem Glasboden.

Wer unter Höhenangst leidet, bewundert das Kunstwerk wohl lieber nur von Aussen ;-)

The Frame - der grösste Bilderrahmen der Welt
The Frame – der grösste Bilderrahmen der Welt

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

9. Marina Dubai und Marina Walk

Die Dubai Marina ist eigentlich der Yachthafen von Dubai. Allerdings ist es gleichzeitig auch ein eigener Stadtteil – mit eindrücklicher Skyline.

Eine Skyline, die unglaublich imposant ist und es locker mit der Skyline von Grossmetropolen aufnehmen kann.

Kein Wunder hat Roger Federer hier sein Apartment gewählt…

An einem künstlich angelegten Kanal reiht sich ein Wolkenkratzer an den anderen. Und es kommen noch mehrere dazu! Einige befinden sich nämlich noch im Bau.

Die Skyline lässt sich auch per Jacht bewundern:

Entlang der Uferpromenade schlenderst Du auf dem belebten Marina Walk entlang von Hotels, Yachten, Restaurants, Cafés und Einkaufsgeschäften.

The Residences at Marina Gate Wohnhäuser und Hotels
Wohnhäuser und Hotels The Residences at Marina Gate
Hochhäuser der Dubai Marina nachts
Hochhäuser der Dubai Marina nachts
Sonnenaufgang über der Dubai Marina
Sonnenaufgang über der Dubai Marina

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

10. The Walk – Jumeirah Beach Residence

Gleich um die Ecke der Dubai Marina liegt die Jumeirah Beach Residence (JBR). Der JBR-Strand gehört dank der riesigen Flaniermeile The Walk zu den den beliebtesten Stränden in Dubai.

Hier kann man der schicken Uferpromenade entlang ausgelassen shoppen, speisen und bummeln.

Ein weiteres Highlight bilden die Freiluftmärkte, an denen Schmuck, Streetfood und Haushaltswaren feilgeboten werden.

Strand bei der Jumeirah Beach Residence
Strand bei der Jumeirah Beach Residence
The Walk Jumeirah Beach Residence
Cabanas am JBR Walk
The Walk Jumeirah Beach Residence
The Walk Jumeirah Beach Residence
The Walk Jumeirah Beach Residence
Nachts am Walk Jumeirah Beach Residence

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

11. Dubais Golfplätze

Für Golfer ist Dubai im Winter ein beliebtes Ziel: Die Temperaturen sind angenehm und es stehen zahlreiche Plätze zur Auswahl.

Am berühmtesten ist Dubai Creek Golf mit dem ikonischen Clubhaus.

Dubai Creek Golfplatz und Clubhaus
Dubai Creek Golfplatz und Clubhaus
Clubhaus des Dubai Creek Golfplatzes
Clubhaus des Dubai Creek Golfplatzes
Dubai Creek Golfplatz
Dubai Creek Golfplatz

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

12. Abstecher in die Wüste

Wenn man schon die Wüstenstadt Dubai besucht, sollte man auch noch einen Abstecher in die tatsächliche Wüste wagen.

Walter liegt mir schon länger mit dem Al Maha Desert Camp der Luxury Collection von Marriott in den Ohren.

Mir ist aber das Qasr Al Sarab Wüstenresort ins Auge gestochen, ein Wüstenfort südlich von Abu Dhabi.

Eingang ins Qasr Al Sarab Hotel
Vielversprechender Eingang ins Hotel

Zwei Nächte im Qasr Al Sarab gehen zwar ins Geld, der Ausflug hat sich aber sehr gelohnt! Hier Walters Erlebnisbericht aus der Wüste. Inklusive Video eines ausgewachsenen Sandsturms…

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

13. Vergleich mit Abu Dhabi

Dubai und Abu Dhabi liegen nur gerade 90 Autominuten voneinander entfernt.

Je nachdem wie lange Du in Dubai weilst, empfehle ich Dir einen Abstecher in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

Denn auch wenn Abu Dhabi nicht ganz so gross und verrückt ist: Auch hier gibt es einiges zu erleben.

Mich hat insbesondere die gigantische Moschee in Abu Dhabi schwer beeindruckt.

Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi
Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi
Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi
Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi

Meine Reisetipps für Abu Dhabi findest Du hier.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Mein Fazit zu Dubai

Ich habe mich nicht in Dubai verliebt. Dazu fehlte mir wohl dann doch etwas der Charme… Die Stadt hat mich aber definitiv beeindruckt und ich fand es faszinierend, in dieser etwas verrückten, aber coolen Stadt zu weilen.

Für mich ist Dubai für einen Kurztrip absolut empfehlenswert.

I love Dubai
I love Dubai

Wir waren 3 Tage in Dubai und haben unseren Trip mit Abu Dhabi sowie einem Abstecher in die Wüste (Link zu unserem Hoteltipp) kombiniert.

Touristenkarawane beim Kamelreiten
Kamelreiten Liwa-Wüste

Warst Du auch schon mal in Dubai? Wie hat es dir gefallen?

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Praktische Reisetipps für Dubai

Hotels in Dubai

In Dubai hast Du die Qual der Wahl in Sachen Hotels. Als Erstes musst Du Dich entscheiden, in welchem der weit verstreuten Quartiere Du übernachten willst.

Wir entscheiden uns für das Gebiet Dubai Marina, weil wir von hier schnell und sogar zu Fuss am Strand sind und man hier tatsächlich flanieren kann.

Die Wohngegend von Roger Federer ist gut gepflegt und gut besucht, weil es u.a. viele Restaurants gibt. Die Marina selber ist eine Destination für sich und eignet sich gut für Spaziergänge.

Hier sieht man Araber, die ihren Gepard wie einen Hund an der Leine spazierenführen…

Flug nach Dubai

Ab Zürich fliegen Swiss und Emirates direkt nach Dubai. Aufgrund der für uns angenehmeren Flugzeiten entscheiden wir uns für Emirates (Swiss fliegt von Dubai mitten in der Nacht zurück nach Zürich). Die Flugzeit beträgt ca. 6.5 Stunden.

Passend zur Stadt der Superlative fliegt Emirates mit dem grössten Passagierflugzeug der Welt nach Dubai. Nämlich mit dem Airbus A380. Dieser landet am kürzlich neu eröffneten Terminal 3.

Air Emirates über dem Dubai Creek
Der Flughafen liegt in der Nähe von Dubai: Air Emirates über dem Dubai Creek

Fortbewegungsmittel in Dubai

In Dubai bewegt man sich am besten mit dem Mietwagen oder Taxi. Taxis sind aufgrund der tiefen Löhne von Gastarbeitern und den tiefen Benzinpreisen sehr günstig.

Das Benzin wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten nämlich nicht besteuert. Der Benzinpreis liegt bei etwa 45 Rappen pro Liter. Ein Schnäppchen im Vergleich zu unseren Preisen.

Wir haben uns allerdings einen Mietwagen genommen, auch wenn das Fahren auf der sechsspurigen Autobahn durch die Stadt nicht immer so entspannt ist, wie beispielsweise im beschaulicheren Stadtverkehr von Muscat.

Aber mit dem Auto gelangt man in der weitläufigen Stadt am einfachsten in die verschiedenen Quartiere: Die Dubai Marina liegt beispielsweise 20 Minuten entfernt vom Burj Khalifa. Via 8-spurige Stadtautobahn…

Alle relevanten Strassenverkehrsschilder sind auf Arabisch und Englisch angeschrieben.

Autobahn durch Dubai
Autobahnen durch Dubai
Taxis auf der Dubai Autobahn
Taxis auf der Autobahn in Dubai

Die öffentlichen Verkehsmittel wie Metro und Tram sind noch nicht so gut ausgebaut. Und zum Gehen ist die Stadt einfach viiiieeel zu gross! Zumal es kaum Trottoirs gibt.

Hop-On, Hop-Off Bus

Um dir einen guten Überblick über die Stadt zu verschaffen, empfehlen wir Dir den Hop-On/Hop-Off-Bus. In Dubai gibt es gleich drei Linien, die zu den verschiedenen Hotspots der Stadt fahren.

Details und Preise erfährst du hier:

Weitere wertvolle Tipps für deine Reise erfährst Du auf unserer Länderseite über die Vereinigten Arabischen Emirate.

Und zum Schluss noch ein kleines Wort der Warnung: Dubai ist kein günstiges Pflaster.

Abgesehen von den Taxikosten liegen die Preise für Essen, Hotelübernachtungen sowie Eintritte zu Sehenswürdigkeiten auf hohem Niveau. Vergleichbar mit Schweizer Preisen.

Alkohol ist sogar (noch) teurer. Muslime trinken aus religiöser Überzeugung keinen Alkohol. In der Öffentlichkeit ist der Konsum von alkoholischen Getränken sogar verboten.

Um Alkohol zu kaufen, muss man eine Lizenz beantragen. Die internationalen Hotels bieten jeweils Alkohol an. Aber eben – nicht ganz günstig. Zudem musst Du beachten: Beim Autofahren gilt eine 0 Promille Grenze!

Luxus Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Was tun in Abu Dhabi? 10 Reisetipps für Geniesser

5. Januar 2020

Prunkvolle Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi

5. Januar 2020

Qasr Al Sarab Wüstenresort – Sandsturm mit 5 Sternen

5. Januar 2020

4 Kommentare

  1. Meike on 9. März 2020 20:56

    Hallo Katja
    Ich habe mich gerade von euch inspirieren lassen und einen Flug nach Dubai gebucht.
    Das Qasr Al Sarab steht auch ganz oben auf meiner Liste der Hotels. Meinst du, es lohnt sich für 2 Nächte von Dubai hinzufahren?
    Wo habt ihr denn in Dubai gewohnt? Das Nikki Beach Resort & Spa klingt eigentlich gut (bis auf ein paar Lärmklagen vom Club), aber ich weiss eben nicht, ob es gut gelegen ist. Wir haben nur 7 Nächte in den VAE und ich würde gerne jeweils einen halben Tag Sonnen und Baden und in der anderen Zeit, etwas besichtigen / essen gehen und die Stadt auf mich wirken lassen.
    Herzlichen Dank und liebe Grüsse
    Meike

    Reply
    • Katja Birrer on 9. März 2020 21:43

      Hallo liebe Meike
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Schön, dass wir dich zu dieser Reise inspirieren konnten :-)
      Das Qasr Al Sarab ist definitiv eine Reise wert. Und wir würden auf jeden Fall zwei Nächte empfehlen. Für eine Nacht ist die Fahrt zu weit. Ab Dubai fährst du nämlich fast 3 Stunden. Aber es lohnt sich!
      Das Nikki Beach kennen wir persönlich nicht. Aber eine Bekannte von mir war auch schon da und es hat ihr sehr gut gefallen. Wir waren im InterContinental in der Dubai Marina. Das Hotel ist super gelegen, wenige Gehminuten zur Flaniermeile The Walk und zur Jumeirah Residece Beach. Dafür ist es ca. 15 Autominuten von Downtown entfernt. Aber in Dubai bewegst du dich ohnehin am besten mit dem Auto ;-)
      Ich hoffe, das hilft?
      Liebe Grüsse und viel Spass in Dubai!
      Katja

      Reply
  2. Mandy on 25. Februar 2020 14:13

    Hallo Katja,
    so ähnlich haben wir es auch empfunden. Dubai hat uns fasziniert, aber verliebt haben wir uns nicht.
    Deine Bilder sind großartig und geben die Stimmung wunderbar wieder.
    Wir waren über Silvester 2019/2020 in der Metropole. Stundenlang liefen wir durch Dubai, um die beeindruckende Kultur zu erkunden.
    Dabei haben wir herausgefunden, dass man in Dubai sogar günstig essen kann.
    Liebe Grüße
    Mandy

    Reply
    • Katja Birrer on 25. Februar 2020 20:33

      Hallo Mandy
      Vielen Dank für deinen Kommentar und die Info, wo man günstig essen kann. ;-)
      Liebe Grüsse
      Katja

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

GetYourGuide für Dubai
Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.