Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Hotel 7132 in Vals – Architektur trifft auf Therme und Natur
Hotelbett Kengo Kuma Suite

Hotel 7132 in Vals – Architektur trifft auf Therme und Natur

Katja BirrerBy Katja Birrer4. Oktober 2015Updated:11. Dezember 20224 Kommentare5 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Bergdorf Vals in der Bündner Surselva kennt man hauptsächlich vom berühmten Mineralwasser «Valser» oder vom legendären Thermalbad Therme Vals. Wer das Meisterwerk des Schweizer Architekten Peter Zumthor liebt, wird auch das Hotel 7132 mögen.


Hier ein paar bewegte Impressionen unserer Anreise mit dem Helikopter. Wie es dazu kommt, etwas weiter unten:

Von aussen wirkt das 7132 Hotel (Link zu booking.com) mit seinem Bau aus den 70er Jahren nicht gerade wie ein Designhotel. Wer allerdings weiss, dass hier namhafte Architekten aus aller Welt die Zimmer designen, wird nicht überrascht sein, wie sehr das Hotel im Innern fasziniert. Schliesslich zählen auch hier die inneren Werte!…

Eingang zu Hotel und Therme Vals
Eingang zu Hotel und Therme Vals

Ach ja, falls sich jemand wundert, warum das Hotel den eigenwilligen Namen «7132» trägt (wir konnten uns zuerst auch keinen Reim darauf machen); das Hotel verdankt seinen neuen Namen der Postleitzahl von Vals.

Logo! Alles klar soweit?

Die Design-Zimmer im 7132 Hotel

Wie es der Name schon erahnen lässt, haben im «House of Architects» grosse Namen der Architektur-Szene mitgewirkt.

Angefangen von den schnörkellosen, ja schon fast puristischen Zumthor Zimmern über die Tadao Ando Zimmer, bei denen sich der japanische Architekt vom Design japanischer Teehäuser inspirieren liess.

Bei Gästen auch sehr beliebt sind die mit kräftigen Farbtönen designten Stucco Zimmer oder die Kengo Kuma Zimmer, die mit ihrem warmen Eichenholz an ein gemütliches «Cocon» erinnern.

Hotelzimmer Kengo Kuma im Hotel 7132
Hotelzimmer von Architekt Kengo Kuma
Hotelzimmer in Stucco Lustro
Hotelzimmer in Stucco Lustro
Hotelzimmer Ando bei Reisememo
Tadao Ando Zimmer
Hotelzimmer Zumthor bei Reisememo
Zumthor Zimmer
Badezimmer Stucco Lustro bei Reisememo
Badezimmer Zumthor Hotelzimmer bei Reisememo

Die Kengo Kuma Suite

Die wohl spektakulärsten und exklusivsten Räume sind die im September 2015 eröffneten Suiten des japanischen Architekten Kengo Kuma.

Sie befinden sich in der obersten Etage des Hauptgebäudes und bestechen mit einer Grösse von 90 m2!

Dank der riesigen Panoramafenster eröffnet sich dem Hotelgast eine bombastische Aussicht auf die Bündner Berge und auf das idyllische Bergdorf Vals.

Die Einrichtung ist minimalistisch-luxuriös gehalten: Wie in den Thermen wurde auch hier heimischer Valser Quarzstein verwendet und als Kontrast mit lokalem Holz gekonnt in Szene gesetzt.

Wohnbereich Kengo Kuma Suite
Wohnbereich der Kengo Kuma Suite

Dazu ein kleines Wort der Warnung: eine Suite kostet stolze CHF 2’480.- pro Nacht!

Fairerweise gilt es noch zu erwähnen, dass der Transfer bei An- und Abreise im hoteleigenen Airbus Helikopter EC 130 von überall in der Schweiz und dem nahen Ausland im Preis der Suiten inbegriffen sind.

Wer es lieber auf dem Landweg mag, lässt sich mit der Limousine chauffieren (auch im Preis der Suiten inbegriffen). Also spektakulär ist die Anreise per Helikopter ja schon, wenn man das nötige «Kleingeld» dafür hat.

Helikopter des Hotels 7132 Vals
Helikopter des Hotels 7132 Vals

Der erfahrene Helipilot Daniel Diethelm lässt uns sicher über die Alpen schweben. Je nach Wetter bringt man auch eigene Wünsche für die Flugroute ein!

Lukullische Genüsse im 7132

Auch kulinarisch gesehen hat das Hotel 7132 einiges zu bieten: Gourmet-Liebhaber werden im eleganten Restaurant „Silver“ verwöhnt.

Restaurant Silver Hotel 7132
Gediegenes Ambiente im Restaurant Silver
Empfang im Restaurant Silver
Empfang im Silver
Speisekarte
Speisekarte
Restaurant Silver bei Reisememo
Aussicht vom Restaurant Silver
Restauranttisch Silver Therme Vals bei Reisememo
Tisch im Gourmetrestaurant Silver

Wer es etwas mehr «casual» mag, der lässt sich im Restaurant «Red» verköstigen.

Die Handschrift von Architekt Zumthor kommt übrigens auch hier originalgetreu zum Ausdruck; Konzentration auf das Wesentliche ist das Thema ohne Schnick-Schnack auf den Tischen.

Dafür werden die Gerichte mit viel Liebe zubereitet. Und die äusserst charmante und aufmerksame Edina, die uns bedient, trägt auch dazu bei, dass wir uns rundum wohl fühlen und wir den Abend geniessen. Das butterzarte Rindsfilet empfehlen wir jedenfalls wärmstens!

Rindsfilet im Restaurant Red Hotel 7132
Rindsfilet mit Kartoffelgratin im Hotelrestaurant Red

Ganz ohne «Gourmet-Allüren» wollen wir dann das Wochenende doch nicht verstreichen lassen; daher lassen wir uns am Sonntagmorgen im «Silver» mit einem à-la-carte Gourmet-Frühstück verwöhnen.

Tja, was soll man dazu noch sagen? Wir stellen am besten einfach mal die Schreibmaschine auf die Seite und lassen die Kamera sprechen… Das Frühstück schafft es auf jeden Fall locker in unsere Pinterest-Kollektion «Breakfast in Paradise»!

A la carte Frühstück im Restaurant Silver
A la carte Frühstück im Restaurant Silver
A la carte Frühstück im Restaurant Silver
Frühstück vom Feinsten!

Die Therme Vals

Die einzigartige Wellness-Landschaft der Valser Therme, die bereits mit rund 20 Architektur-Preisen prämiert wurde, besteht aus 60’000 Platten Valser Quarzit.

Peter Zumthor schuf damit eine Hommage an die archaische Welt des Valsertals. Auch hier reduzierte der Architekt das Badeerlebnis auf das Wesentliche; mehrere Innenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen, ein Blütenbad, Schwitz- und Dampfsteine und ein grosses Aussenbad mit Aussicht auf die idyllische Bergwelt.

Entspannung pur!

Therme Vals
Therme Vals mit viel Stein und Wasser
© Therme Vals

Die Hotelgäste geniessen das Thermalbad übrigens morgens bis 11:00 Uhr ganz für sich. Ausserdem wird ab und zu auch ein «Nachtbaden» von 23:00 – 00:30 Uhr ermöglicht. Baden in absoluter Stille – und wenn möglich, bei Vollmond! Wie mystisch!

Therme Vals
Ruhezone mit Ausblick
© Therme Vals

Wer es doch etwas aktiver mag und die Bergwelt erkunden will, dem empfehlen wir den spektakulären Panoramaweg von Gadastatt zum Zervreilastausee, worüber wir hier in Bild und Wort berichten.

Herbstwanderung mit Aussicht auf das Zervreilahorn
Zur Herbstwanderung mit Aussicht auf das Zervreilahorn

Dort geht es unter anderem um Postautos: Wer die Anreise ins Hotel mit öffentlichem Verkehr bewältigen will, dem steht das legendäre Postauto zur Verfügung: Am besten fährt man mit dem Zug bis nach Ilanz und steigt dort in die gelben Postkutschen. In kurvenreicher Fahrt geht es hoch nach Vals, die Haltestelle befindet sich praktischerweise direkt vor dem Hotel!

Unser Dank geht an…

Herzlichen Dank an Tamara Löffel, Head of Sales des 7132 Hotels, für die grosszügige Einladung und die Hotelführung!

Vielen Dank auch an den Helikopter-Piloten Daniel Diethelm für den sicheren und beeindruckenden Flug sowie an Stefan, Chauffeur der Limousine, mit welcher wir wieder nach Hause chauffiert wurden. Besser wird’s nicht mehr!

Ein grosses Dankeschön auch an Manuela Weber von Cinnamon Circle fürs Vermitteln des Aufenthalts. Cinnamon Circle unterstützt die Vermarktung des Hotels.

Architektur Designhotels Graubünden Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

4 Kommentare

  1. Gernot Hutter on 16. Januar 2020 14:28

    Wir sind erst vor ein paar Tagen vom 7132 Hotel zurückgekehrt. Im Gegensatz zu unserem ersten Aufenthalt in 2017 hat sich das Hotel stark verbessert. Speziell, dass das Frühstück vom zweiten Hotel abgetrennt wurde bietet nun einen viel entspannteren Start in den Tag. Das Essen von Hr. Birlo im Silver ist ausgezeichnet und sollte für jeden Gourmetliebhaber auf der to do Liste stehen. Wir haben diesmal dank Privateupgrades ein Upgrade auf die Penthouse Suite erhalten und die Grosszügigkeit und der Blick auf die Bergwelt von dieser Suite aus ist einmalig.

    Reply
    • Walter on 20. Januar 2020 21:23

      Ja, die Suite ist in der Tat spektakulär! Und das Dinner oder Frühstück im Silver ist ebenfalls eine Übernachtung wert ;-)

      Reply
  2. Gioconda Schärer on 7. Oktober 2015 20:55

    Wieder einmal ein Juwel gezeigt! Auch kulinarisch lässt nicht zu wünschen übrig. Bravo, weiter so

    Reply
    • Walter Schärer on 8. Oktober 2015 22:28

      Danke! Ja, und auch das Thermalbad von Architekt Peter Zumthor ist natürlich Spitzenklasse!

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.