Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Philippinen»Philippinen-Rundreise Teil 2: Sipalay City und schnorcheln mit Artistic Diving

Philippinen-Rundreise Teil 2: Sipalay City und schnorcheln mit Artistic Diving

Walter SchärerBy Walter Schärer28. Mai 2013Updated:7. Dezember 2020Ein Kommentar3 Mins Read
Stelzenhaus und Auslegerboot
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Auf ländlichen Küstenstrassen ging es am nächsten Tag in Richtung Sipalay City und Strandhotel mit Tauchbasis Artistic Diving. Unterwegs war ziemlich «viel Verkehr»…

Nach der Anreise via Manila (Teil 1) und Bacolod, Silay und Talisay ging es weiter in Richtung des Dörfchens Sipalay City im Westen von Negros.

Die Fahrt führt über malerische Küstenstrassen mit Aussicht auf Palmenstrände und das Meer.

Der Überlandverkehr gestaltet sich überall etwa gleich: Es wird geladen, was das Zeug hält, so dass der Fahrer auch mal auf dem Tank Platz nehmen muss. Der Sattel ist ja allenfalls schon dreifach im Damensitz belegt…

Motorrad mit Seitenwagen Philippino-Style
Fahrer sitzt auf dem Tank, der Sattel ist auch so dreifach belegt…

Noch weiter ländlich sind die Platzverhältnisse schon grosszügiger bemessen. Hier hat auch der Fahrer Zeit, in die Kamera zu schauen, bevor die nächste Kurve folgt…

Motorrad mit Seitenwagen Philippino-Style
Unterwegs auf malerischen Küstenstrassen

Dafür müssen Ziegen auch mal auf’s Dach ausweichen.

Transport von Ziegen auf dem Autodach
Transport von Ziegen auf dem Autodach

Aber nicht alle sind hier gleich motorisiert. Das Ansetzen von Reis ist weiterhin eine manuelle Tätigkeit.

Philippinische Reisbauern
Philippinische Reisbauern beim Ansetzen

Und auch Traktoren sind weit und breit keine zu sehen. Dafür ab und zu ein Ochse.

Bauer mit seinem Ochsen
Bauer bestellt das Feld mit seinem Ochsen

Einmal in Sipalay City angekommen, kann man das «City» getrost ignorieren, aber wir haben uns ja für eine Tour abseits der Touristenströme entschieden…

Anyway, der lokale Fischmarkt gibt optisch einiges her. Frisch wurde gehackt und zerhauen was das Meer so hergibt.

Fischmarkt in Sipalay City
Fischmarkt in Sipalay City

Und auch hier ist der Warentransport wie andernorts auch ein sehr wichtiges Thema. So sieht die Lieferung eines fangfrisch eisgekühlten Gelbflossen-Tuna aus. Philippino-Style …

Velotransport eines Gelbflossen-Thunfisches
Frischer Fisch elegant mit abgespreiztem Finger ausgeliefert

Von der «City» aus ist es nur noch eine kurze Fahrt auf Nebenstrassen zu den Sand- und Palmenstränden von Punta Ballo. Vorbei an Flosshäusern und Auslegerbooten der Einheimischen geht es durch dichten Regenwald in Richtung der Resorts.

Flosshaus und Auslegerboot
Flosshaus und Auslegerboot der Einheimischen

Das Artistic Diving Resort und die weiteren Hotels am Strand halten sich schön in den Palmenhain zurück und verfügen über verschiedenen Zimmerklassen und Swimming-Pool, gehören gesamthaft aber eher zu den einfacheren Hotels. Entsprechend ist das Publikum eher jung und die Musik nicht zu überhören.

Volleyballnetz am Strand von Sipalay
Punta Ballo: Strand von Sipalay

Das Strandbarbeque ist natürlich trotzdem ein Erlebnis, zumal es auf einem mehr oder weniger improvisierten Grill zubereitet wird.

Auch das Hausriff ist eher einfach, gibt aber neben Korallen immerhin Nacktschnecken, Krabben oder Moränen her. Etwas weiter ausserhalb liegen Schiffswracks aus dem 2. Weltkrieg.

Schnorchler erhalten die Möglichkeit, recht nahe am Strand Korallenbänke zu geniessen.

Weitere Impressionen findest du in unserer Flickr-Fotogallerie.

Im dritten Teil dieser Artikelserie geht es dann weiter in Richtung Dauin/Dumaguete in ein zauberhaftes Resort! Und einen Hahnenkampf…

 

Diese Reise wurde ermöglicht von…

Ein herzlicher Dank an Geschäftsführer Stephan Roemer vom Asienspezialisten tourasia für die Einladung zu dieser inspirierenden und vom Deutsch sprechenden, lokalen Reiseleiter Jerry perfekt organisierten Rundreise in die Philippinen!

Auch ein grosses Dankeschön gilt Nina Eberth von Singapore Airlines für die grosszügigen Flugleistungen!

Landschaft Meer Rundreise Tauchen
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Philippinen-Rundreise Teil 5: Inseln Cebu und Mactan Island

31. Mai 2013

Philippinen-Rundreise Teil 4: Bohol, die Chocolate Hills und Ananyana Boutique Hotel

30. Mai 2013

Philippinen-Rundreise Teil 3: Atmosphere Resort & Spa und ein Hahnenkampf

29. Mai 2013

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 1. Juni 2013 21:56

    Es ist ein anderes Welt…

    Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.