Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Kroatien»Beach Clubs in Kroatien – Design zwischen Chic und Camping-Platz

Beach Clubs in Kroatien – Design zwischen Chic und Camping-Platz

Walter SchärerBy Walter Schärer13. Oktober 2017Updated:8. August 2022Keine Kommentare6 Mins Read
Beach Club Terrasse des Brown Hotels bei Trogir
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Kroatien bietet eine Reihe attraktiver Beach Clubs. Ihre exponierte Lage an der Adriaküste ist prädestiniert für gute Drinks am Strand und herrliche Sonnenuntergänge.

Kroatien hat noch viel Aufholpotential in Sachen Beach Clubs. Aber sie kommen langsam auf den Geschmack!

Da uns die Insiderinnen Jasna und Sandra und zahlreiche weitere Bekannte von Kroatien vorschwärmen, machen wir uns nicht nur auf einen Roadtrip (hier geht’s zu unseren Reisetipps), um das Land kennenzulernen.

Wir spüren in freudiger Erwartung auch den Beach Clubs nach. In Anlehnung an die Faszination Ibizas muss es die ja auch in Kroatien geben?

Beach Clubs in Kroatien — ja, aber…

Und tatsächlich, wir können den einen oder anderen Hotspot ausmachen! Allerdings ist das Niveau (noch) nicht mit demjenigen von Ibiza vergleichbar.

Vielleicht mangels Sandstränden? Die in die Kieselküsten Kroatiens gelegten Beach Clubs entwickeln irgendwie nicht dieselbe Magie.

Sonnenliegen in der Bucht von Hvar
Sonnenliegen in der Bucht von Hvar

Auch fällt es mir schwer, ein Ranking zu erstellen: Zu unterschiedlich ist die Ausprägung der Lokale.

Hier die Direktlinks für die Wenig-Scroller unter uns:

  • Hula hula Beach & Bar — der Wilde
  • Bonj ‚les Bains‘ Beach Club — der Altehrwürdige
  • Opatija — die Luxuriösen
  • Brown Hotel — der Elegante
  • Rings um Trogir — die Einfachen

Hula hula Beach & Bar in Hvar — der Wilde

Adresse: Ul. Vlade Avelinija 10, Hvar, Kroatien
Telefon: +385 95 911 1871

Spaziert man in Hvar der Hafenpromenade entlang und weiter hinaus, folgt schon bald der Hula Hula Beach Club.

Er wirkt etwas verwildert, sind die Holzplattformen für die Liegestühle doch einigermassen gewagt in die Küstenfelsen gelegt.

Auch das Restaurant wirkt nicht besonders nobel, dafür liegt nebenan der „Muscle Beach“, wo die Jungs mit den dicken Armen hängen.

Bonj ‚les Bains‘ Beach Club in Hvar — der Altehrwürdige

Adresse: Ul. Dinka Kovačevića 10, 21450, Hvar, Kroatien
Telefon: +385 91 452 4719

Geht man noch etwas weiter, kommt man am unübersehbaren Bonj les Bains vorbei. Mit Betonung auf „vorbei“, denn beide Male als wir daran vorbeigehen, ist der Club wegen einer Hochzeit der geschlossenen Gesellschaft vorbehalten.

Es ist aber einfach einzusehen, warum hier so gerne gefeiert wird: Lage und Ausstattung sind betörend romantisch. Ja, Mann hat richtig gelesen, sehr romantisch!

Alles Gute den zahlreichen jungen und schönen Brautpaaren!

Bonj 'les Bains' Beach Club in einer Bucht bei Hvar in Kroatien
Bonj 'les Bains' Beach Club bei Hvar
Bonj 'les Bains'bei Hvar in Kroatien
geschmückt für eine Hochzeit

Auf der Hvar vorgelagerten Insel Stipanska liegt man in der Carpe Diem Cocktail Lounge zwischen Pinienwald und Meer. Auch in diesem Lokal ist der Look unter den Sonnenschirmen aus Stroh eher unprätentiös.

Opatija – die vielen Luxuriösen

Istrien bietet nicht nur malerische Fischerdörfchen, mit Opatija verfügt es auch über einen veritablen Badeort.

Kein Wunder drängt sich hier an der Strandpromenade ein Beach Club an den anderen.

Strandpromenade in der Marina bei Opatija
Strandpromenade in der Marina bei Opatija
Elegante Lounge mit Pool nachts
Elegante Lounge bei Opatija
Nachts in Opatija
Nachts in Opatija

Unmittelbar bei Opatija sind die Schuppen hochgradig stylish. Geht man immer weiter, stellt das Bevanda Hotel von Relais & Châteaux den eleganten Schlusspunkt der Strandpromenade dar.

Thunfisch Tatar im Bevanda Relais & Châteaux in Opatija
Thunfisch Tatar im Bevanda Hotel von Relais & Châteaux
Kroatischer Chardonnay im Bevanda Relais & Châteaux in Opatija
Kroatischer Chardonnay mit kroatischer Aussicht
Aussicht der Hochstühle im Bevanda Relais & Châteaux in Opatija
Schick: Hochstühle im Bevanda Relais & Châteaux bei Opatija

Aber nach dem Schlusspunkt ist vor den Fischerdörfern: Hinter dem Bevanda geht die Uferpromenade noch eine ganze Weile weiter. Immer entlang kleiner, pittoresker Fischerdörfer und den eingestreuten herrschaftlichen Villen.

Vertäutes Fischerboot in seiner Reflektion
Fischerboot in kleinem Dörfchen bei Opatija
Uferpromenade bei Opatija mit Villa
Kilometerlange Uferpromenade bei Opatija

Auch der Mulini Beach Club des gleichnamigen Hotels in Rovinj soll einen Besuch wert sein. Gelegen zwischen den Hotels Monte Mulini und Hotel Lone bietet es minimalistisches Design in Weiss und Stein.

Brown Hotel in Trogir — der Elegante

Adresse: Put Gradine 66, Trogir 21220, Croatia
Telefon: +385 21 355 450

Pool des Brown Hotels bei Trogir
Designerpool des Brown Hotels bei Trogir

Das Brown Beach House Boutique Hotel verfügt nicht nur über einen Designerpool, quer über die Strasse nennt es auch einen Beach Club sein eigen.

Und der hat es in sich und kann es tatsächlich mit den eleganten Vorbildern aus Ibiza aufnehmen.

Hier schlürft man in noblen, weissen Korbstühlen seinen Espresso und schaut dem muskulösen Bademeister zu, wie er die Liegen von links nach rechts zurechtrutscht.

Mit dem passenden, fetten Sound. Logisch.

Beach Club Terrasse des Brown Hotels bei Trogir
Beach Club des Brown Hotels bei Trogir
Brown Hotel bei Trogir
Brown Hotel mit vorgelagertem Beach Club
Brown Hotel Pool-Liegen
Brown Hotel Restaurant
Brown Hotel Beach Club
Brown Hotel Beach Club Korbstühle
Brown Hotel Designerstühle
Brown Hotel Designerstühle und Sonnenschirme
Aussicht vom Beach Club auf Trogir
Beach Club Sonnenschirme

Eine halbe Autostunde weiter am Bacvice Strand bei Split soll auch der Radisson Blu Beach Club in Trstenik mithalten können. Den konnten wir diesmal leider nicht besuchen.

Aber hat jemand Tipps dazu?

„Beach Clubs“ rings um Trogir — die Einfachen

Das mittelalterliche Trogir (Link zu unserem Review) hat ja selbst schon einiges zu bieten, zum Beispiel Restaurantterrassen ohne Ende.

Drinks Karte im Dionis Restaurant in Trogir
Drinks Karte im Dionis Restaurant in Trogir
Drinks Karte im Dionis Restaurant in Trogir
Drinks auf der Dionis Terrasse

Östlich davon kommt aber noch die „Kastell-Küste“ dazu: 7 kleine Schlösser reihen sich dem Strand entlang auf.

Die Ortschaften hören auf so lauschige Namen wie Kaštel Štafilić, Kaštel Novi, Kaštel Stari, Kaštel Lukšić, Kaštel Kambelovac, Kaštel Gomilica und Kaštel Sućurac.

Und jedes Schlösschen kommt mit seinem Städtchen und den obligaten Strandrestaurants. Dabei handelt es sich meinetwegen nicht um Beach Clubs im engeren Sinne, die Stimmung ist aber trotzdem entspannt und die Gegend einen Besuch wert.

Getrunken wird dabei das beliebte und schmackhafte Pan Bier. Das wird mir jedenfalls gereicht, als ich nach einem „guten Bier“ frage ;-)

Meeresfrüchtesalat im Labinezza Restaurant in Kastel Novi
Labinezza Restaurant am Strand von Kaštel Novi
Pan Bier im Labinezza Restaurant in Kastel Novi
Pan Bier zur Entspannung der Lage
Pizza und Pan im Ballettschule Restaurant am Strand von Kaštel Kambelovac
Pizza und Pan am Strand von Kaštel Kambelovac

Westlich von Trogir auf Höhe des Ola Hotels stehen eher kleine „Beach Clubs“: Sie bieten Lounges am Strand, sind vom Design her aber eher einfach gehalten.

Ihr Groove liegt irgendwo zwischen Camping-Atmosphäre und Beach Club light.

Hier beispielsweise das Medeni Restaurant und das angrenzende Cocos Restaurant.

Medeni Strandterrasse
Medeni Restaurant
Medeni Strandrestaurant
Einfaches Medeni Restaurant
Medeni Menu
Medeni Lounge der Strandterrasse
Terrasse des Cocos Restaurants am Strand bei Trogir
Terrasse des Cocos Restaurants
Café Bar Cocos Club
Café Bar Cocos Club

Viele Restaurants haben auch eine einfache „Strand-Dépendance“. Beispielsweise das Bistro Zule oder gar namenlose Pop-up Bars.

Bistro Zule Beach Club
Bistro Zule
Namenlose Cocktail-Bar
Namenlose Cocktail-Bar
Stühle einer Pop-up Cocktail Bar
Stühle einer Pop-up Cocktail Bar
Beach Club im Pier-Style
Beach Club im Pier-Style

Etwas weiter südlich bei Dubrovnik schwärmen die Experten vom Banje Beach Club und Coral Beach Club.

Auch der Shark Beach Club bei Žaborić soll sehr ansprechend sein.

Aber diesen Teil haben wir uns ja für unsere nächste Kroatien-Reise aufgespart…

Boote vor der Felsküste Trogirs
Boote vor der Felsküste Trogirs
Felsküste bei Trogir zwischen den Beach Clubs
Felsküste zwischen den Beach Clubs

Ibiza – die Geburtsstätte der Beach Clubs?

Ob Beach Clubs nun in Apulien, auf Mykonos oder in St. Tropez erfunden wurden, konnte ich nicht abschliessend recherchieren. Ibiza hat aber wohl die höchste Dichte an spektakulären Locations.

Hier unser Ranking der 6 besten Beach Clubs Ibizas.

Beispiel: Cotton Beach Club. Hier klicken für die Liste der 6 besten Beach Clubs Ibizas
Zugang zum Cotton Beach Club in Ibiza

Cheers!

Meer Sommer
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Roadtrip Kroatien: von Istrien nach Dalmatien

7. Oktober 2017

Trogir, Kroatien – touristisch ohne Ende, aber sehenswert!

26. September 2017

Insel Hvar – vom Fischerdorf zur Jetset-Destination

21. September 2017

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.