Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Malediven»Die Graureiher von Gili Lankanfushi

Die Graureiher von Gili Lankanfushi

Walter SchärerBy Walter Schärer3. Mai 2015Updated:1. Februar 20202 Kommentare3 Mins Read
Malediven-Graureiher Bob beim Frühstücksrestaurant
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Dass es auf den Malediven Graureiher gibt, wusste ich aus der Reisevorbereitung. Wie schwierig es sein würde, sie zu finden und zu fotografieren, hätte ich aber nicht gedacht…

Bei der Vorbereitung auf unsere Reise nach Gili Lankanfushi (hier geht’s zu unserem Bereicht von der Barfussinsel auf den Malediven hatte ich bei andern Bloggern entdeckt, dass es hier wohl Graureiher geben muss. Auf ihren Schnappschüssen haben sie ein ausgewachsenes Exemplar erwischt. Zwar offenbar weit weg von den Wasservillen irgendwo am Strand, aber immerhin!

Als ich dann am ersten Tag von der Sonnenterrasse unseres Wasserbungalows aus am gegenüberliegenden Strand auch einen Graureiher erspähte, war es natürlich mit der Ruhe vorbei: Ich stiefelte umgehend mit Kamera und Teleobjektiv los, um das Federvieh auch einzufangen. Fotografisch jedenfalls.

Langsam und vorsichtig durch das seichte Wasser watend, näherte ich mich so gut es ging und schaffte tatsächlich den einen oder anderen Schnappschuss!

Graureiher vor den Robinson Crusoe Wasservillen von Gili Lankanfushi
Graureiher vor den Robinson Crusoe Wasservillen

So. Der Kerl wäre im Kasten, dachte ich. Zufrieden mit mir und der Welt stapfte ich durch Wasser und Sand zurück auf unser Sonnendeck und genoss nach gelungener Grosswildjagd den Tag.

Nicht wenig erstaunt war ich etwas später, als wir beim zurückfahren von einem Tauchgang schon wieder einen Graureiher erspähten. Diesmal begrüsste uns ein stattliches Exemplar bei der Einfahrt in die Lagune. Zuvorderst auf der „One-Palm-Island“ stelzte es durch das seichte Wasser und hielt Ausschau. Nach Tauchern und wahrscheinlich noch mehr nach Fingerfood.

Blauer Himmel und ein-Palmen Insel vor Lankanfushi Island
Ein-Palmen Insel vor Lankanfushi Island

Aber noch viel mehr erstaunter war ich am nächsten Morgen beim Frühstück am Strand, als uns schon wieder so ein Graureiher begleitete. Diesmal in recht zutraulicher Manier ganz nahe an unserem Tisch!

Wie aufregend!

Malediven-Graureiher Bob vor dem Landungssteg des Gili Lankanfushi
Malediven-Graureiher Bob beim Frühstücksrestaurant

Als Kellner Erfan unsere grossen Augen und die in Stellung gehenden Kameras bemerkt, lässt er lachend seine schneeweissen Zähne aufblitzen und meint, das sei „Bob“, der Graureiher der Insel… Der komme jeden Tag zum Frühstück, weil ihm Hotelgäste manchmal etwas vom Fischbuffet mitbringen.

Na super!

Kellner Erfan and Reisebloggerin Katja Birrer
Kellner Erfan and Katja

Jetzt erst bemerkte ich, wie Bob jedesmal eilig zum nächsten Tisch stelzte, wenn neue Gäste zum Frühstück am Strand eintrafen. Und nun wusste ich auch, wo das „abenteuerliche“ Foto des Niedblogs entstanden war: Nicht nach einer aufregenden Pirsch durch den Mangrovendschungel der Insel, sondern bequem aus dem Stuhl am Strand heraus ;-)

Benannt wurde der Hausgraureiher übrigens nach einem Investor des Resorts, der häufig vorbeikomme.

Von da an war Bob omnipräsent: Nicht nur liess er sich jeden Tag zum Frühstück blicken, einmal besuchte er uns sogar auf dem Sonnendeck unserer Wasservilla!

Malediven-Graureiher Bob auf Sonnendeck von Gili Lankanfushi
Bob auf unserem Sonnendeck
Fotograf Walter und Graureiher Bob auf dem Sonnendeck von Gili Lankanfushi
Walter und Bob in Lauerstellung – Wer zuerst blinzelt…

Was für ein Abenteuer ;-)

Meer
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Gili Lankanfushi – Barfuss-Paradies auf den Malediven

10. Mai 2015

Gastfreundschaft auf den Malediven: Zu Gast bei den Gastgebern

10. Mai 2015

Nach 9 Jahren Abschied vom Barfuss-Paradies auf den Malediven

10. Mai 2015

2 Kommentare

  1. N.Berger on 5. Mai 2015 16:17

    Das erste Bild von Bob ist ziemlich toll!

    Reply
    • Walter on 6. Mai 2015 19:44

      Dankeschön ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln

8. Mai 2022

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.