Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Rumänien»UNESCO-Weltnaturerbe Donaudelta – Ein Naturspektakel

UNESCO-Weltnaturerbe Donaudelta – Ein Naturspektakel

Letizia LorenzettiBy Letizia Lorenzetti10. März 2019Updated:1. Januar 2020Keine Kommentare4 Mins Read
Sonnenuntergang Donaudelta Rumänien
Das Donaudelta in Rumänien
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Vögel, Pelikane, Frösche, Kröten, Fische und Frachtschifflaster. Im Donaudelta summt, surrt und gurrt nicht nur die Tierwelt.

Das Donaudelta befindet sich im Osten Rumäniens, an der Grenze zur Ukraine. Es handelt sich um das Mündungsgebiet der Donau in das Schwarze Meer.

Sonnenuntergang Donaudelta Rumänien
Das Donaudelta in Rumänien

Es ist Europas grösstes Biosphärengebiet und seit dem Jahr 1993 UNESCO-Weltnaturerbe.

Absolut beeindruckend sind die Flüsschen, Inseln, Seen, Schilfe, Teiche und Bäche. Sie bilden ein atemberaubendes Naturspektakel!

Allerdings ging ich von andächtiger Stille, von Naturbeobachtungen und zurückhaltendem Menschenverhalten aus.

Hier ist aber viel mehr los, als ich es erwartet habe. In den mäandrierenden Flussläufen bewegen sich Natur und Mensch ganz unbeschwert.

Flussfahrt auf der Donau

Die grossen, breiten Wasserstrassen der Donau dienen der Schifffahrt, dem Warentransport und als schnellste Verbindung in unwegigere Ortschaften.

Die kleinen Wasserläufe, Auenwälder und Seen sind im Mai/Juni Brutplätze für abertausende Pelikane und Wasservögel.

An die 300 Vogelarten brüten im Donaudelta. Bis zu 5’000 Tier und Planzenarten wurden in diesem Biosphärengebiet katalogisiert.

In der übrigen Jahreszeit bietet das Gebiet dem Menschen ein schier unendliches Naherholungsgebiet. Entlang der Flussufer stehen Hütten, es wird gefischt, gekocht und der Musse gefrönt.

Geschwindigkeitsliebende Rumänen treiben heroisch ihre Sportboote durch die Kanäle.

Ganze Sippen schippern auf ihren zusammengeklütterten Hausbooten gemächlich durchs spiegelglatte Wasser.

Ich bin überrascht, habe ich doch Ruhe und Einsamkeit erwartet.

Frachtschiff Donaudelta
Frachtschiff im Anmarsch
Boot im Donaudelta
Boot auf der Donau
Hausboot  Donaudelta Rumänien
Hausboot auf der Donau
Fischer Donaudelta Rumänien
Fischer im Naherholungsgebiet

Es sind nicht viele Wasservögel und schon gar keine Pelikane zu entdecken (die ideale Reisezeit ist Mai/Juni). Sehen wir aber einen Graureiher stoisch am Ufer stehen, geht ein Jubeln durch die Reihen.

Kormorane, die herrisch auf den abgestorbenen Ästen sitzen und ihre Flügel trocknen, nehme ich wahr. Ich erfahre, weshalb überall da, wo Kormorane hocken, die Äste verdorren.

Scheinbar ist der Kot dieser Vögel so ätzend, dass Bäume daran sterben. Schöne Sch…

Donaudelta Rumänien
Kormoran auf totem Baum im Donaudelta

Kormoran im Donaudelta Rumänien

Graureiher im Donaudelta Rumänien
Graureiher im Donaudelta Rumänien

Graureiher Donaudelta Rumänien

Mich beeindruckt die Dimension. Auf unserer über zweistündigen, gemütlichen Flussfahrt von Tulcea in das Biosphärenreservat erkunden wir nur einen winzigen Bruchteil des Deltas.

Nicht alle Wasserläufe sind befahrbar, unsere Rundfahrt führt uns östlich weiter. Von der Mündung ins Schwarze Meer sind wir so oder so meilenweit entfernt, der ukrainischen Grenze aber, sind wir ganz schön nah.

Dies bemerke ich, als Reiseleiter Paul sein Smartphone ausschaltet: «Manchmal gibt es hier Netzüberschneidungen und ich will kein Roaming bezahlen», lacht er.

In diesem Moment wird mir bewusst: Ich bin am östlichsten Punkt, den ich schon bereist habe.

Was denkt ihr, wer ist der beliebteste Nachbar Rumäniens?

fragt uns Paul mit schalkhaften Augen.

Ich überlege.

Bulgarien, Moldavien, die Ukraine? Ungarn oder Serbien?

«Nein. Das Schwarze Meer», gibt uns Paul lachend zur Antwort.

Wasserlauf Auenwald Donaudelta Rumänien
Wasserlauf Auenwald

Flussfahrt Donaudelta Rumänien

Das Eindunkeln geht blitzschnell.

Wir müssen mit unserem Boot vor 19 Uhr zurück in Tulcea eintreffen, denn wir haben weder Licht noch Ortung.

So fahren wir zurück im glitzernden Abendlicht und ich erfreue mich an den Lichtreflexen, den glänzenden Wellenläufen und dem tiefliegenden Licht in diesem Land, das mir so fremd ist und mir seine wertvollsten Schätze zeigt.

Sonnenuntergang Donaudelta Rumänien
Sonnenuntergang auf der Donau
Sonnenuntergang bei Tulcea Donaudelta
Sonnenuntergang bei Tulcea

Donaudelta Rumänien

Die Planung eines riesigen Freizeitparks an der Mündung der Donau ins Schwarze Meer lässt mich aufhorchen.

Wie lange wird die Vogelwelt hier noch ungestört ein Stück unbelassene Natur in seiner Ursprünglichkeit überdauern?

Tulcea, die grösste Stadt im Donaudelta

Tulcea liegt auf sieben Hügeln am rechten Donauufer. Es ist die grösste Stadt im Donaudelta.

Während meine Mitreisenden in ihren Hotelzimmern verschwinden, schlendere ich mutterseelenalleine durch Tulcea, kaufe ohne ein Wort mit der Kassierin zu wechseln im Supermarkt zwei Sorten Mehl, Wasser und lustige Teigwaren.

Ich bezahle bargeldlos, als wäre ich in der Schweiz.

Tulcea Donaudelta Rumänien
Rumänische Stadt Tulcea

Auf dem Hauptplatz Piața Civică vor dem Rathaus stehen ein paar kleine Marktstände. Marktfahrende verkaufen Eingemachtes, Wurst, Honig und Süsswaren.

Der Holzkohlegrill mit den sich auf Spulen drehenden süssen Hefeteigstücken erweckt meine Neugierde. Eine Art Baumkuchen wird direkt über Holzkohle gebacken.

Ich überlege mir beim Weitergehen, kann ich das auch? … Später im Bett bereue ich, keinen gekauft zu haben.

Ob mir Kürtöskalács auf der weiteren Reise nochmals begegnen wird?

Tulcea Piata Civica
Hauptplatz Piața Civică in Tulcea
Tulcea Markt Piata Civica Rumänien
Marktstand auf dem Hauptplatz Piața Civică in Tulcea
Tulcea Markt Piata Civica Rumänien
Marktstand
Tulcea Markt Piata Civica Rumänien
Kürtöskalács mit seinen Hefeteigstücken

Das städtische Kontrastprogram aus Bukarest ist hier zu finden.

Und hier geht’s zu meinem Bericht über die Busfahrt von Bukartest ins Donaudelta.

Mein Dank geht an…

Diese Reise wurde durch ITS Coop TRAVEL ermöglicht und von primcom Zürich organisiert.

Herzlichen Dank für dieses unvergessliche Reiseerlebnis!

Landschaft
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Letizia Lorenzetti
  • Website
  • Facebook

Letizia Lorenzetti reist täglich an die schönsten Flecken unserer Erde, denn als freischaffende Grafikerin arbeitet sie vornehmlich für einen Schweizer Touroperator... Wenn die Zeit reif ist, verreist sie am liebsten in ihr noch unbekannte Städte. Nebst dem Respekt zur Historie fasziniert sie der Kontrast zur Moderne und das alltägliche Leben. Gern vergisst sie sich in Museen und staunt vor Architektur genau so wie vor der Natur.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Auf einer Busfahrt von Bukarest ins Donaudelta

10. März 2019

Städtereise Bukarest – grössenwahnsinnige Bauwerke und Berliner Charme

10. März 2019
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.