Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp! 22. September 2023
  • Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen 11. September 2023
  • Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer 20. August 2023
  • Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser 23. Juli 2023
  • Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu: Golfen vor spektakulärer Kulisse 23. Juli 2023
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Entdeckt in Arosas Güterschuppen: Ingwerer – der Berner Ingwer-Likör

Entdeckt in Arosas Güterschuppen: Ingwerer – der Berner Ingwer-Likör

Walter SchärerBy Walter Schärer8. März 2019Updated:22. Januar 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Kamin und Lounge im Güterschuppen Arosa
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Als ich neulich einmal mehr die schöne Lenzerheide geniesse, kommt mir eine Schnapsidee: Warum teste ich nicht die Urdenbahn und besuche den Güterschuppen in Arosa? Der war bei unserem letzten Besuch vor Ort noch nicht eröffnet, soll aber eine Wucht sein?
Text überspringen und direkt zu Lageplan und Öffnungszeiten navigieren
Eingang zum Güterschuppen in Arosa
Eingang zum Güterschuppen
Direkt beim Bahnhof Arosa und mit bester Lage am Obersee entstand in Zusammenarbeit mit der Rhätischen Bahn ein lauschiges Restaurant mit hohem Flair als Event-Location. Die Parties des Teams um Geschäftsführer Marc Bachmann sollen legendär sein!
Hochtische im Restaurant Güterschuppen Arosa
Restaurant Güterschuppen Arosa
Feuerstelle mit Kamin im Güterschuppen Arosa
Feuerstelle mit Kamin
Sitzecke mit Aussicht im Güterschuppen Arosa
Lauschige Sitzecke mit Aussicht auf den Obersee
Heute bin ich allerdings nicht zur Partytime hier, sondern mit Onlinespezialist Patrick C. Price zum z’Vieri. Wir wollen uns eine ruhige Tasse Kaffee gönnen zur Entspannung vom Trubel der Lenzerheide. Wir kommen aber nicht weit mit unserem Kaffee-Plan, denn die quirlige Barmaid Daniela hat anderes im Sinn mit uns: In breitem Bärndütsch eröffnet sie uns, dass wir ihren Ingwerer-Likör aus Bärn probieren müssen.
Ein «Ing» was?
«Ingwerer!» Wiederholt sie. Oder wenigstens einen Ingwerer-Tee, wenn wir zu weich seien. Hat sie so nicht gesagt, wir lassen uns aber trotzdem zu dem Ding hinreissen. Was auch immer es ist, Ingwer soll ja noch gesund sein? Wir schiessen ein paar Portraitfotos des Tees im Konservenglas, während er etwas abkühlt.
Ingwerertee im Güterschuppen Arosa
Ingwerertee bei der Degustation
Güterschuppen Menukarte mit Ingwerer
Güterschuppen Menukarte mit Ingwerer
Hm, tatsächlich noch interessant. Mit Ingwer-Abgang und so. Wir wollen mehr wissen und so türmt Daniela ihre Berner Flaschen vor uns auf: Sie führt Ingwerer und Gingwerer. Und Minzwerer kann sie auch noch.

Der Ingwerer aus Bern

In Bern hat er längst Kultstatus erlangt: Der Ingwerer von Barkeeper Philip «Peppe» Jenzer. Aus kiloweise Ingwer produziert er in Bern seit 2014 den süss-scharfen Likör mit Abgang. Den einzigartigen Geschmack und den Namen erhält der honiggelbe Likör aus Ingwer. Diese Wurzel, Zimt und weitere Zutaten zählen seit Jahrhunderten zu den gesündesten Nahrungsmitteln und werden für ihre positive Wirkung geschätzt. Neben dem einzigartigen Geschmack helfen sie bei der Stärkung des Immunsystems, bei Erkältungen, Grippe, Halsentzündungen, Husten und Kopfschmerzen. Der «Ingwerer» fördert also nicht nur den Genuss, sondern auch die Gesundheit. Her damit!
Ingwerer Likör und Gingwerer Gin im Güterschuppen Arosa
Ingwerer Likör und Gingwerer Gin
Für mich Grund genug, tief ins Glas zu schauen! Aber Achtung, mit 24% Vol. ist der Likör kein Leichtgewicht… Geschmacklich lässt sich die Schärfe immerhin variieren: Lässt man die Flasche eine Weile stehen, sinken die Scharfstoffe ab und der Likör wird milder. Schüttelt Barmaid Daniela die Flasche, heizt sie mit dem Ingwerer so richtig ein.

Der Gingwerer

Der Gingwerer wurde in einer Kollaboration mit einem weiteren Berner Spirituosenhersteller entwickelt. Die Idee stammt wiederum von «Peppe» Jenzer: Er wollte die Reste der Ingwerer-Produktion der Matte Brennerei zu einem Destillat verarbeiten. Nach langer Entwicklungsphase entstand ein Ingwer Gin Likör. Dieser umspielt zuerst die Nase mit fruchtigem Wachholderduft, dann breitet sich der wohlbekannte Matte Gin-Geschmack im Mund aus, bis schliesslich ein Ingwer-scharfer Abgang überrascht und die Geschmacksachterbahn vollendet. Käuflich zu kriegen ist der Gingwerer Zaubertrank bei Loeb in Bern. Ein Geheimtipp zum Schluss: Mit Ingwerer lässt es sich auch kochen. (Aber Obacht: Ingwer gilt auch als Aphrodisiakum, man übertreibe es also nicht mit der Menge! Oder dem Schütteln wie ein Wahnsinniger) Inzwischen verbreiten die findigen Berner noch weitere Variationen. Hier schreiben beispielsweise die Bärner Meitschi über Zingibär: Der wissenschaftliche Name für Ingwer ist zwar «Zingiber». Aber in Bern muss das folgerichtig «Zingibär» heissen. Natürlich! Und deshalb gibts diese Drinks jetzt auch in Arosa. Das ist neuerdings ja auch eine Bärendestination. Nicht schlecht. Und wahrlich eine ausgewachsene Schnapsidee! Locker vom Hocker verlassen Patrick und ich den Güterschuppen und zotteln frohgemut wieder zurück in die Lenzerheide ;-)
Urdenfürggli Urdenbahn nach Arosa
Urdenfürggli Urdenbahn nach Arosa
Seilbahn Urdenbahn im Sonnenschein
Seilbahn Urdenbahn
Wer aber in Arosa bleibt, sollte sich meinen Review des Valsana Hotels nicht entgehen lassen. Dort gibts eine Whiskey Selbstbedienungsbar zu erleben…
Bar mit Single Malts im Valsana Arosa
«Selbstbedienungsbar» mit Single Malts im Valsana Arosa

Adresse des Restaurants

Güterschuppen Arosa Bahnhofplatz 7050 Arosa Zur Güterschuppen Website Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 9:00 bis 24:00 Freitag und Samstag: 9:00 bis 01:00
Graubünden Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp!

22. September 2023

Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen

11. September 2023

Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer

20. August 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog. Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen als Inspiration für deine nächste Reise!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp!

22. September 2023

Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen

11. September 2023

Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer

20. August 2023

Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser

23. Juli 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.