Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Saveurs Gstaad im Sonnenberg in Zürich

Saveurs Gstaad im Sonnenberg in Zürich

Walter SchärerBy Walter Schärer6. Dezember 2017Updated:2. Januar 2021Keine Kommentare4 Mins Read
Champagnergläser am Saveurs Gstaad im Sonnenberg Zürich mit Louis Roederer Brut Nature, Blanc de Blanc, Vintage 2009
Champagnergläser mit Louis Roederer Brut Nature, Blanc de Blanc, Vintage 2009
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Saveurs Gstaad sind ein feiner Club aus der alpinen Genuss-Destination Gstaad Saanenland. Sie haben sich die Förderung des Genusses auf die Fahne geschrieben. Den zelebrieren sie aber nicht nur im Berner Oberland, sondern auch mal in Zürich. Dafür brauchten sie mich nicht lange zu überreden…

Champagnergläser am Saveurs Gstaad im Sonnenberg Zürich mit Louis Roederer Brut Nature, Blanc de Blanc, Vintage 2009
Champagnergläser mit Louis Roederer Brut Nature, Blanc de Blanc, Vintage 2009

„Gstaad“ verfügt ja per se über eine klangvolle Reputation. Neben dem weitherum sichtbaren Gstaad Palace reihen sich hier Hotels und Ausflugsziele derart aneinander, dass man aus der Qual der Wahl gar nicht mehr herauskommt.

Das war den Genuss-Vordenkern Hans Peter Reust und Thomas Frei aber offensichtlich nicht genug. Vor rund 20 Jahren gründeten sie den Geniesser-Club Saveurs Gstaad: Das simple Ziel, die damaligen 78 Punkte GaultMillau sollten auf 100 gesteigert werden.

Zudem sollte die Geniesser-Plattform lokale Geschäfte sowie Hotels und Restaurants einbinden, um lokale Delikatessen unter die Leute zu bringen.

Zusammen mit illustren Sponsoren wie Davidoff Cigars, Maibach Mercedes, Lufthansa, Gstaad Saanenland Tourismus und weiteren wurden ganze Genusswochen organisiert. Zuerst in der Region um Gstaad, dann auch mal im Victoria Jungfrau in Interlaken.

Genüsslich wusste davon auch Medienpartner Schweizer Illustrierte zu berichten ;-)

Antje Buchs geniesst die nächtliche Aussicht auf Zürich
Illustre Gäste mit spektakulärer Aussicht vom Sonnenberg auf Zürich
Saveurs Gstaad Sonnenberg Zuerich 3 bei Reisememo
Die Kerzen brennen, es geht los!
Saveurs Gstaad Sonnenberg Zuerich 2 bei Reisememo
Tischgedecke mit genügend Gläsern…
Saveurs Gstaad Sonnenberg Zuerich bei Reisememo
Feierliche Stimmung im Sonnenberg
Louis Roederer Brut Saveurs Gstaad Sonnenberg Zuerich bei Reisememo
Der Louis Roederer perlt sich ein

Saveurs Gstaad auch in Zürich

Mit der Ankunft des vormaligen Alpina Gstaad Chefs Marcus G. Lindner am Sonnenberg kam es, wie es kommen musste: Die Gstaad-Connection lud die Saveurs Gstaad an den Zürichberg und Lindner liess die guten alten Zeiten aufleben.

Aber das tat auch ich, denn ins Berner Oberland habe ich ja selber eine Connection, seit wir in Kooperation mit Kerstin Sonnekalb und Antje Buchs von Gstaad Saanenland Tourismus über ihre Region geschrieben hatten (Hier finden sich unsere Reiseberichte über Gstaad).

Chef Marcus G. Lindner, Martin Barak von Louis Roederer
Chef Marcus G. Lindner erläutert sein Menu, Martin Barak von Louis Roederer ist gespannt

Lindners Idee eines Geniessermenus umfasst sage und schreibe 7 Gänge. Allein der erste Gang umfasst Gänseleber, piemontesische Haselnuss, Fige, Tuna, Fenchel, Iberico, Aalbrandade, Tapas vom Kabeljau, Bouillabaise, Rouille und Edelfischpraline…

… und das nach dem nicht mitgezählten Apéro mit Kalbstatar, Bachkresse, Sauerrahm, Edelfisch Ceviche, Granatapfel, Kokos, Kartoffelmousseline, Kaviar, Blumenkohl, Nussbutter und einem kleinen Käsefondue.

Selbstverständlich!

Jetzt kommen also noch die weiteren 6 Gänge plus Feingebäck.

Plus Cognac und Zigarren…

Aber Lindner wäre nicht Lindner und Gourmets wären keine Gourmands, wenn nicht alles seine Richtigkeit hätte: Wahr ist, die Häppchen sind angemessen klein, wohlproportioniert und überhaupt eine Augenweide.

Dass sie Martin Barak zu jedem Gang von einem anderen Louis Roederer begleiten lässt, tut das Seine dazu. Ganz exquisit, diese Chose!

Dem Geschmack der Saveurs Gstaad ist also zu trauen, die Jungs verstehen ihr Handwerk.

Bien joué und bon appetit!

Tuna, Fenchel, Iberico und Aalbrandade von Marcus G. Lindner
Tuna, Fenchel, Iberico und Aalbrandade
Bouillabaise, Rouille und Edelfischpraline
Bouillabaise, Rouille und Edelfischpraline
Saibling, Mandarine & Dill, Granola und Hüttenkäse am Saveurs Gstaad in Zürich/Sonnenberg
Saibling, Mandarine & Dill, Granola und Hüttenkäse
Wagyu, Avocado, Tomate, Zwiebelkompott
Wagyu, Avocado, Tomate, Zwiebelkompott
Jakobsmuschel mit ihrem Pulpo
Jakobsmuschel mit ihrem Pulpo
Langustine zum Schweinebauch und Chili-Sesam auf Rettich
Langustine zum Schweinebauch und Chili-Sesam auf Rettich
Château de Pez, St. Estéphe Vintage 2001 Magnum
Hervorragend: Château de Pez, St. Estéphe Vintage 2001 Magnum
Hirsch & Ente, Kürbis, Haselnuss mit ihrer Kohlsprosse
Hirsch & Ente, Kürbis, Haselnuss mit ihrer Kohlsprosse
Schokolade Apfel Saveurs Gstaad Sonnenberg Zuerich bei Reisememo
3 Mal Schokolade mit 3 Mal Apfel

Ein herzliches Dankeschön in die Runde!

Ein feines Danke an Marcus Lindner und seine Küchenbrigade! Das habt Ihr bravourös auf die Beine gebracht! Ich fühlte mich im Anschluss tatsächlich immer noch federleicht, als ich im leichten Schneetreiben den Zürichberg runterkraxelte!

Danke auch an Hans Peter Reust und „Wanderhotelier“ Thomas Frei für die Initiative! Dafür hättet Ihr einen Orden verdient!

Martin Barak, Marcus G. Lindner, Antje Buchs von Gstaad Saanenland Tourismus
Antje Buchs von Gstaad Saanenland Tourismus eröffnete den Abend

Und natürlich einen ganz herzlichen Dank und Gruss an Kerstin und Antje! Es hat Spass gemacht, der Genuss war total ;-)

Oh, und übrigens! Gstaad hat heute über 250 Punkte GaultMillau! Die Herren brauchen wohl neue Ziele ;-)

Marcus G. Lindner, Martin Barak
Verabschiedung vom Chef persönlich
Weihnachtsbaum
 

Bonne nuit und bis bald wieder in Gstaad!

Gourmet Restaurant Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.