Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Valbella Inn – kinderfreundliches Saunaparadies

Valbella Inn – kinderfreundliches Saunaparadies

Katja BirrerBy Katja Birrer16. März 2014Updated:4. April 20212 Kommentare4 Mins Read
Bar-Valbella-Inn-Resort
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Auf der Anhöhe des Hochtals von Valbella und Lenzerheide liegt das familiengeführte Valbella Inn Resort – ein komfortables 4-Sterne Superior Hotel. Vom Resort geniesst man einen herrlichen Ausblick auf das Alpenmassiv; Berge soweit das Auge reicht!

Linkerhand strotzt das markante Parpaner Rothorn, während man rechterhand den Piz Scalottas und das Stätzerhorn bewundert.

Schöner wohnen im Valbella Inn Resort

Zum Valbella Inn Resort gehören das Hauptgebäude «Tgiasa Principala», der hölzerne Erweiterungsbau «Tgiasa da Lenn» mit dem Wellnessturm «Tor da Lenn» sowie seit Dezember 2013 die «Tgiasa Fastatsch».

Hotelbar mit origineller Deckenbeleuchtung
Hotelbar mit origineller Deckenleuchte

Der Mix aus modernem Design und heimeliger Bergromantik ist gut gelungen und vermittelt vom ersten Moment ein Gefühl des Zuhauseseins. Dies unter anderem auch dank der umsichtigen Führung des Resorts durch die Familie Ramona und Thomas Vogt.

Lounge im Valbella Inn Resort
Lounge im Valbella Inn Resort

Das Vierstern-Supérieur-Hotel gehört zu den Design- & Lifestyle Hotels in Graubünden und ist gleichzeitig auch ein Paradies für Kinder: Kindern ab 2 Jahren steht das «Kids Inn» – created by the LEGO Group – zur Verfügung. So können sich die Kleinen amüsieren und die Grossen erholen und Lifestyle geniessen.

Wir werden öfters gefragt, ob wir nicht auch mal ein elegantes, aber kinderfreundliches Hotel portraitieren könnten. Jetzt haben wir mal eins gefunden ;-)

Ausserdem ist das Valbella Inn Team sehr kreativ im Zusammenstellen ihrer Arrangements! Verschiedene Pauschalangebote werden offeriert, wie zum Beispiel ein Family Special, Nordic Walking Tage oder Bike Erlebnisse.

Restaurant «Fastatsch»

Kulinarisch kann man sich im Valbella Inn Resort in zwei verschiedenen Restaurants verwöhnen lassen: Im Restaurant «Capricorn» wird eine bunte Auswahl von kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Wir haben nach einem Tag im Schnee so richtig Lust auf ein Stück Fleisch und entscheiden uns für ein Dinner im Restaurant «Fastatsch» mit seinen feinen Grillspezialitäten.

Feines Rindsfilet mit Pommes "aus der Tüte"
Feines Rindsfilet mit Pommes „aus der Tüte“

Auch hier überragt das gemütliche und stilvolle Intérieur.

Tischgedeck im Hotelrestaurant Festatsch
Tischgedeck im Hotelrestaurant Festatsch

Das Restaurant «Fastatsch» hat übrigens eine grosse Sonnenterrasse, wo man nachmittags Kaffee und Kuchen und das herrliche Bergpanorama geniesst.

Aussicht vom Parpaner Rothorn
Aussicht vom Parpaner Rothorn

Wer sich übrigens wundert, wenn er/sie ein aussergewöhnliches Stück Bündnerfleisch auf der Zunge zergehen lässt: Man halte sich an Jörg Brügger in Parpan! Er führt mit viel Elan die letzte Naturlufttrocknerei für Bündnerfleisch. Und so ist es bei ihm.

Wellness auf drei Etagen im «Tor da Lenn»

Den Wellness Bereich des Valbella Inn Resorts findet man im Holzturm «Tor da Lenn». Auf drei Etagen geniesst man Dampfbad, Biosauna, Salz- oder Eispeeling und ruht sich auf beheizten Liegen aus. Auf der offenen Dachterrasse steht der Kaltwasserbottich der Panoramasauna.

„Erfrischender“ wird es nicht…

Selbstverständlich werden auch eine grosse Auswahl an pflegenden Gesichts- und Körperbehandlungen angeboten.

Der Wellness-Turm ist übrigens unterirdisch mit der «Tgiasa da Lenn» verbunden, was für uns sehr bequem ist.

Im Haupthaus oder im «Fastatsch» einquartierte Gäste sind (leider) dem Wetter ausgesetzt und müssen im Winter mit Stiefel und Mantel ins Wellness, was uns nicht so komfortabel erscheint.

Was man auf der Lenzerheide so alles erlebt, findest Du hier auf unserem Blog. U.a. bietet sich eine Wanderung auf dem Tgantieni Höhenweg an oder auf dem Heidi & Gigi Weg.

Zimmer in der «Tgiasa da Lenn»

Unser Zimmer liegt diesmal im «Tgiasa da Lenn» (aus dem Romanischen: «Holzhaus»), worin 27 moderne Zimmer im alpinen Design untergebracht sind.

Tgiasa da Lenn
Tgiasa da Lenn

Die Einrichtung ist komfortabel und gemütlich, die Zimmer geräumig und die Nespresso Kaffeemaschine sorgt auch bei Morgenmuffeln für gute Laune :-)

Doppelzimmer in der Tgiasa Lenn
Doppelzimmer in der Tgiasa da Lenn

Schreibtisch

Unser Dank geht an…

… den äusserst sympathischen Gastgeber Thomas Vogt für das leckere Nachtessen.

Er scheint ein Flair zu haben, sich Gesichter seiner Gäste gut merken zu können. Er war sich ziemlich sicher, dass Walter schon öfters im Valbella Inn logiert hatte.

Hat er nicht – dafür aber mein Bruder, der Walter sehr ähnlich sieht! :-)

Adresse

Valbella Inn Resort, Voa Selva 4, 7077 Valbella
Telefon: +41 (0)81 385 08 08
Homepage: Valbella Inn Resort

Designhotels Graubünden Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 17. März 2014 22:09

    Sehr guter Bericht. Beim Video, leider habe ich nur der Ton bei mir bekommen, kein Bild.

    Reply
    • Hotel Arosa on 13. Januar 2015 12:15

      Ein wunderschönes Hotel in Arosa ist das https://parkhotel-arosa.sunstar.ch. Wer für seine Skiferien nach Hotels in Arosa sucht, sollte sich dieses vier sterne Sport- und Familienhotel einmal anschauen.

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.