Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Für Voilà  ma Suisse um den oberen Zürichsee

Für Voilà  ma Suisse um den oberen Zürichsee

Katja BirrerBy Katja Birrer30. April 2014Updated:26. Dezember 2020Keine Kommentare3 Mins Read
Schilf Segelboot Zuerichsee bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Schweiz ist ein wunderschönes Land – noch viel schöner, als man glaubt! Wer ihr mit offenen Augen begegnet, findet abseits der Klischees und des allseits Bekannten eine ganz andere Schweiz mit besonderen Orten. Um diese verborgenen Schätze zu finden, hat Mazda jetzt ein neuartiges und innovatives Projekt gestartet: Voilà  ma Suisse!

Bei Voilà  ma Suisse können die Teilnehmer ihre Sicht auf die Schweiz zeigen. Und das funktioniert wie folgt: Eine Flotte von zehn Streetview-Fahrzeugen wird auf Tournee durch das ganze Land geschickt – an insgesamt 21 Standorten hält die Roadshow an, von Luzern bis Locarno und von Mai bis Oktober 2014.

Voilà  ma Suisse-Auto mit Streetview Kamera
Voilà  ma Suisse Mazda3 mit Streetview Kamera

Wir durften bereits im Vorfeld eine Testfahrt mit dem Streetview-Fahrzeug machen und haben dafür am Ostermontag eine Spritzfahrt um den Obersee (den oberen Zürichsee) gemacht;

Gestartet haben wir die Rundfahrt in Rapperswil und nahmen als erstes gleich den Seedamm unter die Räder. Der künstliche Damm zwischen Rapperswil und Pfäffikon trennt den Obersee vom Hauptteil des Zürichsees.

Die erste Etappe führte nach Pfäffikon zum Hafen, wo gleich gezeigt wurde, wie Traditionen in der Schweiz gelebt werden. Denn jeweils am Ostermontag findet hier die Frühjahresschwinget statt:

Wenn der schöne Platz am See nicht gerade von Sägemehl und den Bösen eingenommen wird, kann man hier gemütlich promenieren, sonnenbaden und so manchen traumhaften Sonnenuntergang bewundern.

Eine weitere reizvolle Hafenpromenade am Obersee, die zum mediterranen Flanieren einlädt, findet man in Lachen, wo wir unseren nächsten Halt machten.

Hafenpromenade in Lachen
Hafenpromenade in Lachen

Da sich am Obersee nicht nur alles auf dem Land- und Seeweg abspielt sondern auch einige Attraktionen in der Luft zu bewundern sind, machten wir einen Abstecher zum Flugplatz Wangen-Lachen, über welchem die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse der Schweizer Luftwaffe regelmässig übt – aber natürlich (bzw. leider) nicht am Ostermontag.

Gleich in der Nähe des Flugplatzes Wangen liegt der Golfplatz Nuolen, wo wir auch selber öfters spielen.

Der Platz ist wunderbar in der malerischen Landschaft am Buchberg eingebettet. Bei schönem Wetter geniesst man vom Loch 8 eine herrliche Aussicht auf den Obersee, den Seedamm bis nach Rapperswil – was natürlich beim Golfspiel zusätzliche Konzentration erfordert. Aber genau das macht doch das Golfspiel interessant!?

Aussicht vom Golfplatz Nuolen
Aussicht vom Golfplatz Nuolen

Warum auf der Obersee-Rundfahrt das Dorf Tuggen nicht fehlen durfte (obwohl nicht direkt am Obersee), wird einerseits im Video erklärt – aber der Grund liegt auch darin, dass Katja hier aufgewachsen ist!

Weiter ging es dann auf unserer Rundfahrt dem rechten Seeufer entlang von Schmerikon…

Bootssteg beim Strandhotel in Schmerikon
Bootssteg beim Strandhotel in Schmerikon

… mit einem Halt im idyllischen und ländlich geprägten Bollingen …

Kleine Kapelle bei Bollingen am oberen Zürichsee
Kleine Kapelle bei Bollingen am oberen Zürichsee

… nach Jona, wo selbst Katzen das Leben am See zu geniessen wissen.

Katze auf der Busskirch Mauer in Jona
Katze auf der Busskirch Mauer in Jona

Gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang haben wir’s wieder zurück nach Rapperswil, in die schöne Rosenstadt geschafft. Nebst der malerischen Altstadt und dem mittelalterlichen Schloss präsentiert sich Rapperswil-Jona in voller Pracht.

Sonnenuntergang bei der Hafenmole in Rapperswil
Sonnenuntergang bei der Hafenmole in Rapperswil

Die Seepromenade und die Fussgängerholzbrücke nach Hurden verleihen der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre!

Fussgänger Holzbrücke in Rapperswil
Fussgänger Holzbrücke in Rapperswil

Unser Dank geht an…

Audrey Liechti, Account Executive bei Edelman Schweiz GmbH, die das Projekt betreut und uns diese Fahrt ermöglicht hat.

Offizielles Video von Voilà  ma Suisse:

Landschaft See
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.