Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Wellness Hostel Saas-Fee – Eine Weltneuheit

Wellness Hostel Saas-Fee – Eine Weltneuheit

Charlotte HerrmannBy Charlotte Herrmann19. November 2014Updated:18. April 20212 Kommentare4 Mins Read
Wegweiser bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im September 2014 feierte die erste Wellness „Jugi“ in Saas-Fee Eröffnung. Rund einen Monat nach Saisonbeginn waren wir im Wellness Hostel zu Gast. Hier mein Erfahrungsbericht:

Aussenansicht wellnessHostel Saas-Fee
Das wellnessHostel liegt direkt neben dem Postauto Busterminal Saas-Fee

Das Konzept ist interessant: Erschwingliches Übernachten mit luxuriösem Wellness umringt von Viertausendern.

Das von den Schweizer Jugendherbergen und der Gemeinde Saas-Fee initiierte wellnessHostel richtet sich an aktive Gäste, die sich nach einem Tag in den Bergen einen wohltuenden Ausklang wünschen.

Beispielsweise mit einem kurzen Ausflug zum Gletschersee oberhalb von Saas-Fee:

Die Zimmer sind schlicht und funktional, aber nicht ungemütlich eingerichtet.

Man findet in allen Zimmerkategorien grosszügigen Stauraum für Sportausrüstung und dergleichen.

Die Doppel- und Vierbettzimmer verfügen alle über ein privates Badezimmer. Die Gäste der Sechser-Zimmer benutzen eine Etagendusche.

Doppelzimmer mit Aussicht auf das verschneite Dorf Saas-Fee
Doppelzimmer mit Aussicht auf das Dorf

Verpflegung

Im Bistro4000, der stylischen Lounge des Hauses, gibt es Lassis, Donuts und Alpen-Tapas.

Am Abend knistert hier ein gemütliches Feuer im Cheminée und sorgt für eine heimelige Atmosphäre.

Hier trifft man sich auf einen Aperitif vor dem Abendessen oder zu einem Bier zum Einstimmen des Après-Skis.

Bistro4000 Lounge des Wellness Hostels 4000
Das stimmungsvolle Bistro4000
Cheminée in der Lounge des Wellness Hostels in Saas-Fee
Cheminée in der Lounge

Das Frühstücks-Buffet wird im Aufenthaltsbereich aufgebaut.

Leider mussten wir am eigenen Leib feststellen, dass das Frühstück auch am Wochenende nur bis 9.45 Uhr serviert wird (wer nicht lesen kann, muss hungern).

Auf Anmeldung und für einen kleinen Aufpreis kann man hier auch Mittag- und Abendessen einnehmen oder sich für den Tag auf der Piste ein Lunchpaket machen lassen.

Der Aufenthaltsraum im wellnessHostel Saas-Fee
Der Aufenthaltsraum im wellnessHostel Saas-Fee

Wer lieber auswärts isst, findet im Dorf mehr als genügend Möglichkeiten.

Ich empfehle beispielsweise die Fondue-Auswahl im Restaurant Vieux Chalet, nur wenige Schritte vom Hostel entfernt.

Das Restaurant des Hotels Capra bietet Feinschmeckern einiges, wie Katja und Walter in ihrem Review erfreut feststellen.

Aber Achtung, in der Nebensaison sind die meisten Restaurants geschlossen!

Eines, das schon vor der Saison öffnet, ist das Ristorante Don Ciccio. Reservieren ist Pflicht, da es dann eines von nur wenigen geöffneten Restaurants ist. Aber sie kochen recht gut, mein Osso-Bucco war ausgezeichnet und der Fisch ebenso!

Sauna, Dampfbad und Gletscher-Balkon

Doch kommen wir nun zum Kernstück der Wellness Jugi: Dem Aqua Allalin.

So heisst der Bade- und Wellnessbereich, der allen Gästen von Saas-Fee wie auch den Einheimischen offen steht.

Auf den 1’900 m2 wurden wirklich alle Register gezogen: Besonders eindrücklich ist die Aussicht aus den beiden (Bio-) Saunen und aus dem Ruheraum.

Wendeltreppe zum Wellness der Jugi Saas-Fee
Wendeltreppe zum Wellness
Fussbad und warmer Nabelstein des Wellness der Jugendherberge Saas-Fee
Fussbad und warmer Nabelstein
Eingang zur Sauna wellnessHostel Saas-Fee
Aussicht über die Schlucht zwischen Saas-Fee und Saas-Grund
Bottich mit Whirlpool im Wellness Hostel Saas-Fee
Whirlpool im Bottich
Ruheraum des Wellnessbereichs WellnessHostel4000
Ruheraum

Nach dem Saunieren, dem Baden im Hot Tub oder dem Besuch im Dampfbad kann man sich bei einem Fussbad wieder abkühlen.

Für die ganz Harten (wir haben das natürlich probiert) gibt es auch den Gletscherbalkon: Barfuss auf den Kieselsteinen, mit Sicht auf den Dom, den höchsten Berg der Schweiz, fühlt man sich wie neugeboren.

Fussbad im wellnessHostel Saas-Fee

Zusätzlich zum Wellness-Bereich gibt es im Aqua Allalin auch ein 25-Meter-Schwimmbecken, eine tolle Rutschbahn für die Grossen und Kleinen und einen Fitnessraum mit modernsten Geräten.

Doch hier hört das Angebot noch nicht auf: Auf Anmeldung kann man sich mit einem persönlichen Fitnesstraining den Rest geben und sich dann bei einer Massage wieder aufpäppeln lassen (wir haben den ersten Teil übersprungen und sind direkt zur Hot Stone Massage übergegangen ;-)

Impressionen aus Saas-Fee…

Bergsicht Saas Fee
Schnitzereien in Saas Fee
wellnessHostel Saas-Fee mit Berg und Sonne
Dom bei Saas-Fee, der höchste Berg der Schweiz

… und aus Saas-Grund

Gleich neben dem Hostel steigt man im Sommer via den sehr schönen Kapellweg hinunter nach Saas-Grund (ca. 30 Minuten Wanderung). Von dort kann man beispielsweise die Gondel nehmen auf den Hohsaas und dort weiterwandern.

Oder man schaut den Eringer Kühen bei ihren Rangkämpfen zu.

Zurück von Saas-Grund nach Saas-Fee nimmt man zur Abwechslung den aussichtsreichen Maultierweg. Etwa so:

Wir danken Patricia Mariani von PrimCom und den Schweizer Jugendherbergen für die Einladung nach Saas-Fee!

Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Charlotte Herrmann
  • Facebook
  • LinkedIn

Charlotte ist Travel Editor für Reisememo. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet sie in Zürich als User Experience Spezialistin.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Manuela on 20. November 2014 11:17

    Hallo zusammen!
    Toller Bericht über das innovative und nachhaltige WellnessHostel4000. Da zahlt sich ein Aufenthalt gleich doppelt aus: Unkompliziertes und preiswertes Wohngefühl mit Sport- und Wellnessangebot inklusive. Perfekt!
    Übrigens sind die Pisten in Saas-Fee bereits offen – ab auf die Bretter! Erkunden Sie Saas-Fee, – hier finden Sie weitere Informationen: https://www.valais.ch/de/orte/saas-fee/uebersicht

    Reply
    • Walter on 20. November 2014 19:19

      Danke für das Kompliment und den Schneehinweis ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.