Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Ausflugsziel Pizol – 7 Tipps inkl. Höhen- und 5-Seen-Wanderung

Ausflugsziel Pizol – 7 Tipps inkl. Höhen- und 5-Seen-Wanderung

Walter SchärerBy Walter Schärer25. Juli 2021Updated:30. August 2024Ein Kommentar4 Mins Read
2-Seen Wanderung beim Pizol
Ausflugsziel: Terrasse des Laufbodenstübli mit Sicht auf den Pizol
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Pizol bietet ein spektakuläres Ausflugsziel – und das bei sehr einfacher Erreichbarkeit in der Nähe von Sargans und Bad Ragaz.

Inhaltsverzeichnis

Anreise zum Pizol

Auf der Pizol Hochebene bieten sich Bergrestaurants an, eine einfache Höhenwanderung und der Aussichtspunkt der Grand Tour of Switzerland mit Sicht auf den Pizol. Die Talstation der Pizolbahnen zwischen Sargans und Bad Ragaz ist per Postauto und Auto erreichbar. Für Elektroautos steht eine evpass Ladestation bereit. Von hier führt die Gondelbahn Matells-Pardiel Ost zur Berstation Pizol Pardiel.

Seilbahn Pizolbahn
Gondel der Pizolbahn mit dem farblich assortierten Rucksack von Deuter und Wanderschuh von Mammut
Parkplatz der Seilbahn Pizolbahn
Seilbahn und Parkplatz der Pizolbahn

Zwischenstation Pardiel

Pardiel eignet sich selbst schon als Ausflugsziel: Kleine Kinder vergnügen sich auf dem Spielplatz, während die Eltern im Panoramarestaurant Edelweiss Pardiel die Aussicht geniessen. Für das Gedächtnistraining steht mit dem Pizolmemo ein grosses Memory bereit.

Pizolmemo Pardiel
Pizolmemo in der Zwischenstation Pardiel
Und mit dem Alpstübli (Link zu ihrer Webseite) steht eine urchige und preiswerte Ferienwohnung mit grandioser Aussicht zur Verfügung.
2-Seen Wanderung beim Pizol
Unterkünfte Alpstübli-Pizol und Ferienlager Sennhütte (links)
Ferienwohnung Alpstübli bei Pardiel
Alpstübli mit Blick ins St.Galler Rheintal mit dem Kuhgrat
Von Pardiel geht es mit der Sesselbahn zur Bergstation Laufböden. Gewiefte Wanderer nehmen in Pardiel allerdings die 2-Seen-Wanderung (Link zu Katjas Wandertipp) in Angriff und kommen drei Stunden später auch in Laufböden an.
Talstation Sesselbahn Pardiel
Talstation Sesselbahn Pardiel-Laufböden

Edelweiss Weg mit Grillstelle

Wer von Pardiel nur eine kurze Wanderung unternehmen will, folgt den Wegweisern in Richtung Edelweiss Weg und erreicht bald ein Wasserreservoir für Schneekanonen. Dessen Grillplätze und Sitzgelegenheiten von Edelweiss Air bieten die perfekte Infrastruktur für einen Kurzausflug.

2-Seen Wanderung beim Pizol
Wasserreservoir für Schneekanonen
Grillstelle am Wasserreservoir
Designer-Grillstelle
Grillstelle
Grillstelle an Wasserreservoir für Schneekanonen
Holzsitze von Edelweiss Air am Pizol
Sitzreihe von Edelweiss Air mit grandioser Aussicht

Ausflugsziel Bergstation Laufböden

Mit der Sesselbahn ab Pardiel erreicht man bequem den Laufböden.

Für hungrige Wanderer oder Ausflügler bietet das Laufbodenstübli die geeignete Terrasse mit einem sehr schmackhaften Schweinsschnitzel!

Schweinsschnitzel des Berggasthauses Laufbodenstübli
Schmackhaftes Schweinsschnitzel im Laufbodenstübli
Laufbodenstübli
Terrasse des Laufbodenstübli

Pizol Panoramawanderung

Wer mit Wanderschuhen angereist ist, macht sich von Laufböden auf die leichte Panoramawanderung (Link zu Katjas Wandertipp) zum Aussichtspunkt der Grand Tour of Switzerland. 

Von hier geniesst Du die spektakuläre Sicht auf den Girenspitz, die Churfirsten, das St.Galler Rheintal, den Vilan und vieles mehr.

2-Seen Wanderung beim Pizol
Tümpel vor dem Pizol
2-Seen Wanderung beim Pizol
Aussichtspunkt Grand Tour of Switzerland Pizol
Fotospot Grand Tour of Switzerland im Winter
Auch im Winter geeignet: Winterwanderung zum Fotospot Grand Tour of Switzerland vor dem Girenspitz und Pizol (Link zu unserem Wandertipp)

Nur ein bisschen weiter entlang der Höhenweg-Panoramawanderung liegen der Wangsersee und die Pizolhütte. 

Pizol Höhenwanderung im Winter: Gefrorener Wangsersee und Pizolhütte im Hintergrund
Gefrorener Wangsersee und Pizolhütte im Hintergrund

Pizol 5-Seen-Wanderung

Von hier startet einer der berühmtesten Schweizer Wanderklassiker – die 5-Seen-Wanderung. Sie zählt zu den schönsten Wanderungen der Schweiz.

Wangsersee beim Pizol
Wangsersee als erster See der berühmten 5-Seen-Wanderung (Link zu unserem Wandertipp)
Pizol Wangernsee
Walter und Katja beim Wangsersee unterhalb des Pizols

Pizol 2-Seen-Wanderung

Wer sich für die anspruchsvolle 5-Seen-Wanderung erst mal fit machen will, beginnt mit der einfachen 2-Seen-Wanderung (Link zu unserem Wandertipp).

Die Pizolhütte ist auch erreichbar von der andern Seite via Sesselbahn Furt-Gaffia. Zur Bergstation Furt gelangst Du via Gondelbahn Maienberg-Furt. Hier findest Du das Bergrestaurant Mugghütte.

Wangs ist die geeignete Talstation für diese Variante. Auch hier bieten die Pizolbahnen einen grossen Parkplatz (der mit dem markanten Betonlift).

Die Gegend um den Pizol ist sehr beliebt bei Mountainbikern. Einige Radler kreuzen wir auf unserer Wanderung 3 Mal bei ihren Abfahrten!

Mountainbiker bei der Abfahrt vom Pizol
Mountainbiker auf Talfahrt

Weitere Ausflugsziele im Heidliand

Auf unserem Blog findest du hier noch weitere Tipps zu Ausflügen im Heidiland.

Und auch Esther von travelsisi.com kennt sich in der Gegend gut aus: Hier die Orte im Heidiland mit der schönsten Aussicht.

Ausflugstipps Heidiland St. Gallen Wandern Winterwandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Ein Kommentar

  1. Klebefolien on 14. März 2022 12:26

    So schöne Bilder! Ich war schon lange nicht mehr reisen. Dieser Blog inspiriert mich wieder öfters mal zu Reisen und Wandern wo die Zeit noch da ist und die Gesundheit noch mit macht.

    Lg Emma

    Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisememo Ausflugstipps
Schloss Castelgrande, Bellinzona – Lohnenswerter Ausflug!
Dining with the Stars – oder mit den Göttern. Alles möglich auf dem Gornergrat
Engelstock Rundweg Sattel-Hochstuckli – inklusive spektakuläre Hängebrücke
Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp!
Monte San Giorgio: Wanderung und ein romantisches Hotel
Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.