Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Chaletdorf Findeln bei Zermatt – Gourmet-Trilogie am Berg

Chaletdorf Findeln bei Zermatt – Gourmet-Trilogie am Berg

Katja BirrerBy Katja Birrer9. Februar 2017Updated:26. April 20222 Kommentare5 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Zermatt ist eine allseits bekannte Gourmet-Destination. Mit über 100 Restaurants hat man wirklich die Qual der Wahl. Soll’s denn lieber etwas «eifach und urchig güets» sein? Oder doch lieber etwas Raffiniertes der Haute Cuisine? Wir essen uns im Chaletdorf Findeln durch 42 Gault Millau Punkte…

Findeln liegt auf 2020 m.ü.M. Der kleine Weiler oberhalb von Zermatt ist nicht nur bekannt für die malerischen, kleinen Chalets und den schönsten Blickwinkel auf das Matterhorn, sondern auch für seine Spitzengastronomie!

Findeln mit Blick aufs Matterhorn
Gemütlich spazieren wir nach Findeln, stets mit Blick aufs Matterhorn
Gourmet Chaletdorf Findeln mit Sicht auf das Matterhorn
Chaletdorf Findeln Zermatt Chalets bei Reisememo

Auf Einladung von Zermatt Tourismus folgen wir dem «Gourmet around» durch die folgenden drei Restaurants, wobei wir im «Paradies» die Vorspeise, bei «Chez Vrony» die Hauptspeise und zuletzt das Dessert im «Findlerhof» schlemmen:

Wegweiser zum Restaurant Paradies in Findeln bei Zermatt
Wegweiser zum «Paradies» mit seinen Restaurants ;-)

Restaurant Paradies, 14 Gault Millau Punkte

Der Einheimische Gaston Zeiter, Gastgeber des Restaurants Paradies, erwartet uns zur Vorspeise. Wie so oft bei Spitzenköchen wirkt auch Gaston eher etwas zurückhaltend und schüchtern.

Doch dann, als er uns die Vorspeise auftischt (zusammen mit viel Heida Wein) und wir voller Begeisterung aus dem Häuschen sind, strahlt er übers ganze Gesicht.

Das Eis zwischen ihm und den Bloggern und Instagrammern, die das Essen von allen möglich und unmöglichen Seiten begutachten und fotografieren, ist schnell gebrochen!

Gaston Zeiter Gastgeber Restaurant Paradies Zermatt
Gastgeber Gaston Zeiter in seinem Restaurant Paradies

Voller Stolz präsentiert er uns die Vorspeise, die er für uns kreiert hat; eine Gerstensuppe mit Schnittlauch, ein Raclette mit Heidakäse und ein Siedfleischsalat. Was für eine spezielle Kombination!

Gaston verrät uns auch, dass für ihn die Butter das A und O sei und folglich in seinen Menus oft eine wichtige Nebenrolle spiele.

Nach der ersten Aufregung wirds endlich ruhig am Tisch; wir geniessen die Vorspeise und nicken uns nur noch anerkennend zu. Nur sporadisch die Kamera lupfend und fotografierend…

Gedeckter Tisch im Restaurant Paradies Zermatt
Der Tisch ist gedeckt – es kann losgehen!
Vorspeise im Restaurant Paradies Zermatt
Siedflleischsalat, Raclette und Gerstensuppe zur Vorspeise

Adresse:
Bergrestaurant Paradies
Findeln
CH-3920 Zermatt
Telefon +41 27 967 3451
Zur Paradies Website

Chez Vrony, 14 Gault Millau Punkte

Weiter geht’s zur weit herum bekannten Vrony. Ihr Mann Max erwartet uns bereits mit einem Strahlen im Gesicht, als wären wir die Reiseblogger des Emirs von Katar.

Bei Vrony geht es einiges emsiger zu und her als zuvor im Paradies. Die Terrasse ist schon sehr gut besucht. Kein Wunder – bei dieser Aussicht!

Nachdem wir kurz die Karte studieren, ist allen am Tisch klar: Sieben Mal den Original Vrony Burger, bitte!

Original Vrony Burger im Ladies Cut Format
Der Original Vrony Burger im Ladies Cut Format
Chez Vrony: Burger mit Aussicht aufs Matterhorn
Burger mit Aussicht. Wie von der Postkarte…

Wir Frauen können uns am «Horu», wie die Einheimischen das Matterhorn nennen, kaum satt sehen. Unsere Kameras knipsen weiterhin drauflos, als gäbe es kein morgen. Derweil stiefelt Walter mit seiner Kamera im Haus herum.

Schliesslich gibt es auch da einige schöne Sujets zu fotografieren. Allen voran die Designleuchten und Möbel von Heinz Julen – Vronys Bruder.

Vrony hat das Restaurant übrigens 1995 von ihrem Vater übernommen und ist seither Gastgeberin mit Leib und Seele. Spürbar!

Chalet Chez Vrony Zermatt
Chalet Chez Vrony
Aussicht aufs Matterhorn
Spektakuläre Aussicht aufs Matterhorn
Gastgeber Max und Vrony
Gastgeber Max und Vrony
Chez Vrony Zermatt Matterhorn Menukarten bei Reisememo
Chez Vrony Zermatt Matterhorn bei Reisememo
Chez Vrony Zermatt Matterhorn Flasche bei Reisememo
Chez Vrony Zermatt Matterhorn Esstisch bei Reisememo
Chez Vrony Findeln Zermatt Eingang bei Reisememo
Chez Vrony Findeln Zermatt Tisch bei Reisememo
Chez Vrony Zermatt Leuchte Julen bei Reisememo
Chez Vrony Zermatt Matterhorn Julen Leuchte bei Reisememo

Adresse:
Chez Vrony
Findeln
CH-3920 Zermatt
Telefon +41 27 967 25 52
Zur Website Chez Vrony

Der Findlerhof, 14 Gault Millau Punkte

Zu guter Letzt erwartet uns der Findlerhof zum Dessert: Heidi tischt uns einen warmen Schokoladekuchen mit Früchten auf.

Dass dazu auch ein «böser» Kaffee mit Apricot Likör gehört, versteht sich von selbst. Der Kuchen ist innen noch etwas flüssig und zergeht nur so auf der Zunge… was für ein krönender Abschluss dieser Gourmet-Trilogie in Findeln!

Eingang zum Restaurant Findlerhof Zermatt
Eingang zum Restaurant Findlerhof
Herz beim Restaurant Findlerhof Zermatt
Gastfreundschaft mit Herz im Findlerhof Zermatt
Schokoladenkuchen Restaurant Findlerhof Zermatt
Süsse Versuchung im Findlerhof Zermatt

Adresse:
Findlerhof
Findeln
CH-3920 Zermatt
Telefon +41 27 967 25 88
Zur Findlerhof Website

Die Restaurants in Findeln erreicht man via einfache Wanderung ab der Seilbahnstation Sunnegga. Nach dem Gaumenfest geht es zu Fuss hinunter bis nach Zermatt. Der guten Verdauung zuliebe…

Unser Dank geht an…

… die drei Gastgeber, die uns dieses Gourmet-around ermöglicht haben!

Vielen Dank auch an Corinne von Zermatt Tourismus, die dafür gesorgt hat, dass wir immer rechtzeitig am richtigen Ort waren und nichts anbrannte beziehungsweise kalt wurde ;-)

Hier der Hintergrundbericht über die von ihr organisierte Blogger-Reise.

Corinne Ulrich von Zermatt Tourismus vor dem Matterhorn
Corinne passt das Programm kurzfristig an

Den Gourmet-Pass Findeln bucht man über die Matterhorn Zermatt Bergbahnen. En Guete!

Und hier geht’s zu unseren weiteren Reiseberichten aus Zermatt.

Beispielsweise servieren sie im Cervo in Zermatt einen Brunch vom allerfeinsten.

Und wer noch höher hinaus will, der reserviert eine Sternstunde auf dem Gornergrat. Dort gibt’s ein Fondue Chinoise à discretion inklusive Sternkunde. Auch nicht schlecht ;-)

Und das Restaurant des Hotels Post bietet ein sehenswertes alpines Designerambiente.

Sollten übrigens in Findelns Gourmet-Weiler einmal die drei Top-Häuser ausgebucht sein, kann man sein Glück auch im Adler Hitta versuchen oder im Restaurant Enzian.

Die Aussicht ist von gleich hoher Qualität ;-)

Ausflugstipps Gourmet Restaurant Winterwandern Zermatt
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

2 Kommentare

  1. Rocío Ballestero on 18. Oktober 2018 23:27

    Hi, I am a journalist of Costa Rica of Summa, a business magazine. We are doing a short story about best places in the word to ski. I saw some of your amazing pictures of Zermatt, and i would ask your permission for using one or two, with your credit. Can you share them in full resolution?

    Thank you

    Reply
    • Walter on 19. Oktober 2018 17:31

      Dear Rocío

      Thanks for reaching out to us! We feel flattered ;-)

      I will be in contact shortly regarding high res photos.

      Cheers,
      Walter

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisememo Ausflugstipps
PUR Hurden – Gourmet Sonntags-Brunch im Rössli am Zürichsee
Ausflugstipp: Mit der Cabrio­bahn aufs Stanser­horn
Leichte Wanderung zu den spektakulären Seerenbachfällen am Walensee
Bad RagARTz 2024 – Kunstspektakel unter freiem Himmel
Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins
Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.