Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Hippes neues Designhotel «25hours» in Zürich-West

Hippes neues Designhotel «25hours» in Zürich-West

Walter SchärerBy Walter Schärer3. November 2012Updated:23. Januar 2021Ein Kommentar5 Mins Read
Hotelbar mit roter Lichtskulptur
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im Zürcher West End steht das neue 25hours Hotel. Das Team von Alfredo Häberli Design Development hat dem neusten Zürcher Design Hotel knallige Farben und einen jungen Touch spendiert mit zahlreichen kleinen Referenzen an Zürich.

Rote Leuchtenskulptur über der Lobby

 

Mit Alfredo Häberli, dem George Clooney der Designszene, konnte ein bekannter Argentinien-Zürcher mit Atelier im Zürcher Seefeld federführend am Hotelneubau von 25hours mitwirken. 2009 vom Magazin Architektur & Wohnen zum Designer des Jahres gekürt, wurden jetzt die Designkonzepte nach dreijähriger Projektarbeit auch grossflächig in einem Hotel umgesetzt.

Aber obwohl sich die Hotelmanager und das Design betont jugendlich geben, stehen Konferenzräume mit so klingenden Namen wie «Zunftstube» zur Verfügung. Aber auch eine «Häberli Suite» ist zu haben und im Restaurant liess man sich für die Karte von andern mehr oder weniger berühmten Eidgenossen wie Syra Marty (Grösste Konkurrentin von Marylin Monroe anyone?) inspirieren… Aber okay, Michelle Hunziker oder Dieter Meier und sein argentinisches Biobeef sind jedermann ein Begriff.

CEO Christoph Hoffmann und GM Anita Vogler

 

Christoph Hoffmann, dynamischer CEO der 25hours-Hotelkette und die kommunikative Hotelmanagerin Anita Vogler führen mit nicht wenig Stolz u.a. durch die verschiedenen Zimmer und hier durch den «Küchenclub» im ersten Obergeschoss mit hochwertiger Bulthaupt-Küche für Events mit schönen Abendessen.

Gleich neben dem Küchenclub befindet sich die Internet-Lounge mit zwei Macs und einer kleinen Theke mit Tee und Wasser für die Zwischenverpflegung.

Internet-Lounge mit Sitzgelegenheiten
Sessel in der Internet-Lounge mit Zwischenverpflegung

Das 25hours Hotel soll auf eine Entdeckungsreise durch Referenzen an Zürich einladen: Hinter der Hotelbar befinden sich z.B. Spiegel in der Form der Inseln des Zürichsees mit Schiffen darauf.

Hotelbar mit roter Lichtskulptur

 

Was es mit den Münzen am Boden der Bar zu tun hat, muss man sich selber vor Ort erarbeiten.

Die Hotelzimmer gibt es in knalligen Farben für die Typen Platin und Silber. Z.T. verfügung sie über grosszügige Fensteröffnungen zum Bad hin. Dem alleinreisenden Geschäftsmann wird das zu einem grosszügigeren Ambiente verhelfen, bei Doppelbelegung könnte es bezüglich mangelnder Intimität ein kleines Thema werden. Im Hotel ist man sich dessen bewusst und will im Bedarfsfall kleine Jalousien anbieten.

Hotel Manager Anita Vogler
Hotel Manager Anita Vogler in einem 25hours Hotelzimmer
25hours Gold-Zimmer
Gold-Zimmer mit zurueckhaltender Farbgebung und Holzboden

Wie die kleinen Mini Modelle auf den Schreibtischen suggerieren, stehen den Hotelgästen BMW-Minis für Ausflüge zur Verfügung. Zürcher wissen natürlich, dass man beim öffentlichen Verkehr der VBZ ebensogut aufgehoben ist, zumal die Tramstation «Toni-Areal» des 4er-Trams gleich nebenan liegt. Eine grosszügige Geste ist es allemal!

Mini Modell
Gold-Zimmer mit zurückhaltender Farbgebung und Holzboden

Ähnlich wie das nahegelegene Renaissance Zürich Tower Hotel versucht auch das 25hours Hotel einen Bezug zum Quartier zu schaffen: Mit dem Buchladen Sphere wurde eine Kooperation eingegangen, die sich in der Bibliothek der Lobby niederschlägt.

Die Lobby wird Bands eine Plattform bieten, um sich einem kleinen Publikum zu präsentieren und nebenbei auch den Eingangsbereich zu beleben.

Im Dachgeschoss befindet sich die Sauna mit Adlerhorst-mässiger Sicht auf das Zürcher West-End und das Gleisfeld vor dem Hauptbahnhof.

Häberli Suite

Und auch recht exklusiv präsentiert sich die nach Designer Alfredo Häberli benannte Suite. Nicht nur, weil es die einzige Suite des Hotels ist, sondern auch weil hier nochmal eins drauf gegeben wird: Zum Beispiel befindet sich die Badewanne freistehend im Raum…

Freistehende Badewanne der Haeberli Suite Haeberli Suite mit TV und Badezimmer

Restaurant und Brunch-Frühstücksbuffet

Salz- und Pfefferstreuer abends im Hotelrestaurant

Die Restaurantkarte ist zwar nicht allzu lang, aber trotzdem variantenreich. Wir haben für den kleinen Hunger den Linsen-Gemüse Eintopf und einen Seesaibling versucht. Zum Dessert konnten wir der Tarte Tatin mit Basler Leckerliparfait nicht widerstehen. Das passte ausgezeichnet!

Tarte Tatin Basler Leckerliparfait Dessert 25hours Restaurant bei Reisememo

 

Besonders erwähnenswert finden wir das reichhaltige Frühstücksbuffet: Es wird zwar nicht offiziell als «Brunch» angepriesen, könnte man aber… es nimmt morgens die gesamte Hotelbar in Anspruch und präsentiert sich sehr lustvoll! Es ist für Hotelgäste im Zimmerpreis inbegriffen, andere Gäste erhalten für CHF 25.- ziemlich etwas geboten. Wahrscheinlich nämlich den günstigsten Brunch von Zürich-West. Und das jeden Tag, nicht nur Sonntags…

Wer es nicht gar so opulent mag, erhält für CHF 9.- ein kleines Quick-Frühstück als Start in den Tag.

Brunch täglich - reichhaltiges Frühstücksbuffet Reichhaltiges, Brunch-artiges Frühstück

Die italienische Kaffeemaschine von La Marzocco tut natürlich das ihrige, damit der Latte Macchiato auch wirklich schmeckt. Oder vielleicht liegt es auch am Lächeln des jungen Personals! Jedenfalls startet der Tag im 25hours schon mal gut.

Zur Homepage des 25hours Hotels Zürich-West.

Update 27.1.2014:

Sheraton-Eröffnung in Zürich-West

Bloggerkollege Tom hat soeben von der Eröffnung des angrenzenden Sheraton Hotels berichtet. Die sollen über die grössten Standardzimmer von Zürich West verfügen…

Update 28.2.2014:
Mittlerweile haben wir das Sheraton Zürich-West selber auch getestet. Hier unser Review.

Update April 2017:
In Zürich gibt’s inzwischen ein weiteres 25hours Hotel. Nämlich an der Langstrasse. Und mit NENI Restaurant. Hier geht’s zu unserem Review.

Designhotels Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.