Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Sonntags-Brunch in der Lounge des Renaissance Zürich Tower Hotel

Sonntags-Brunch in der Lounge des Renaissance Zürich Tower Hotel

Katja BirrerBy Katja Birrer13. Mai 2012Updated:23. Januar 20214 Kommentare5 Mins Read
Huevos Benedictinos mit Avocado
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Anfangs Mai 2012 lud der in Südafrika geborene und aufgewachsene Food & Beverage Director Norbert Speth ein zu einer Food Safari ins Hotel Renaissance in Zürich.

Zusammen mit General Manager Peter Schickling wurde das Konzept für den Lounge Sonntags-Brunch präsentiert, u.a. mit Eggs Benedict an Avocado. Danach ging es in den 23. Stock des Mobimo Towers zum Bubble Tea degustieren und zum Schluss gab es Grillspezialitäten des Equinox Restaurants.

Gemundet hat es, und wie! Aber erst mal eins nach dem andern…

Norbert Speth präsentiert die Food Safari im Renaissance Zürich Tower Hotel

 

Food Safari im Hotel Renaissance Zürich Tower Hotel

Einladung zur Food Safari im Renaissance Zürich Tower Hotel

Der Start zur Food Safari im Renaissance Zurich Tower Hotel fand in der Lucid American Bar statt, wo Sonntags jeweils ein wunderbarer Lounge Brunch angeboten wird. So wurden an der Safari die kulinarischen Köstlichkeiten serviert, die jeweils am Sonntagsbrunch zu geniessen sind; zum Beispiel Eggs Benedict mit Avocado zubereitet oder der hausgeräucherte Lachs sowie eine breite Auswahl an verlockenden Leckerbissen im Glas.

Lounge Brunch warmes Buffet Hotel Renaissance Zuerich bei Reisememo Vorspeisen aus dem Glas: Buffet am Lounge Brunch des Renaissance Hotels Zürich

Zur Auffrischung gab es zwischendurch „Hugo“, den Mojito light aus dem Südtirol, ein Cocktail aus Prosecco, Holunderblütensirup und frischer Pfefferminze. Das neue Sommergetränk ist drauf und dran, den Aperol Spritz als aktuelles Sommergetränk zu verdrängen. Das Rezept dazu findet sich unter bar-storys.ch

Mojito light: Aktuelles Sommergetränk 2012

Ausserdem wurden auch kleine Patisserie-Produkte aufgetischt: liebevoll dekorierte Cupcakes und bunte Macarons… lecker!

Cupcakes und Macarons am Lounge Brunch in der Lucid Bar des Renaissance Hotels Zürich

Swiss Bubble Tea

Weiter ging es auf der Food Safari in den 23. Stock des Mobimo Towers, wo die Firma Swiss Bubble Tea ein neues, urbanes Tee-Erlebnis offerierte: den Bubble Tea.

Bubble Tea Präsentation im 23. Stock des Mobimo Towers mit Aussicht auf Prime Tower und die Stadt Zürich

Die Basis von Bubble Tea bildet Grün- oder Schwarztee, der durch die Zugabe von Fruchtsirup einen besonderen, fruchtig-süssen Geschmack erhält. Die Besonderheit des Bubble Tea bilden jedoch die farbigen, im Tee schwimmenden Fruchtsaft-Kügelchen, die aussen fest und innen weich sind.

Bubble Tea Variationen mit dickem Trinkhalm

Das eisgekühlte Teegemisch mit den einzigartigen Fruchtsaft-Kügelchen wird mit einem dicken, farbigen Strohhalm serviert, durch den man diese Kügelchen einsaugt, um sie anschliessend im Mund zerplatzen zu lassen.

Aber nicht zu weit vorne im Mund platzen lassen oder die Lippen gut zusammenpressen! Der Gesprächspartner duscht ja lieber nicht im Fruchtsaft…

Bubble Tea mit dicken Strohhalmen und Fruchtsaftkügelchen

Restaurant Equinox im Hotel Renaissance Tower in Zürich

Weisses Tischgedeck im Equinox Restaurant des Renaissance Zürich Tower Hotel

Anschliessend wurde ein exquisites 5-Gang Menu im Restaurant Equinox serviert. Das Equinox zeichnet sich durch einen hochstehenden Service aus, der für leidenschaftliche Gastfreundschaft steht. Für weltoffene und genussorientierte Entdecker ebenso wie für Gourmets bietet die Karte mit saisonal wechselnden Gerichten stets Überraschendes. Man will offensichtlich etwas Spezielles bieten:

Pochiertes Kalbscarpaccio "Caesar" serviert im Equinox Restaurant in Zürich

So wurde uns zur Vorspeise zum Beispiel ein pochiertes Kalbscarpaccio serviert. Die zweite Vorspeise war eine feine Entenleber Terrine, die mit Maisglacé und Popcorn verziert wurde.

Entenleber Terrine

Die kleine Portion Chili entfaltete eine beachtliche Wirkung und sorgte für die eine oder andere „scharfe“ Bemerkung…

Bevor es zum Hauptgang ging, genossen wir weisse Spargeln auf steingemahlener Tessiner Polenta mit Morcheln und Nüssen.

Weisser Spargel an pochiertem Freilandei und Tessiner Polenta, Gorgonzola, Morcheln, Nüssen

Der „Tongue to Tail“ Hauptgang vom Grill war die Krönung des Menus; Càƒ´te de Boeuf mit Knochenmark und feinen BBQ Saucen. Als Beilage gab’s Gemüse, Blattsalat und handgeschnittene Frites.

Càƒ´te de Boeuf vom Grill des Equinox Restaurants in Zürich

Zum Abschluss konnten wir eine feine Kakao-Bananen Mille Feuille geniessen, die mit Walnüssen, Schokoladenglacé und Schoko-Kardamon Crà¨me Brulée aufgetischt wurde.

Kakao-Bananen Mille Feuille mit Walnüssen, Schokoladen-Kardamon Cràƒ¨me Bràƒ»lé und Schokoladenglace

Verantwortlich in der Küche zeichnet der Schweiz-Australische Doppelbürger Mark Thommen. Er absolvierte seine Ausbildung zum Koch im Hayman Island Resort in Queensland, Australien. Während den letzten sechs Jahren war er bei Gamma als Executive Chef tätig, wo Thommen unter anderem für das Catering hochkarätiger Events wie das White Turf und Cartier Polo on Snow in St. Moritz verantwortlich war.

Das Hotel Renaissance Tower in Zürich

Das Renaissance Tower Hotel befindet sich im Herzen des ehemaligen Industriequarters Züri West, das mittlerweile zum trendigen Ausgangs-Quartier mutiert ist.

Renaissance Hotels ist die gehobene Lifestyle-Marke von Marriott International. Die Marke richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die bei ihren Reisen Authentizität erleben möchten, egal ob sie auf geschäftlich oder privat unterwegs sind.

Hotelzimmer im Renaissance Zürich Tower Hotel

Das Renaissance Tower Zürich verfügt über insgesamt 300 Zimmer, die sich durch Qualität und Design auszeichnen. Nebst dem Restaurant Equinox sorgen übrigens noch die Lucid American Bar und die Tapas-Bar Vivid für das leibliche Wohl.

Den Artikel über das Hotel (inklusive Bildgalerie) finden Sie auf unserem Englischen Reiseblog travelmemo.com.

 

Unser Dank für die Einladung geht an Stephanie Steinmann von der SV Group und ans engagierte Team des Renaissance Hotels!

Brunch Restaurant Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 15. Mai 2012 11:33

    Ich werde nicht selber kochen sondern dort gehen und das ganze geniessen gesamt Ambiance und gute Service.
    Guter Tip

    Reply
  2. LeLo on 14. Mai 2012 21:10

    Okay. Da bin ich aber gespannt drauf. Freumi.

    Reply
  3. LeLo on 14. Mai 2012 14:27

    Danke für die Inspiration.
    Ich habe ein Bild geklaut und nachgekocht.
    https://machetwas.blogspot.com/2012/05/nachgekocht.html
    Gruss. LeLo

    Reply
    • Walter Schärer on 14. Mai 2012 21:00

      Brava!

      Nächstes Mal suche ich ein schwierigeres Menu für Dich…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mit-brunchen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.