Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»EXPO 2015 MILANO – Glanzstücke, die beeindrucken

EXPO 2015 MILANO – Glanzstücke, die beeindrucken

Letizia LorenzettiBy Letizia Lorenzetti29. Juni 2015Updated:29. Dezember 20202 Kommentare3 Mins Read
bei Reisememo
Wildblumen UK Pavillon EXPO 2015
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Meine ganz persönlichen EXPO 2015-Highlights.
Ich bin der Meinung, dass man keine generellen Empfehlungen abgeben kann. Das Empfinden von Ästhetik oder Thematik ist so unterschiedlich und persönlich, dass man sich selber eine Meinung bilden soll.

EXPO 2015 Milano Danke Mami für dieses Erinnerungsfoto!

Hier meine Expo-Lieblingsplätze, emotional und sehr subjektiv:

Irischer Pavillon

Eine wundervolle Welt. Ich glaube, ich war emotional so entführt in die Welt der schroffen, grünen Insel voller Mythen und Natur, dass ich vergessen habe, die Kamera zu zücken.

Irland hat einen verhältnissmässig zurückhaltenden Pavillon geschaffen. Beeindruckend grosse Bildwelten lassen einen eintauchen und träumen. Sehr sehr sehr schön.

Pavillon Marokkos

Vom marokkanischen Pavillon habe ich ein oder zwei Tage vor Abreise gelesen. Er soll wundervoll sein. Davon bin ich ebenfalls überzeugt. Die Schätze Marrokos werden auf eine farbenprächtige, sehr emotionale Weise präsentiert.

Da ist es keine Überraschung, dass hinter dem Ausstellungsbereich im Shop kräftig eingekauft wird.

EXPO 2015 Milano

IMG 2723 expo2015 marocco bei Reisememo
IMG 2725 expo2015 marocco bei Reisememo
IMG 2731 expo2015 marocco bei Reisememo
IMG 2728 expo2015 marocco bei Reisememo

Reisebericht über die Expo 2015 in Mailand

Grossbritanniens Pavillon – Mein Lieblingsplatz

Mein absoluter Lieblingsplatz. Ich liebe Wildblumenwiesen. Ich liebe rostige Wände und ich mag die Bienen.
Dies ist mein Platz an der EXPO 2015!

Die Engländer haben mit ihrem Bienenstock nicht nur ein baulich faszinierendes Geflecht errichtet, den ganzen Pavillon umgibt eine einzigartig feinfühlige Aura. Abends, beim eindunkeln, wenn der Bienenstock aufleuchtet, entfaltet er seine ganze Schönheit.

Meine Mutter geht in ihrem Blogbeitrag näher auf die Hintergründe ein.

EXPO 2015 Milano

IMG 2643 expo2015 uk bei Reisememo
IMG 2646 expo2015 uk bei Reisememo
IMG 2645 expo2015 uk bei Reisememo

EXPO 2015 Milano

IMG 2813 expo2015 uk bei Reisememo
IMG 2799 expo2015 uk bei Reisememo
IMG 2809 expo2015 uk bei Reisememo

Belgischer Pavillon

Auf Facebook habe ich immer wieder Berichte von nationalen Kochgrössen gelesen, die in ihren Heimat-Pavillons kochen.

In Belgien konnten wir per Zufall einem solchen Spektakel beiwohnen. Der renommierte belgische Chocolatier Olivier Delvaux liess sich bei der Arbeit beobachten. Degustiert wurde selbstverständlich auch.

EXPO 2015 Milano belgische Schokolade

IMG 9792 expo2015 belgien olivier delavaux bei Reisememo
IMG 9793 expo2015 belgien schokolade bei Reisememo
IMG 9788 expo2015 belgien schokolade bei Reisememo

Japans Pavillon

Oh ja, der Japan Pavillon mit seiner imposanten hölzernen Fassade!

Die Warteschlangen waren hier immer unendlich lang und abends schloss er seine Pforten zeitig. Wir kamen mehrmals daran vorbei, leider blieb uns ein Besuch verwehrt. Den Pavillon von aussen zu betrachten liess uns bereits schon schwelgen.

Besonders beeindruckt hat uns auch der Xylofon-Gang. Die vorbeigehenden Besucher liessen durch ihre Bewegung und Berührung die Holzbalken schwingen und erklingen.

EXPO 2015 Milano

IMG 2735 expo2015 japan bei Reisememo
IMG 2740 expo2015 japan bei Reisememo

Alle meine Fotos sind in diesem Flickr-Album zu finden.

Die EXPO 2015 Milano findet noch bis Ende Oktober 2015 statt.

Pauschalarrangements inkl. Anreise, Hotel, EXPO-Tickets und Tageskarten für die öffentlichen Verkehrsmittel sind bei Railtour Suisse SA im Angebot.

Dieses rundum Wohlfühl-Paket ist höchst empfehlenswert. Falls man sich nur auf die EXPO fokussieren möchte, ist ein Hotel in der Nähe des Messegeländes empfehlenswert. Ich fand das Stadthotel E.C.HO (Link zu meinem Review) sehr praktisch.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei Frau Sandra Wohlhauser und Frau Manuela Tulli von Railtour für die grosszügige Einladung, die fachkundige und hilfsbereite Beratung, die perfekte Organisation und die tollen Unterlagen, Tickets für die EXPO und Verkehrsmittel. Die kleine EXPO-Broschüre war Gold wert.
Vielen herzlichen Dank.

Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Letizia Lorenzetti
  • Website
  • Facebook

Letizia Lorenzetti reist täglich an die schönsten Flecken unserer Erde, denn als freischaffende Grafikerin arbeitet sie vornehmlich für einen Schweizer Touroperator... Wenn die Zeit reif ist, verreist sie am liebsten in ihr noch unbekannte Städte. Nebst dem Respekt zur Historie fasziniert sie der Kontrast zur Moderne und das alltägliche Leben. Gern vergisst sie sich in Museen und staunt vor Architektur genau so wie vor der Natur.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.