Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Portugal»Golf spielen in der Algarve – Tipps für Greenfees und Schlägermiete
Bunker und Green von Quinta da Ria Golf

Golf spielen in der Algarve – Tipps für Greenfees und Schlägermiete

Walter SchärerBy Walter Schärer31. Oktober 2022Updated:13. November 20222 Kommentare8 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Algarve, Portugal’s südlichste Provinz, ist bekannt für ihre atemberaubenden Sandstrände und die bizarren Felsformationen. Hier liegen einige der schönsten Golfplätze Portugals. Dank des milden Klimas ist von Herbst bis Frühling Golf-Hochsaison.

Ähnlich wie an der Costa del Sol in Spanien reiht sich in der Algarve ein Golfplatz an den anderen. Viele Guides listen ihre Tipps deshalb sortiert nach Westen, Mitte und Osten der Algarve.

Am Schluss dieses Artikels findest Du wertvolle Tipps zur Online-Buchung von Abschlagszeiten mit grossem Rabatt – und wie Du vergünstigt Leihschläger mietest.

Inhaltsverzeichnis

Golfplätze im Westen der Algarve

Palmares Golf

Der noble Golfplatz Palmares mit schöner Sicht auf das Mittelmeer liegt im Westen der Algarve.

Die Hanglage unterhalb von stylishen Luxusvillen bietet unterschiedliche Ausblicke und zahlreiche Herausforderungen für den geneigten Golfer.

Greens von Palmares Golf mit Links-Charakter am Mittelmeer
 Greens mit Links-Charakter am Mittelmeer

Für die gute Golferin ist die Situation etwas weniger kompliziert, da Damen ja eh meist in die Mitte des Fairways spielen.

Golfvilla am Green von Palmares Golf
 Golfvilla am Green
Von See und Bunkern geschütztes Green von Palmares Golf
 Von See und Bunkern geschütztes Green

Das Palmares-Clubhaus beherbergt ein sehr empfehlenswertes Restaurant: Unser Wolfsbarsch schmeckt auf jeden Fall fantastisch gut!

Die freundliche Bedienung tut den Rest zu einer rundum gelungenen Golfrunde.

Das macht Palmares zu meinem persönlichen Favoriten der Algarve.

Restaurant des Clubhaus Palmares Golf
 Elegantes Clubhaus mit Aussicht
Fischgericht im Palmares Golf Clubrestaurant
 Ausgezeichneter Fisch im Clubrestaurant

Espiche Golf

Espiche Golf liegt im hügeligen Hinterland der Algarve. Die Zufahrt über gut gepflegtes Kopfsteinpflaster ist vielversprechend und nach einigen Kurven erreicht man tatsächlich das designermässige Clubhaus.

Zufahrt nach Espiche Golf mit Kopfsteinpflaster
 Zufahrt mit Kopfsteinpflaster

Der Platz ist abwechslungsreich in die Landschaft gelegt und bietet alles für eine gute Runde Golf.

Espiche gehört damit zu den Top-Plätzen, die wir in der Algarve umrunden.

Restaurantterrasse des Espiche Golf Clubhauses
Steinarchitektur des Clubhauses von Espiche Golf

Dachkonstruktion des Espiche Golf Clubhauses
Markantes Clubhaus von Espiche Golf

Buggy auf dem Fairway 18 von Espiche Golf
 Buggy auf dem Fairway 18

San António – Parque de Floresta

Der San António Golfplatz (ehemals Parque de Floresta) wurde vom bekannten spanischen Architekten Pepe Gancedo gestaltet.

Der Platz hat nicht die Klasse von Palmares oder Espiche, ist aber trotzdem einen Besuch wert.

Fairway und Green von Bahn 1 in Parque de Floresta Golf
 Fairway und Green von Bahn 1
Steile Bahn 5 von Parque de Floresta Golf
 Abschlag und Green 5 des steilen Par-3

Hoteltipps für den Westen der Algarve

Vila Valverde Design & Country Hotel

Das Hotel Vila Valverde Design Country Hotel in Praia da Luz hat uns bestens gefallen: Das frühere Landgut wurde in ein trendiges Design-Hotel umgebaut und überzeugt mit dem modernen Baustil sowie dem eleganten Interieur. Die Liebe zum Detail ist überall spürbar.

Vila Valverde Design & Country Hotel
 Vila Valverde Design & Country

Die Zimmer sind sehr grosszügig gebaut und bieten jeglichen Komfort. Wir haben vor allem auch die grosse Terrasse genossen, die genügend Privatsphäre bietet, um die Seele baumeln zu lassen.

Grosszügige Hotelzimmer im Vila Valverde
 Grosszügige Zimmer im Vila Valverde

Praktisch vis-à-vis des Hotels gäbe es auch noch den Boavista Golfplatz. Den testen wir beim nächsten Besuch.

W Algarve Designhotel

Im Sommer 2022 wurde etwas weiter weg in Richtung Albufeira das W Algarve eröffnet.

Wer wie ich auf schrilles Design steht, ist hier bestens aufgehoben ;-)

W Algarve Hotellogo
 W Algarve Hotellogo

Terrasse und Balkone des W Algarve
Eingang W Algarve
Lounge und Bar des W Algarve
Tischgedeck W Algarve
Pulpo im W Algarve
Pingado im W Algarve

 

Ein weiteres empfehlenswertes Hotel ist das Palmares Beach House Hotel – ein Adults Only Hotel gleich beim Palmares Golfplatz.

Golfplätze in der Mitte der Algarve

Quinta do Lago North, South und Laranjal

Quinta do Lago ist eine der exklusivsten Golfadressen in Portugal. Nebst den Plätzen North und South überzeugt die Golfregion insbesondere auch mit dem Laranjal Course.

Hier geniesst der Golfer Fairways in abwechslungsreicher, üppiger Landschaft.

Quinta do Lago North Golfplatz, Abschlag 12, Par 4
Quinta do Lago North Golfplatz

Der Quinta da Lago South Course liegt gleich neben dem Ria Formosa Naturpark. Die vielen Doglegs und strategisch platzierten Hindernissen erfordern ein präzises Spiel – was nicht gerade zu meinen Stärken gehört ;-)

Zum Glück erreiche ich dann das Loch 19 dennoch.

Clubhaus von Quinta da Lago South
Grosszügiges Clubhaus

Golfvilla mit Sicht auf den Fairway von Quinta da Lago
Von Pinien gesäumter Fairway von Quinta da Lago South
Abschlag aus dem Pinienwald von Quinta da Lago South

Aber am schönsten angelegt und gepflegt ist Quinta do Lago Laranjal. Der von Orangenbäumen und Korkeichen gesäumte Golfplatz ist vor allem für die spektakulären Fairways bekannt.

Bahn 1 von Quinta da Lago Laranjal
Bahn 1 von Laranjal
Von Wasser und Bunker geschütztes Green in Quinta da Lago Laranjal Golf
Von Wasser und Bunker geschütztes Green
Zahlreiche Bunker erhöhen den Schwierigkeitsgrad von Quinta da Lago Laranjal
Zahlreiche Bunker erhöhen den Schwierigkeitsgrad
Piniengesäumte Fairways und Greens von Quinta da Lago Laranjal
Piniengesäumte Fairways und Greens

Wasser und Fairway von Quinta da Lago Laranjal
Viel Wasser erfordert gerades Spiel
18. Green beim Clubhaus von Quinta da Lago Laranjal
18. Green beim Clubhaus
Bahn 15 mit weiter Aussicht auf Quinta da Lago Laranjal
Bahn 15 mit weiter Aussicht
Nahe am Wasser gebautes Green von Quinta da Lago Laranjal
Nahe am Wasser gebautes Green

In Quinta da Lago Laranjal ist alles top, ausser vielleicht das Clubhaus. Das fällt im Vergleich zum Platz stark ab. Wer auf die Toilette will, hält sich mit Vorteil an die Driving-Range: Dort hat man gefühlt dreimal mehr Platz als im minimalistischen Clubhaus.

Pine Cliffs

Der in einen Pinienwald integrierte Pine Cliff Golfplatz mit 9 Löchern erfordert sehr hohe Präzision. Das weltberühmte, herausfordernde Par 3 über die Klippen eröffnet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantischen Ozean.

Spektakulär!

Abschlag über die Klippen des Pine Cliffs Golfplatzes
Abschlag über die Klippen des Pine Cliffs Golfplatzes

Vale do Lobo Royal

Die meisten Golfbälle verlieren wir auf dem Vale do Lobo Royal Golfplatz.

Diesen unbeschreiblich schönen Golfplatz muss man gespielt haben. Die Kombination aus unterschiedlichen Topografien sorgt allerdings für Herausforderungen ohne Ende…

Felsklippen des Vale do Lobo Royal Golf Courses
Fairway entlang der Küstenfelsen des Vale do Lobo Royal Golf Courses

Hoteltipps für die Mitte der Algarve

Anantara Vilamoura

Das Anantara Vilamoura bietet Golfern eine zentrale Basis für mehrerer Golfplätze in der Nähe.

Es liegt angrenzend an die Golfplätze Victoria, Laguna und Millenium.

Der Old Course und Pinhal sind nur 1 km entfernt, Pestana Vila Sol 6 km, Vale do Lobo Royal und Ocean 1 3km und Quinta da Lago North, South und Laranjal 16 km.

Vila Sol Spa & Golf Resort

Das Vila Sol Spa & Golf Resort liegt sehr schön in einer grossen Anlage mit 150 ha. Die Zimmer sind grosszügig und komfortabel und vom Zimmer-Balkon geniesst man einen herrlichen Ausblick auf den Garten und Pool.

Donald Steel hat im Vila Sol drei verschiedene Golfplätze (27 Loch) geschaffen, die für alle Spieler etwas bieten, auch für solche mit etwas tieferem Spielniveau, respektive höherem Handicap.

Hoteltrakt des Vila Sol Vilamoura
Vila Sol Vilamoura Hotel

Golfplätze im Osten der Algarve

Quinta da Ria Golf

Quinta da Ria östlich von Tavira ist ein Golfplatz direkt am Meer. Einige der Bahnen bieten grosse Ablenkung durch Palmen und Strände.

Der Platz ist gut gepflegt, das Clubhaus beherbergt ein Restaurant mit grosser Auswahl.

Bunker vor dem Green am See von Quinta da Ria Golf
Bunker vor dem Green am See
Palmen und Bunker schützen ein Green des Quinta da Ria Golfplatzes
Palmen und Bunker schützen ein Green

Monte Rei Golfplatz

Monte Rei verlangt die höchste Greenfee weit und breit. Das Clubhaus und der Empfang mit Valet Parking sind entsprechend grosszügig. Die Golfbags werden vom Caddymaster direkt bei Deinem Mietwagen abgeholt und für den Buggy bereitgemacht.

Der Platz ist weitläufig in die ondulierte Hügellandschaft gelegt und bietet einige spektakuläre Ausblicke.

Golfvilla am Fairway 16 des Monte Rei Golfplatzes in der Algarve
Golfvilla am Fairway 16 des Monte Rei Golfplatzes

Malerisches Fairway 13 des Monte Rei Golfplatzes
Green 13 mit Sicht auf Bahn 14 von Monte Rei Golf & Country Club
Tückisches 12. Green am Wasser des Monte Rei Golfplatzes
Green und Fairway von Bahn 16 des Monte Rei Golfplatzes

Wer gleich neben dem Golfplatz residieren will und das nötige Kleingeld mitbringt, findet direkt im Golf & Country Club eine angemessene Unterkunft.

Gemessen an der hohen Greenfee sind wir letztlich aber enttäuscht: Details wie die Qualität der Golfbuggys sowie der Zustand der Bunker und Rechen werden den Erwartungen nicht gerecht.

Hoteltipps für den Osten der Algarve

Conversas de Alpendre

Im Osten der Algarve wimmelt es von hübschen Hotels. Bei unserer Recherche stossen wir zum Beispiel auf Octant Praia Verde oder auf Quinta da Lua. Je nach Buchungsstand hätten wir auch dort unterkommen können.

Letztendlich entscheiden wir uns für Conversas de Alpendre (Link zu unserem Hotel-Review). Dieses schmucke Boutique-Hotel ist für Ruhesuchende und Liebhaber von kleinen, authentischen Unterkünften ein kleiner Geheimtipp!

Cabana des Conversas de Alpendre Boutique HotelsCabana im Conversas de Alpendre Hotel.

Greenfees mit Rabatt online buchen bei AlgarveGolf

Ab Oktober ist in der Algarve Golf-Hochsaison: Dann sind viele Plätze ausgebucht! Eine vorgängige Buchung der Tee-Time ist also unabdingbar.

AlgarveGolf.net ist ein Reiseveranstalter, der u.a. online vergünstigte Greenfees anbietet. Der Rabatt beläuft sich je nach Platz und Saison auf 10% bis 60%.

Die «Online-Buchung» auf ihrer Webseite ist zwar nur auf Anfrage, sie buchen aber die gewünschten Abschlagszeiten zeitnah bei den Golfplätzen und melden sich an sieben Tagen pro Woche – also auch sonntags – umgehend mit der Bestätigung.

Sehr praktisch!

Leihschläger an die Golfplätze liefern lassen

Wer die eigenen Golfschläger nicht mit auf die Reise nehmen mag, leiht sie sich ganz bequem vor Ort bei MyCaddymaster.

Die Schläger lässt man sich an die Hoteladresse liefern, oder noch besser, direkt an den ersten Golfplatz, den man spielt.

Und beim letzten Golfplatz einer allfälligen Rundreise lässt man sie wieder abholen.

Auch sehr praktisch!

Golf Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Hoteltipps Portugal: besondere Unterkünfte mit dem gewissen Etwas

26. Dezember 2022

Portugals Beach Clubs der Algarve und des Alentejo

20. Dezember 2022

Sublime Comporta – portugiesisches Country Retreat der Extraklasse!

13. November 2022

2 Kommentare

  1. Andy on 7. Februar 2016 10:27

    Baden an der Algarve gehört zu einem Portugal Urlaub dazu, ebenso die erwähnten Golfpartien für passionierte Golfer. Man kann es aber auch anders rum aufziehen. Günstigen Flug suchen, Mietwagen in Porto übernehmen, und Portugal und seine faszinierenden Landschaften auf eigene Faust erkunden. Zwischendurch Abstecher an die Algarve zum Golfen und Baden, und zum Abschluß die lebhafte Metropole Lissabon. Ein gelungener Urlaub

    Reply
    • Walter Schärer on 7. Februar 2016 11:10

      Ja, wir haben Portugal auch schon in einer 3-wöchigen Mietwagen-Rundreise von Porto im Norden via Lissabon nach Faro im Süden bereist. Ein eindrückliches Erlebnis!

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.